![]() |
!32cm! kurzes Kennzeichen hinten! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: !32cm! kurzes Kennzeichen hinten! (/showthread.php?tid=14981) |
!32cm! kurzes Kennzeichen hinten! - s.oliver - 16.04.2005 Hallo, mein Freund und ich haben uns für die Zulassungsstellen was besonders ausgedacht. ![]() RE: !32cm! kurzes Kennzeichen hinten! - siggi-annette - 16.04.2005 Hallo, Super sachte, ich würde das für meine C6 auch gerne haben, ich bekomme dann vielleicht auch eine kurze Nummer. Habe früher mal verschieden kurze Nummern, die habe Ich leider nicht mehr erhalten, wurden an Motorradfahrer ausgegeben. Gruß Siggi - GeneralDiDi - 16.04.2005 Gute Sache. Sieht super aus. Eine Garantie für ein kurzes Kennzeichen ist es leider nicht, aber es kann vielleicht helfen. Alternativ kann man auch eine US-Kennzeichenhalterung einbauen. Geht auch ganz schnell. Gruß Didi - s.oliver - 18.04.2005 Die von den Zulassung hat uns das Kennzeichen gegeben, da es ja offensichtlich Bauartbedingt nicht anders möglich war. ![]() - Corvette-1111 - 19.04.2005 Noch einfacher und besser aussehend ist es, das Heck amerikanisch zu gestalten. Also dort seitlich vom Kennzeichen die Rückfahrscheinwerfer. Hat sogar noch praktischen Nutzen wegen heller Sicht beim Rückwärtsfahren. - Frank the Judge - 19.04.2005 Mit so einer Nummer kommst Du aber nur in Erding durch. In jeder anderen Stadt reissen sie Dir die offensichtliche "Manipulation" lachend vom Auto. Habe sowas übrigens für die C2. Gemacht aus Stahl und sieht wirklich so aus, als würde es fest zum Wagen gehören. - Guenter - 19.04.2005 Zitat:Original von Frank the Judge Nö, in Schwabach geht dass sogar ohne Rahmen. Man braucht allerdings einen Helmut (HK-Vette) - Frank the Judge - 19.04.2005 In Köln geht das auch, brauchst nicht mal einen Helmut, sondern nur einen billigen Frank. Normalerweise sieht ein Beamter aber schon recht schnell, dass da oben beim blauen Erdinger mit Lego nachgeholfen wurde. - Martin.S - 19.04.2005 Wozu braucht man mit einem Euro-Modell unbedingt ein kurzes Kennzeichen? Es passt doch auch ein langes dran. Damit nimmt man uns US-Modell Besitzern nur die verfügbaren kurzen Buchstabenkombinationen weg. Bei mir passt nun wirklich kein langes Kennzeichen dran. - JR - 19.04.2005 Hallo Martin, es gibt doch noch die Kleinkraftradschilder! Da passt jede Buchstaben-Nummern-Kombination. Jetzt sei mal nicht so und gönne uns auch ein kleines Kennzeichen. Von vorne sind unsere Autos ja nicht so unterschiedlich. Gruß JR "Jeder denkt nur an sich, nur ich denk nur an mich!" ![]() |