Corvetteforum Deutschland
Schimmel im Blinker ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Schimmel im Blinker ? (/showthread.php?tid=12375)

Seiten: 1 2


Schimmel im Blinker ? - Erwin - 04.10.2004

Hallo zusammen !

Über diverse Undichtigkeiten ist ja schon 'ne Menge geschrieben worden und sind jedem Corvettebesitzer Begriff und Greuel. Angelaufene Leuchten gehören zum Alltag - bei mir geht's jedoch ein Stück weiter - bei meiner C5 fängt der linke vordere Blinker innen zu schimmeln an !!! Ich habe versucht das Ding abzunehmen. Als ich den Eindruck hatte es könnte was zerbrechen hab' ich's bleiben lassen. Das Servicemanual gibt in der Richtung auch nix her. Also wie geh'n die ab ???
Bitte um zweckdienliche Hinweise.

Schimmel gehört doch auf'n Käse - oder ?

Grüße aus A, Erwin

Edit: Auf dem Bild schimmelt's noch nicht.


- ICE-T - 04.10.2004

Hallo Erwin,

wenn ich das richtig sehen, meinst Du die seitlichen Blinkleuchten im Kotflügel, oder Frage

Die lassen sich wohl mit einem Schraubendreher aushebeln. Da kann dir bestimmt Little oder der General genaueres sagen.

Gruß

Thorsten


- JR - 04.10.2004

Hallo Erwin

habe ich in einem anderen Thread gefunden (Suchfunktion mit "Seitenblinker"):

Zitat:Original von meick

die vorderen seitlichen Blinker bekommst Du von außen raus. Einfach von hinten vorsichtig nach vorn schieben und rauskippen .Dabei aufpassen ,das der kleine Plastikbügel ,der hinten am Blinker sitzt beim herausnehmen nicht abbricht.

... und ab und zu das Auto mal richtig lüften, dann schimmelts auch nicht! King

Gruß

JR


- Erwin - 04.10.2004

Hallo JR !

Danke mal für den Hinweis - das mit der Suchfunktion überseh' ich manchmal (OSCler).

Zitat:... und ab und zu das Auto mal richtig lüften, dann schimmelts auch nicht!
Ich kann Dir garantieren - ich lüfte weit, weit besser als die Polizei erlaubt ! Burnout

Luftig, lustige Grüße, Erwin aus A sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Frank the Judge - 04.10.2004

Das ist sicher nur Dreck. Schimmel braucht doch als Grundlage organische Stoffe. Und die dürften in einem Blinkergehäuse nichts zu suchen haben.
Ich würde bei der Gelegenheit auch mal prüfen, wie man das Glas zum Gehäuse besser abdichten kann. Beim BMW Händler gibt es eine durchsichtige Silkonmasse namens "Drei Bond". Ist zwar ein wenig teurer als das normale Zeug, aber das beste, was mir je unter die Finger kam.
Grüße


- harris - 04.10.2004

Ich habe dies bei meinen vorderen Blinkern (nicht die seitlichen), kann man diese nicht reinigen ohne sie auszubauen?


- c5-freak - 04.10.2004

Erwin, check this out: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=8183&sid=&hilight=sidemarker
Harris schau mal hier nach:
https://www.teravolt.de/Lampen-C5/Frontlampen-C5.htm


- Martin.S - 04.10.2004

Bekommt man die Feuchtigkeit evtl. mit einem Föhn heraus?


- harris - 04.10.2004

@ c5-freak

Das ist nicht was ich meinte; bei mir setzt der "schimmel" am unteren Teil des gesamten Blinkergehäuses an. - Nicht an der Birne

Ich versuche heute mal ein Bild zu machen.


- SilverGER - 04.10.2004

Zitat:Bekommt man die Feuchtigkeit evtl. mit einem Föhn heraus?
Hi Martin, selbst wenn, man sollte die Undichtigkeit beseitigen, sonst wird es
ja immer wieder feucht. Kann im Zweifel auch zu einem unschönen Kurzschluß
führen haarsträubend

Viele Grüße

Patric