Corvetteforum Deutschland
Startprobleme - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Startprobleme (/showthread.php?tid=14869)

Seiten: 1 2


Startprobleme - dreamquest - 09.04.2005

Hi,

habe immer noch Startprobleme bei meiner 88 Vette. Es sind zwei Symptome, die aber meiner Meinung dieselbe Ursache haben müssen.
Beim Kaltstart springt sie kurz an und stirb sofort wieder ab.

Wenn ich dann den MAF Sensor abklemme, bekomme ich sie zum laufen. Bei Betriebstemperatur springt sie dann mit angeklemmten MAF Sensor sofort an. Dann müsste der MAF Sensor doch OK sein?

Wenn ich dann eine Weile fahre, geht sie manchmal einfach aus und springt nach ein paar Versuchen wieder an.

Es werden keine Fehlercodes angezeigt.

Ich habe mittlerweile folgendes gewechselt:

Einspritzdüsen
Steuergerät
Zündkerzen
Kaltstarteinspritzdüse
Coolant Temp Switch
Manifold Air Temp Switch
EGR diagnostic temp switch
Benzinpumpe
Zündung eingestellt

Das EGR Ventil hält das Vakuum.

Ich bin kurz davor, das Biest in Brand zu stecken.

Any help welcome
Klaus


- Eike - 09.04.2005

Hast Du schonmal das IAC Ventil angeschaut?


- dreamquest - 09.04.2005

Ja, das IAC habe ich saubergemacht. Scheint OK zu sein.

cu
klaus


- gta88 - 09.04.2005

Klaus,

hast Du schon mal das MAF POWER RELAY und das MAF BURNOFF RELAY gewchselt???

Gruß

Jens


- Woodstock - 09.04.2005

Hallo Klaus,
die schweren Geschütze hast Du ja schon aufgefahren, wie wäre es mit den einfachen, wie z.b. Benzinfilter und Zündkabel, zumindest mal den Widerstand messen, sind Drosselklappe und IAC sauber?
Wie sahen/sehen denn die Zündkerzen aus, alle gleichmäßig schlecht oder gut?
Versuch doch mal bei Betriebstemperatur im Leerlauf leicht auf den MAF zu klopfen, fällt dann die Drehzahl merklich oder stirbt der Motor sogar ab, dann ist es der MAF.
Das MAF burn-off relay würde ich in Deinem Fall auch überprüfen.
Das die Vette mit abgezogenem MAF startet ist normal, dann nimmt das ECM errechnete Durchschnittswerte und lässt einen Start zu. Nur der Warmstart gibt zu denken, ist aber wohl der Grund warum noch kein Code gesetzt wird, irgendein Teil ist noch nicht ganz hinüber.
Wenn Dir OS oder Bremen nicht zu weit ist, dann könnten Eike oder ich auch den Diagnosecomputer anschließen, falls niemand in Deiner Gegend so etwas hat?
Leider können wir den MAF nicht Testweise austauschen, da wir MAP haben.
Viel Erfolg bei der Suche,
Axel


- speutz - 09.04.2005

Nur mal sicherheitshalber:

Deine "Check Engine - Birne" ist in Ordnung?

Gruß Reiner


- dreamquest - 09.04.2005

Ja, die Birne ist OK. Auch die Diacom Software zeigt nichts Ungewöhnliches.

Klaus


RE: Startprobleme - bseeger - 09.04.2005

Hallo dreamquest

Ich habe auch laufend Startprobleme gehabt.Das ging bis zur totalen Stromlosigkeit.
Bei mir waren es die Poladapter der Batterie.Da war das Gewindung total ausgeleiert.
Mal Kontakt mal kein Kontakt.Ich habe die Adapter vorne ein Stück abgeschnitten und hatte so hinten wieder ein vernünftiges Gewinde.Seit dem habe ich keine Probleme mehr.
Vielleicht hängt es bei Dir ja auch an einer solchen Kleinigkeit.
Bei mir ist die Vette auch während der Fahrt einfach ausgegangen.Durch die Erschütterung war auf einmal kein Kontakt mehr.


Gruß

bseeger


- LS1-Holger - 09.04.2005

@Klaus,

meine sprang im kalten Zustand auch immer an, wenn sie dann warm war ging nichts mehr. Ist vielleicht ein anderes Problem, aber man weiß ja nie. Bei mir war die Zündspule defekt. Mal fuhr sie, mal ging sie während der Fahrt einfach aus. Wenn ich den Stecker der Spule leicht abgezogen habe und dann gestartet wurde, wurde mehr Spannung induziert und sie versuchte anzuspringen. Da Du die Zündspule noch nicht gennant hast, könnte es ja diese sein.
Viel Glück


- LS1-Holger - 09.04.2005

@Klaus,

noch was, weiß natürlich nicht, ob das bei Deiner 88`ger auch so ist, aber Fehlerkodes werden bei meiner was Zündung angeht nicht gesetzt.

Gruß Holger