Corvetteforum Deutschland
HILFE....Wert einer 92er C4 nach Totalschaden!!! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: HILFE....Wert einer 92er C4 nach Totalschaden!!! (/showthread.php?tid=17607)

Seiten: 1 2


HILFE....Wert einer 92er C4 nach Totalschaden!!! - magnum - 06.10.2005

Hallo an alle,

leider habe ich nach meinem unverschuldetetem Totalschaden die letzten 4 Wochen im Krankenhaus gelegen. Nun ist meine im Bestzustand befindliche C4 geschätzt worden. Laut Liste soll sie unter 10.000 Euro Wert sein. Sie ist eine 92er gewesen mit Vollausstattung, sprich FX3 Fahrwerk, Lordosensttüze CD-player, beheizbare Spiegel etc. Ich habe erade die Dichtungen, Luftfilter und Kerzen ausgetauscht. Sonst alles original, nur tiefergelegt und Spur verbreitert; werksauslieferung 1992 aus den USA nach Deutschland, US-modell (feste Spiegel), 3te Hand, <118.000km. Farbe Schwarz, innen wie aussen und das besondere sie hat trotzt LT1 eine Euro2 Schlüsselnummer bekommen.

Könnt Ihr mir helfen und Tipps geben was ich machen soll

Ich habe ewig nach dem guten Stück gesucht....

Ich wrüd mir gern wieder etwas vergleichbares zulegen, doch leider nicht von 10.000 Euro

HILFE!!!!!!

Hilfe!!


RE: HILFE....Wert einer 92er C4 nach Totalschaden!!! - chevy - 06.10.2005

hi,

kannst du das gute stück nicht wieder hinbekommen???????????

Pumpen Krankenschwester

vg frank


- hubsi - 06.10.2005

Die Listenwerte liegen bei unseren Autos leider in vielen Fällen deutlich unter den gehandelten Werten.

Ich habe in solchen Fällen keine Erfahrung, aber mal versuchen, mit dem Gutachter zu verhandeln oder einen anderen aufsuchen.

Für 10 Kilo würde ich meine 92er aber auch nicht verkaufen...

Ich hoffe, Du bist soweit wieder fit?


- Frank the Judge - 06.10.2005

Erst Mal alles gute für die müden Knochen.

Da es sich bei Dir um einen Haftpflichtschaden handelt (nicht Kasko), darfst Du Dir den Gutachter aussuchen. Und wenn ich mir einen Gutachter selbst aussuche, dann ht der das zu schreiben, was ich will (natürlich im Rahmen bleiben).

Die gegnerischen Versicherungen greifen in letzter Zeit auf eine Methode zurück, die nicht rechtens ist. Sie schreiben einfach den Unfallgegner an und verlangen, zu einem Gutachter zu fahren, der für sie selbst arbeitet. Da viele Unfallopfer nicht wissen, dass das nicht Rechtens ist, folgen sie der Anweisung auch gerne wie eine Schafherde ihrem Hirten.

Wie ist das bei Dir gelaufen? So wie oben beschrieben? Dann suche Dir einen eigenen Gutachter, der Dir den tatsächlichen Wiederbeschaffungswert attestiert. Und rede vorher mit ihm.
Die Kosten des Gutachters muß die gegnerische Versicherung übernehmen.
Du hast übrigens das Recht, einen Rechtsanwalt zu nehmen. Auch diese Kosten werden von der gegnerischen Versicherung bezahlt.
Ein Anwalt, der auf solche Fälle spezialisiert ist, kann Dir auch noch die gesamten "Nebenkosten" rausholen.
Wieviel Schmerzensgeld hast Du bekommen? Wie teuer wurde der Radioausbau beziffert? Wie hoch ist der Restwert des Wagens? Für wieviele Tage hast Du die Kosten für einen Leihwagen bzw. eine Pauschale für den Ausfall bekommen?

Viel Erfolg.


- Camaro WS6 - 06.10.2005

erstmal gute Besserung.
Ich würde mit dem Gutachter telefonieren und Ihm sagen, er solle doch mal bei mobile.de und autoscout24.de reinschauen, wie hoch vergleichbare Corvetten gehandelt werden. Nach Schwacke oder DAT kann er nicht gehen, er muss nach dem aktuellen Beschaffungsmarkt gehen.
So würde ich es dem Gutachter erklären


- JR - 06.10.2005

Hi Mag,

hoffe auch, dass zumindest bei Dir wieder alles im grünen Bereich ist.

