Corvetteforum Deutschland
US Modell Umbau auf EU Rückleuchten - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: US Modell Umbau auf EU Rückleuchten (/showthread.php?tid=112445)



US Modell Umbau auf EU Rückleuchten - pr4x77 - 15.10.2025

Moin zusammen,

bei meiner Corvette C6 US Import waren vom Vorbesitzer noch - nicht zugelassene - LED Rückleuchten montiert. Diese habe ich in einer US Werkstatt auf EU Rückleuchten wechseln lassen, damit ich Rückleuchten mit Zulassung fahre.

Soweit so gut, leider wurde damals beim Import 2011 wohl nicht komplett umgerüstet, sodass US BCM und US Kabelbaum vorhanden sind.

Die Werkstatt hat nun im Bremslichtkabel einen Splitter eingebaut, um die Blinker anzuschließen. Da im US Kabelbaum wohl nur zwei Kabel für Rücklicht und Bremslicht vorhanden sind.

Das funktioniert auch soweit mit einer Ausnahme. Die Blinker gehen immer zu schnell und das haben die leider auch nicht gelöst bekommen.

Hat jemand ne Idee was ich da machen kann und ggf. auch ne Empfehlung für eine Werkstatt in Norddeutschland im allerbesten Fall Hamburg und Umgebung?

Danke und viele Grüße
Christoph


RE: US Modell Umbau auf EU Rückleuchten - Sherwoodtaucher - 15.10.2025

Hallo Christoph,

meine C6 hat damals US-Importe Seemeyer & Schmidt GmbH in Hannover umgebaut.
Die originalen Rückleuchten blieben erhalten, es wurde eine große LED als Blinker eingebaut.
Würde dort mal anrufen und nachfragen zwecks einer Lösung.

Gruß Klaus


RE: US Modell Umbau auf EU Rückleuchten - perlen - 15.10.2025

Wenn zu schnell geblinkt wird fehlen mglw. die Lastwiderstände die das Vorhandensein von Glühlampen simulieren.


RE: US Modell Umbau auf EU Rückleuchten - pr4x77 - 15.10.2025

Ich muss nochmal erweitern nach ausgiebigen Tests. Keine Ahnung wie die das verbaut haben, aber die Leuchten verhalten sich komplett Banane.

Der Blinker geht nur manchmal. Wenn er nicht geht, dann meist nur auf einer Seite nicht.
Wenn er nicht geht, dann lässt sich das nur mit Neustart des Motors beheben

Wenn der Blinker geht dann immer zu schnell außer bei getretene Bremse dann in normalen Tempo

Wenn ich die Bremse treten leuchtet manchmal nicht nur das Bremslicht sonder zusätzlich im Dauerlicht auch das Blinklicht.
Wenn das der Fall ist geht das erst nach einem Neustart des Motors weg

Warnblinklicht ist mal über die Bremsleuchten und mal über die Blinkerlichter.

Warnblinklicht ist aber immer im korrekten Tempo


RE: US Modell Umbau auf EU Rückleuchten - pr4x77 - 15.10.2025

Hier mal nen kurzes Video:

https://youtu.be/e8ep0oI8EFA?si=tQLqAmzNoye5U6Kc

Nach Neustart ging das Bremslicht normal und der rechte Blinker auch wieder. Das tritt willkürlich aber so gehäuft auf.


RE: US Modell Umbau auf EU Rückleuchten - perlen - 15.10.2025

Da hilft willkürliches rumsuchen, probieren nichts.
Ich würde alle nachträglich eingebauten Kabel entfernen und von Grund auf neu verkabeln.
Am besten von dem der die Änderungen vollbracht hat.

Das ist aber keine Aktion die man machen sollte wenn man von Autoelektrik nur mal so was am Rande gehört hat.


RE: US Modell Umbau auf EU Rückleuchten - Pfälzer73 - 16.10.2025

(Vor 11 Stunden)pr4x77 schrieb: Hier mal nen kurzes Video:
https://youtu.be/e8ep0oI8EFA?si=tQLqAmzNoye5U6Kc

Kopfschütteln Ist nicht einsehbar, da Privatvideo ...
Gruß Roland


RE: US Modell Umbau auf EU Rückleuchten - Gerald - 16.10.2025

Hallo Christoph

Hilfe könntest du bei CustomKingz in Schneverdingen bekommen:

https://www.customkingz-performance.de/