Corvetteforum Deutschland
Mit Oldtimern auf Bergtour - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Mit Oldtimern auf Bergtour (/showthread.php?tid=14708)

Seiten: 1 2 3


Mit Oldtimern auf Bergtour - Denny - 30.03.2005

Zitat:600 Kilometer Fahrspaß
Mit Oldtimern auf Bergtour

Der Kalender reizvoller Oldtimer-Touren wird in diesem Sommer durch einen besonderen Leckerbissen bereichert: Die erste Austragung der Kempinski Classics führt von München über St. Moritz bis zum Comer See. Teilnehmen kann jeder, egal ob mit oder ohne eigenen Oldtimer.

Wer keinen automobilen Klassiker in der heimischen Garage hat oder seinem Schmuckstück die anspruchsvolle Tour aus dem Voralpenland bis in die Nähe von Zwei-und Dreitausendern ersparen will, kann sich für die Teilnahme auch einen Oldtimer mieten. Termin ist der 9. bis 12. Juni 2005 und die jetzt schon vorliegenden Meldungen lassen ein aufregendes Teilnehmerfeld erwarten. Vom Porsche 356 über den Volvo "Schneewittchensarg" bis hin zum Alfa Romeo Giulia Spider sind Raritäten am Start, die das Herz des Oldtimerfans höher schlagen lassen. Auch so genannte Youngtimer können mitfahren, bis zum Baujahr 1985 können Fahrzeuge gemeldet werden.

Am Airport-Hotel in München startet das Feld auf die rund 600 Kilometer lange Tour. Ziel ist zunächst das Kempinski Grand Hotel de Bains in St. Moritz, dem mondänen Wintersportort im Schweizer Kanton Graubünden. Am folgenden Tag geht es weiter an den Comer See, wo in verschiedenen Wertungsprüfungen automobile Geschicklichkeit abgefragt wird. Zum Rahmenprogramm gehören Cocktailempfänge und Gala-Diners, ein Jazz-Brunch sowie die Siegerehrung der Wertungsprüfung.

Bei Anmeldung und Einzelheiten zum Ablauf hilft Andreas Krüger, Fa. Ligona, Wilhelm-von-Capitaine-Str. 18, 50858 Köln, Telefon (0 221) 28 20 977, Fax: (0 221) -97 14 13 – 12. Informationen gibt es auch unter http://www.ligona.de

Quelle: n-tv.de


- Frank the Judge - 30.03.2005

Eine Kaffeefahrt für Zahnarztgattinnen und Prostatakranke.
Wer einen alten Wagen standesgemäß bewegen will, meldet sich hier an---> https://www.geocities.com/MotorCity/Downs/6619/ Yeeah!


- Denny - 30.03.2005

Zitat:Eine Kaffeefahrt für Zahnarztgattinnen und Prostatakranke.

Auch um diese Patienten muss sich doch irgendjemand kümmern. Augenrollen
Damit werden diese möglicherweise beschäftigt und von richtigen Veranstaltungen ferngehalten. Feixen


- Herzbube - 30.03.2005

Hallo Frank,
ups ,- nicht gleich so gemein sein Feixen

Meine Corvette-Maus (keine Frau vom Zahnarzt) und ich (armer Gärtner) fahren auch viele Veranstaltungen mit. Da reicht die Palette u.a. von der "2000km durch Deutschland" bis zur kleinen aber feinen und super organisierten "Suchfahrt rund um Ohrdruf(f)" in Thüringen,- mit Erbsensuppe und Brot.
Bei weit über 2000 Veranstaltungen rund um den "Oldtimer" in,- und um Deutschland herum ist sicherlich für jeden Geldbeutel etwas dabei.

Das schärfste was ich jedoch jemals gesehen habe war der Start 2002 in Mainz zur Rallye : Trial to the Nile - bzw. Mainz - Kairo. Hier ein paar Fotos: https://www.thetrial.nl/nile/index.php?id=pictures.htm

Da muss man gesund sein Teufel

Gruß nach Köln
Knut Hallo-gruen


- JR - 30.03.2005

Frank und Knut, Ihr habt beide Recht!

Einerseits können diese Veranstaltungen eine Menge Spaß machen; wenn dann aber der Hauptzweck einiger Veranstaltungen (z.B. Ennstal-Klassik) anscheinend mehr und mehr wird, Promis und solche, die sich dafür halten, in vom Werk ausgeliehenen und von Werkstattwagen begleiteten Museumsstücken fahren zu lassen, habe ich auch mein Problem damit.

Gruß

JR


- Frank the Judge - 30.03.2005

Benutze ich eigentlich zu wenig Smilies, da ich heute so ernst genommen werde?


- JR - 30.03.2005

Wie soll man Dich ernst nehmen, wenn schon Dein Link nicht funktioniert:

Nach der Hauptseite kommt drei Sekunden später diese yahoo-Meldung (Sorry, the page you requested was not found)

mit wirklich ernstem Gruß Feixen

JR


- Frank the Judge - 30.03.2005

Versuche es mal mit einem anderen Browser. Safari und Internet-Explorer (für Mac) funktionieren.


- Goofy - 30.03.2005

Mensch Jürgen,
einfach schnell genug auf die "Deutsche" Fahne klicken dann bleibt die richtige Seite geöffnet.

schnell kllickende Grüße Thomas


- JR - 30.03.2005

Ist ja schon gut (jetzt muss man sich wegen des doofen MS-IE auch noch hochnehmen lassen), Netscape funzt!

Gruß

JR