![]() |
Autopflege - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Autopflege (/showthread.php?tid=14113) Seiten:
1
2
|
Autopflege - alex - 18.02.2005 hallo zusammen ! wer hat schon mal pflegeprodukte der fa. swizöl benutz und sind diese auch sooooo gut wie es der preis erwarten läßt? Gruß alex - Tripower - 18.02.2005 Swizöl ist nicht schlecht, um nicht zu sagen sehr gut - aber ein mindestens gleichwertiges Ergebnis läßt sich - mit geringerem finanziellen Aufwand - auch mit Produkten anderer Hersteller (z.B. Zaino) erreichen. Swizöl setzt vor allem auf sehr reines Carnauba-Wachs, ein Naturprodukt einer Palmenart, welches sehr aufwändig zu gewinnen und demnach sehr teuer ist (gibt es trotzdem von anderen Herstellern in gleicher Qualität erheblich günstiger als bei Swizöl). Carnauba lässt sich sehr leicht und angenehm verarbeiten (Auftrag mit bloßer Hand möglich und zu empfehlen) und gibt einen sehr satten, tiefen Glanz. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, daß bei Autos, die auch regelmäßig gefahren werden, ein regelmäßiger Neuauftrag erforderlich ist, um den Glanzeffekt zu erhalten. M.E. ist reines Carnauba eher für Showcars geeignet, welche die meiste Zeit in geschützten Präsentationsräumen stehen und auf der Straße getrailert werden. Zusammenfassend würde ich sagen, daß Carnauba ein hervorragendes Produkt ist - allerdings von der Firma Swizöl total überteuert angeboten wird (gleich gut und erheblich billiger z.B. über Ecklers: Pinnacle Souveran Paste Wax für $ 60,-). Für Autos, die regelmäßig bewegt werden, ist nach meinen Erfahrungen und persönlichen Tests mit zahlreichen Produkten, ZAINO die allererste Wahl! Mit gepflegten Grüßen Tripower - Flip - 18.02.2005 Hallo Alex, bist Du Dir sicher, daß es sich um ein Autopflegemittel handelt? Ich dachte, die Fa. Schwitzöl stellt nur Sonnenöl her! ![]() - Frank the Judge - 18.02.2005 Swizöl ist ein hervorragendes Mittel. Habe es früher öfter ausprobieren dürfen. Der Glanz hält auch auf bewegten Autos recht lange. Nur der Preis von um die 300 Euro für die Komplettserie ist ein wenig absurd. Zaino ist ja in Deutschland aus gesetzlichen Gründen nicht mehr erhältlich. 454Big hat allerdings noch einige Flaschen zu verkaufen. Ich benutze jetzt nur noch die Pflegemittel von 1A (Dr. Wack Chemie). Der Unterschied zu Swizöl und Konsorten ist zu vernachlässigen, da gering und für ein ungeübtes Auge nicht zu entdecken. 1A schneidet bei Tests immer als Sieger ab. Die komplette Serie ist für 30 Euro bei fast allen Autozubehörhändlern zu bekommen. - fsahm - 18.02.2005 Frank, mein Vorbesitzer der Z06, Jim, hat mir noch einmal eine komplette Ladung ZAINO bestellt. Ich finde das zeugs einfach genial, da es erstens hervorragend glänzt und dann noch sehr einfach aufzutragen ist. Man muß nur halt auch das Shampoo von denen benutzen, dann hält der Glänz recht lange. Für unterwegs die Sprühflasche und das reicht. Gruß Friedel - alex - 18.02.2005 @ tripower vielen dank für deine ausführliche antwort . da du mir jetzt locker 1oo€ gespart hast , werde ich ohne aufforderung das erste getränk übernehmen , sollten wir uns mal treffen . darf dann auch ruhig was gutes sein................ @flip da deine antwort nicht mal den geschwindigkeits preis erhält , gibt es maximal ein glas mineralwasser! ![]() ![]() @ frank ..............man kommt im winter eben auf solche ideen. wollte halt was gaaaanz gutes tun. auch dir danke ! ![]() gruß alex - Jochen - 18.02.2005 Übrigens, auch das Haus und Hof Magazin für die Corvette, Corvette Quarterly, empfiehlt für die Corvette Poliermittel der Marke Zaino. In der letzten Ausgabe war ein Bericht darüber zu lesen. Generell empiehlt CQ die Anwendung von synthetischen Produkten, wie Zaino, bei Fahrzeugen die nicht nur im Showroom stehen, da der Schutz dieser Produkte länger hält als mit auf natürlichen Rohstoffen bassierenden Poliermittel. Bei Zaino heißt es: je öfter die Anwendung und je sparsamer der Auftrag desto mehr der Glanz . . . Ich dachte Frank (454BIG) hat Zaino jetzt dauerhaft in sein Verkaufssortiment aufgenommen ? Guckst Du hier: http://www.corvette-online.de Grüße Jochen RE: Autopflege - bärtu - 18.02.2005 Hallo Zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz Ich bin ein neuer!!.Zu deiner Frage: benütze das Pflegemittel schon längere Zeit,muss sagen ich finde es Spitze! Was zu sagen ist die Vorarbeit mit dem Cleaner ist sehr wichtig.Den Erfolg siehst du in der Galerie C5 Navy Blue mit besten Grüssen aus der Schweiz RE: Autopflege - alex - 18.02.2005 hallo bärtu , sei gegrüßt im besten vette forum der welt. sehe schon , das zaino ist der favorit . werde mir mal ein pröbschen besorgen müssen......... danke an alle alex - man-in-white - 19.02.2005 In der aktuellen "Motor Klassik" 3/2005 ist ein Bericht über eine Swizöl- Kur an einem weißen 250-er MB. Dort wird auch kurz beschrieben, welche Mittelchen wofür eingesetzt werden. Die haben das machen lassen, kostet dann mal eben 500 €. Leider fehlt ein direkter Vergleich vorher - nachher. Kann man denn die genannten Swizöl Produkte auch auf Zaino umschlüsseln (oder A1 wie FtJ es benutzt)? Swizöl hat auch noch so eine Knetmasse und diverse Lackreiniger etc. im Set mit drin. Frank |