Corvetteforum Deutschland
Löchriger Scheibenrahmen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Löchriger Scheibenrahmen (/showthread.php?tid=14875)

Seiten: 1 2 3


Löchriger Scheibenrahmen - rh81 - 09.04.2005

Hallo Leute,

als wir heute die Frontscheibe entfernt haben kam diese hübsche Überraschung zu Tage. Heulen haarsträubend
Einer der bescheuerten Vorbesitzer hat die ganze Frontscheibe oben mit Fensterkitt abgedichtet. Zum K....n Das Ergebnis war dass eindringendes Wasser nicht mehr raus konnte und der Rahmen still und heimlich weggefault ist.

Morgen werden wir die Ecken der Kotflügel abschneiden um die unteren Ecken freizulegen - mal sehen was uns da noch erwartet.

Gruss Reinhard


- rh81 - 09.04.2005

Und noch ein schönes Bild....


- rh81 - 09.04.2005

noch mehr Rost......


- Frank the Judge - 09.04.2005

Na, Prost Mahlzeit.

Ich schaue mir morgen in Kassel ein 65er Cabrio an. Irgendwelche Tips, wie ich den Rahmen beim Cabrio begutachten kann, ohne die Scheibe zu demontieren? Beim C2-Cabrio bin ich nicht so fit.

Beim Coupe kann man die unteren Bleche sehr schön inspizieren, wenn mann das Papp-Inlet des Handschuhfachs ausbaut und die Instrumententafel. Das müßte beim Cabrio gleich sein (bevor Du den Kotflügel zerschneidest).


- Motor-Clan - 09.04.2005

Puh,nacht Mattes.Das sieht ja mal Wirklich Übel aus Heulen.@ Frank, wenn der Rahmen so aussieht, dann sollte sich das bei leichtem Druck von Innen gegen die Windschutzscheibe Sofort bemerkbar machen.Du hörst oder siehst dann Sofort ob die Scheibe Lose ist.Wenn nicht, dann kannst du Immerhin davon ausgehen das es nicht ganz so Schlimm aussieht wie beim rh81.Grüße der Motor-Clan


- rh81 - 09.04.2005

@Frank
der Scheibenrahmen ist von einer C3 - ich habe mich halt noch nicht daran gewöhnen jetzt eine C3 zu haben und habe wieder mal im falschen Forum gepostet.

Das mit dem Handschuhfach geht beim Cabrio auch. Richtig gut kannst du den Rahmen aber nur inspizieren wenn du die Moldings entfernst.

Die Kotflügelecken müssen bei mir entfernt werden um an die "lower corners" zu kommen.

@ motor-clan
Bei meiner habe ich sogar am Scheibenrahmen kräftig gezogen und gedrückt - da hat sich nichts bewegt. Wenn du dich jetzt, nachdem wir alles entfernt haben, auf den Rahmen stützt knickt er in der Mitte weg.

Gruss Reinhard


- Motor-Clan - 09.04.2005

Dann kann ich nur Sagen,da bist du Vorsätzlich Beschissen worden.Denn so wie das aussieht muß die Wss Lose gewesen sein.Grüße der http://www.motor-clan.de Prost!


- rh81 - 09.04.2005

Hallo Motor-Clan,

ich bin nicht vorsätzlich beschissen worden.

Die mangelhafte Abdichtung der Frontscheibe war mir bekannt. Ich habe auch mit Rost am Scheibenrahmen gerechnet - nur nicht mit soviel.

Das Problem war dass das Wasser nicht mehr raus konnte und es unter den Moldings zu faulen begann. Die verklebte Scheibe hat das alles wuderbar zusammengehalten. Der Rahmen (Birdcage) unterhalb der Scheibe hat übrigens kaum Rost.

Gruss Reinhard


- rh81 - 09.04.2005

So sehen die unteren Ecken aus. Innen sind die Bleche übrigens vollkommen in Ordnung.


- Motor-Clan - 09.04.2005

Aha,na dann viel Spass bei der Resto wünscht der Motor-Clan Prost!