Bezüglich des Wertes Deiner C4 solltest Du dich mit so viel Informationen und Argumenten wie möglich bewaffnen, warum Dein Auto einen höheren Wiederbeschaffungswert haben soll als der gemeine Durchschnitt.

Such Dir also möglichst viel vergleichbare Preise aus mobile, autoscout, classicdata etc zusammen, nimm Deinen ganzen Charme zusammen und rede nochmals mit dem Gutachter. Es geht letztlich um den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs und dabei sollte man auch mit dem argumentieren, was derzeit am Markt los ist - und auch alle anderen Kosten, die Dir dabei entstehen, nicht vergessen!

Was Dir zwar jetzt nicht mehr hilft, aber für die Zukunft dienlich sein könnte:
Auch bei meiner ZR-1 z.B. - bei Autos mit Oldtimer-Versicherung ist das sowieso Pflicht - habe ich einen Gutachter der Allianz kommen lassen, um den Wert für die Teilkasko-Versicherung einvernehmlich festlegen zu lassen, damit es im Schadenfall keine Streitigkeiten geben wird.

Eine derartige Wertbestimmung sollte auch in der Argumentation gegenüber einer gegnerischen Versicherung eine gewisse Argumentationskraft haben - zumindest mehr als ein Phantasie- oder Gefälligkeitsgutachten eines beliebigen Sachverständigen.

Gruß

JR


- BerlinCorvette - 06.10.2005

Habe einen Freund der Gutachter ist und der auch selber eine Corvette fährt, der hilft Dir sicherlich weiter!!! Hier ist seine Nummer:
0177712436

sag ihn einfach schöne Grüße von mir und beschreibe Dein Problem, er kennt sich da sicherlich besser aus als wir.

MfG
Gene


- Klaus - 06.10.2005

Hallo magnun,

nach 4 Wochen Krankenhaus war das etwas Ernstes - wünsche dir daß das folgenlos überstanden ist.

Zum materiellen Schaden... vor Kurzem hat ein Gutachter genau oben beschriebene Prozedur auf mein Alltagsauto angewandt: Schwacke-Wert maßlos zu nieder, also mobile.de und autosout24 nach vergleichbaren Fahrzeugen abgesucht - ausgedruckt, der Versicherung vorgelegt, ging anstandslos durch. Der Internet-Wiederbeschaffungswert lag in meinem Fall bei ca. 150% des Schwacke-Wertes. Der Wert lag allerdings auch deutlich unter dem "Restwert" Deiner Corvette.
Diese Vorgehensweise ist wohl schon anerkannte Praxis, obwohl die Angebotspreise im Internet natürlich nicht das Niveau widerspiegeln müssen, zu dem die Fahrzeuge dann tatsächlich den Besitzer wechseln.

Zu dem Zitat weiter oben:

Zitat:Und wenn ich mir einen Gutachter selbst aussuche, dann ht der das zu schreiben, was ich will (natürlich im Rahmen bleiben).

möchte ich die Betonung auf "natürlich im Rahmen bleiben" legen! Unabhängige Gutachter sollen nicht nur unabhängig von der Versicherung des Schädigers sein....

Viel Erfolg bei der "Schadensbeseitigung"....

Gruß
Klaus


- BerlinCorvette - 06.10.2005

Hi,

ja genauso sollte ein guter Giutachter es auch machen. Also mein Freund jedenfalls macht es genauso und hat damit auch einigen Leuten zu gerechter Entschädigung verholfen.


- Tuco - 07.10.2005

Ich hoffe Du hast die Unfallfolgen weitestgehend überstanden.
In einem anderen Beitrag habe ich ein schlimmes Bild von einer verunfallten C5 gesehen. Der PKW war unter einen LKW gefahren und oberhalb der Gürtellinie wie abrasiert.

Wie würdest Du nach Deinem Unfall die Insassensicherheit bei der C4 beurteilen? Besser / gleich / schlechter als durchschnittlich ?

Weiterhin gute Besserung.

Gruß, Tuco