Corvetteforum Deutschland
Vor eventuellem Kauf einige Fragen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Vor eventuellem Kauf einige Fragen (/showthread.php?tid=12728)

Seiten: 1 2 3


Vor eventuellem Kauf einige Fragen - cyberblast - 02.11.2004

Hallo Zusammen

Ev poste ich mir eine andere C4...War sie anschauen und hab sie gefahren. Darf ich um eure Meinung zu folgenden Punkten bitten?

* Ticken vom Motor her...
Beim Beschleunigen ist mir aufgefallen das etwas leise Tickt. Das Geräusch kommt von unter der Motorhaube, mehr weiss ich leider noch nicht. Ist dies ein Typisches anzeichen für igendwas?

* Etwas Fauler Geruch im Wageninneren
Ich kenne das von meinem Cabrio, als nach dem Waschen mit Hochdruck an einigen Stellen etwas wasser reingekommen ist entwickelte sich nach 2 tagen oder so dieser Faule geruch, welcher aber wieder verschwindet. Nun, die C4 von gestern war ein Targa aufbau...Kann dies auf Schimmel oder sowas unter den Verkleidungen deuten?

* SES
Manchmal leuchtet die SES Lampe. Der verkäufer war bei einer angesehen Garage (kenn ich selbst) und die haben den Fehler nicht eruieren können. Der einzige gespeicherte Fehler ist was mit dem "knock" sensor oder so ähnlich?

Danke für jede Antwort

Grüsse Martin


- Frank the Judge - 02.11.2004

Zitat:Ticken vom Motor her...
Tippe auf einen oder mehrere defekte Hydrostößel.
Zitat:Etwas Fauler Geruch im Wageninneren
Wassereinbruch. Das Wasser steht unter den teppichen bzw. Verkleidungen. Das riecht dann vermodert.
Zitat:SES
Der Knocksensor wird den oben von mir vermuteten defekten Hydrostößel erkennen.
Eventuell ist aber auch eines der vielen Lager hin.
Per Ferndiagnose leider nicht mehr.
Grüße


RE: Vor eventuellem Kauf einige Fragen - McCornflakes - 02.11.2004

Also Punkt 1 und Punkt 3 könnten zusammenhängen. Wenn eine gute Werkstatt den Fehler nicht gefunden hat ist's etwas bedenklich.

Punkt 2 ist evtl. ein Zeichen auf den (schlechten) Zustand der Dichtungen ??

Sorry, aber mehr Infos wäre hilfreich: Baujahr, Preis, sonstiger Zustand ?


- cyberblast - 02.11.2004

Besten Dank erstmals für die Antworten.

Wär das teuer zum Reparieren sonen Hydrostössel?

Auf wasser Tippe ich auch, die Dichtungen sind nicht mehr so optimal. Den Geruch würde ich wegkriegen mit etwas Airwick aber hat dies weitaus schlimmere Folgen? Durchrosten des bodens oder sowas in der Art?

Wofür ist den der Knocksensor?

Was ich noch weiss ist, dass diese Woche noch den Hauptbremszylinder ersetzt wird. Der Anlasser ist ebenfalls neu.

Hier noch einige Infos:
B.j: 86
Meilen: 56'000 (1. Durchgang, wurde mir versichert)

*Ende 2003 wurde der Eckler Bodykit (Spoiler, etc., Platten fürs Interieur) verbaut und das ganze Auto Ferrarigelb lackiert.
*Keyless Entry wurde eingebaut.
*Neue Stossdämpfer
*Reifen sind neu
*Distanzscheiben, Tiefergelegt
*Antenne wird ein/ausgefahren
*Audio Anlage ist auf Euro-Norm umgerüstet
*Von der Elektrik her funktioniert alles bis auf ein Lämpchen im Cluster drin.
*Den Popup lights muss man nachhelfen, die stehen seit neuestem etwas an, doch ich denke dass kann adjustiert werden.

