Corvetteforum Deutschland
polierte C6-Alu-Felge - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: polierte C6-Alu-Felge (/showthread.php?tid=19202)



polierte C6-Alu-Felge - Klaus - 30.01.2006

Hallo,

möchte ein altes Thema
Felgen auf Hochglanz
fortführen, aber in Bezug auf die polierten Aluminiumfelgen der C6.

Welche Erfahrung haben denn die C6-Besitzer hier gemacht mit polierten C6-Alufelgen?

Wie schutz- und bremsstaubanfällig sind die Felgen?
Wie sehen die Felgen nach Regenfahrten aus?
Sind die Felgen "richtig" Korrosionsbeständig oder hat schon jemand "Frasstellen"?
Wie wird der Pflegeaufwand beurteilt?

Hintergrund der Frage ist eine Diskussion, die ich kürzlich geführt habe.
Erklärt wurde dabei, daß die C6-Alufelge so hochwertig sei, daß sie bei weitem nicht so empfindlich wären wie frühere C5-Felgen oder C4-Felgen. Bei diesen älteren Felgen "sehe" ich noch die fleisigen Besitzer, die nach jeder Fahrt die Felgen von Bremsstaub befreien.... besoffen .

Gruß
Klaus


- Eike - 30.01.2006

Wenn mir jeman ein Stück einer solchen Felge gibt, mach ich Dir 'ne Analyse und kann's genau sagen.

btw: Keramikbeläge stauben kaum ... wenn da nicht der Nachteil mit der Bremswirkung wäre hätt ich schon lange einen Satz hier.


- JR - 30.01.2006

Zitat:Bei diesen älteren Felgen "sehe" ich noch die fleisigen Besitzer, die nach jeder Fahrt die Felgen von Bremsstaub befreien....

Ich kenne da nur einen, der hatte aber Budniks drauf. King

Gruß

JR


- Der Tom - 30.01.2006

Hab mir mal diese Felgen genau angesehen und festgestellt das sie schon feine Mikrokratzer ab Werk haben! Also ich bin da sehr skeptisch! Grübeln


- Klaus - 02.02.2006

Hallo,

wer von den zahlreichen C6-Besitzern hat denn überhaupt die polierten Alu-Felgen? Habt "ihr" alle die lackierten Standardfelgen gekauft?

Gruß
Klaus


- thocar - 02.02.2006

ich hab die normalen.

allerdings sind nach 10.000km schon korrosionsschäden festzustellen.

gestern hat sich das ein zuständiger von cadillac/gm bei kroymans nbg angeschaut.

er faselte etwas von steinschlägen und völlig neuen einsatzgebieten der neuen corvette c6, z.b. daß das auto jetzt im winter gefahren wird und durch übermäßigen spliteinsatz auf den deutschen straßen die felgen steinschlägen ausgesetzt sind.

auf meine frage, ob es in usa in der wüste keine steinigen strecken gibt, antwortete er mir nur, daß wir in meinem fall vom einsatz in deutschland reden und mein vergleich nichts zur sache beiträgt.

ich weiß immer noch nicht, was er mir damit sagen wollte?????

soll ich im winter nicht mehr fahren????

leider konnte ich der betriebsanleitung darüber nichts lesen - wie z.b. `meiden sie steinige straßen, insbesondere in deutschland/europa`.

mal sehen, was daraus wird.

meine 3 jahre garantie sind noch lage - das beruhigt.

gruß thomas


- Tuco - 02.02.2006

Von Motorradmotorteilen weiß ich, daß das mit lackierten Aluteilen so eine Sache ist. Der Lack schützt solange vor Korrosion, wie er absolut dicht ist. Durch die Temp-Schwankungen am Motor bilden sich aber im Laufe der Zeit feine Risse. Die Korrosion unterwandert dann den Lack. Abhilfe nur durch vollständiges Entfernen des Schutzlackes Sehr aufwendig.
Blanke Aluteile müssen dafür aber regelmäßig poliert werden.


Meine C4-Originalfelgen werden regelmäßig gereinigt. Korrosion hab ich noch nicht feststellen können.