Corvetteforum Deutschland
Kennzeichen ... wie geht das ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Kennzeichen ... wie geht das ? (/showthread.php?tid=16682)

Seiten: 1 2


Kennzeichen ... wie geht das ? - woody 68 - 02.08.2005

Hallo Vetteranen,
ja ich weiss, Kennzeichenthread der was weiss ich wievielte. Sorry dafür, doch ich bin neugierig und manch anderer sicherlich auch.
Habe am Wochenende folgendes Bild geschossen.

[Bild: plate.JPG]

Möglicherweise ist der Besitzer ja hier im Forum auch angemeldet, erkennt seine Vette und schreibt mal ein paar Zeilen, wie er die Herren vom Amt überzeugt hat, dass genau diese Art von Kennzeichen auf seine Vette muss.

Fragende Grüße, Al


- Jochen - 02.08.2005

Schaut aus wie selbst gebastelt . . .


- Frank the Judge - 02.08.2005

Das geht gar nicht. Weder die Form, noch die Größe und die Fonts entsprechen den gesetzlichen Grundlagen. Und das Euro-Feld fehlt auch (wenn Du es per Bildbearbeitung nicht wegradiert hast).


Kennzeichen - !Sp@ce - 02.08.2005

Ich freu mich immer wieder über Kennzeichen-Threads..

Zu dem Bild hier: Bist Du Dir 100%ig sicher, dass das eine Zulassung in DEUTSCHLAND war?

Durch die Retuschierung sieht man nix mehr. Stells doch einfach so rein wie's war.
Ich denke das ist für die wenigsten ein Problem, schliesslich hast Du ja den Baum im Hintergrund fotografiert und willst uns den Baum zeigen. Engel


- Frank the Judge - 02.08.2005

Sicherlich in Deutschland. Das NRW-Siegel und der blaue AU-Stempel sind klar zu erkennen. Ich würde das Foto nicht unretuschiert einstellen. Das gibt nur Ärger für den Eigner.


Ja - !Sp@ce - 02.08.2005

Ja, stimmt. Das könnte Ärger geben. Zwar unwahrscheinlich, aber besser so lassen.
Abgesehen davon bin ich mir sicher dass ich mit so einem Schild in Stuttgart nicht länger wie 4min. "unterwegs" wäre.
Blaulicht --> Richter --> Diskussion --> Nein-nein


- Andi81 - 02.08.2005

hab die Vette auch am Wochenende gesehen.
Das beste ist das man auf einen Blick sieht das es selbstgebastelt ist.
Die Buchstaben und Ziffern waren auf die weiße Folie aufgeklebt (weiß nicht ob das Orginal auch so ist) und dem NRW-Siegel und der AU-Plakette konnte man ansehen das sie irgendwo schonmal entfernt wurden. (Die silbernen Partikel des NRW-Siegels sind wohl beim abziehen am alten Kennzeichen hängen geblieben). Dies ist auf dem Foto nicht so gut zu erkennen. besoffen Kopfschütteln
Ich weiss nicht wie das kommt wenn er damit erwischt wird. :pilot: Hätte er da nicht besser die Siegel direkt ganz weggelassen??


- himo - 02.08.2005

Puuh ob sich er Meister damit Freunde bei der Rennleitung macht..... Kopfschütteln
Ein Klebeschild vorne ist das eine, aber amtliche Stempel runterkratzen und woanders aufpappen... ich weiss nit


Zumal die Buchstaben (Zahlen) nicht mal in einer Flucht sind.

Grüsse


Timo


- woody 68 - 02.08.2005

Ich bin´s nochmal.
Ein paar Meter weiter befand sich diese Schnitte. Sorry - passt nicht hier ins Forum, doch das Kennzeichen ist eines der feinen Sorte mit blauem D Feld - H für historisch und allem was dazugehört.

[Bild:  jaguar.JPG]

Entschuldigt die schlechte Bildqualität, ich hatte nur so ein dämliches Handy zur Hand.

Gruß, Al


- Marijn - 02.08.2005

Für ein Handy finde ich die Bildqualität ziemlich geil !!! OK!