Einige Dinge wurden Repariert, kann jetzt aber grad nicht alle aufzählen. Also der jetzige Besitzer hat echt viel Investiert.

Der Preis: 6'900 Euro

Grüsse


- Eike - 02.11.2004

Schau auch mal ob Risse oder so im Boden vom Fußraum sind. Kann schnell mal passieren wenn die Hebebühne falsch angesetzt wird. Dann kommt auch Wasser rein, kriegste aber schnell dicht.
Wo steht die Schüssel denn? Vielleicht kann der ein oder andere ja noch mal nen Blick reinwerfen ...
e.


- woody 68 - 02.11.2004

Hallo cyberblast,
klingt alles irgendwie nach Baustelle. Hast Du die Erfahrung selbst zu schrauben ?? Wenn nicht, dann wäre ich mit dem von Dir beschriebenen Fahrzeug etwas vorsichtig !

Gruß, Al....

Edit: Knocksenor - Klopfsensor . Dient der Erkennung von Frühzündung im Motor und nimmt in diesem Fall den Zündzeitpunkt etwas zurück.


- McCornflakes - 02.11.2004

Du hast zwar nur nach der Meinung zu den 3 Punkten gefragt, aber ich muss woody recht geben.

Es wird wohl eher so kommen, dass du als nächster an der Lady schrauben "darfst". Die Frage solltest du dir dann schon stellen, ob du dass willst/kannst/magst un ob die Neuteile den Preis rechtfertigen...


- cyberblast - 02.11.2004

@Eike: Die steht in der Schweiz im Raum Zürich. Ich rufe dort mal an, der Verkäufer hat gesagt ich soll dort unschiniert anrufen, die kennen sein auto. doch zuerst muss ich meine C4 verkaufen, sonst geht das monetär nicht so auf bei mir.

Hallo woody!
Selbst schraueben tu ich nichts was nichts was unter der Motorhaube und unter dem Auto ist. All diese Dinge, Lackieren, Bodykit, Keyless entry hätte ich bei meiner wollen machen, aber das lohnt sich überhaupt nicht, das geld würde ich auch nie wiedersehen, deshalb war ich auf der Suche nach einer C4 die dies schon hat...


- Wolle - 02.11.2004

Zitat:Also der jetzige Besitzer hat echt viel Investiert.
Warum wird - so oft - viel investiert und dann verkauft. Wenn ich der Verkäufer wäre,
würde ich mir denken, so jetzt ist Schluss- weil noch viel mehr im argen ist.

Nur so, wie ich über solche Verkäufe denke, egal um was es geht.

Gruss

Wolle

Edit:
Die Ausnahmen gibts natürlich auch, dann aber für einen höheren Preis.


- Treurentner - 02.11.2004

Hallo,

zum Knocksensor: wenn dieser Fehlercode gelegentlich hochkommt, ist eine GM Testroutine in der Steuergerätprogrammierung verantwortlich. Hierbei wird der Knocksensor auf Funktion getestet indem bei relativ konstanter Teillast (TPS <40%) die Zündung im ECM zurückgenommen wird bis ein Klopfen (unregelmäßige Verbrennung mit 2. Flammfront) im Motor auftritt. Akustisch als rrrrrrr zu bemerken. Beim Funktionstest wird allerduings nur das Knocksensorsignal registriert, das schon lange vor der akustischen Wahrnehmbarkeit auftritt. Wenn es fehlt schlussfolgert der ECM einen defekten Knocksensor (oder auch Kabel ab) und stellt zum Schutz des Motors die Zündung konservativ 6° zurück. Das äussert sich für den Fahrer in erhblich verminderter Performance. Der Knocksensor- fehler kann pro Motorstart nur einmal auftreten also nicht SES Lampe an und aus... und der Testzyklus wird erst durch den Neustart wieder initiiert und natürlich auch die Zündung wieder auf Standard gestellt.
SES an und aus unter Teillast ist übrigens meist EGR Fehler (ähnlicher Testzyklus)

Grüße von Marco