Corvetteforum Deutschland
Innenraumbeleuchtung geht von selbst an?! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Innenraumbeleuchtung geht von selbst an?! (/showthread.php?tid=19474)

Seiten: 1 2


Innenraumbeleuchtung geht von selbst an?! - smartie - 18.02.2006

Habe seit ein paar Tagen ein kleineres Problem.

Ablauf : Nach Hause kommen>Vette in die Garage stellen>aussteigen>Türe schließen>per Fernbedienung verriegeln>kurz warten ob das Licht aus geht> Licht geht aus> ab ins Haus....

Irgendwann später oder am nächsten Tag in die Garage kommen>erstaunt feststellen, das die Innenraumbeleuchtung an ist, ob wohl sie beim weggehen aus war!!

Dies ist bisher nur zuhause in der Garage passiert. Jemand eine Idee???

noch ne Frage: Vielleicht ist es mir vorher noch nicht aufgefallen, aber am Innenspiegel leuchtet an der rechten Unterseite eine kleine orangene LED( auch während der Fahrt)
Wofür ist die??

Ich weiss jetzt kommt bestimmt wieder der niedliche smilie "RTFM" leider hab ich die nur auf English ...okok ich geb zu, hab bisher nicht reingeschaut wegen dieser Frage Schnarchen


Grüße
Martin


- thorti - 18.02.2006

Gude,

Die Orange LED ist zur Orientierung im dunkeln gedacht in meinem Laguna sind das 2 Rote LED´s Idee

Zum rest kein peil sowas hatte ich noch nicht gehört. haarsträubend

Gruß Thorti Hallo-gruen


- Dakota - 18.02.2006

Was ist wenn ein Türkontakt kommt, dann geht doch auch die Innenbeleuchtung an, oder?
Nicht das da was ist.


- smartie - 18.02.2006

Türkontakt ist normalerweise ein Öffner.
Die türen sind alle "fest" verschlossen. wenn ich über die Fernbedienung entriegele geht auch das Licht sofort wieder aus und wieder an wenn ich die Tür öffne...
ratlose Grüsse
Martin


- Jochen - 19.02.2006

Martin, hast Du eine US C5 ? (weil Du schreibst das Du nur eine Englische Anleitung hast). Bei der US C5 gibts ja den "Keyless" entry. Ein kleiner Schiebeschalter auf der Fernbedienung mit der man auf "passive entry" stellen kann. Dann öffnet und schliesst der Wagen automatisch wenn Du in die Nähe kommst, bzw. dich vom Wagen entfernst. Als ich den Wagen neu hatte ging es mir genau so. Wagen war in der Nähe vom Zimmer abgestellt wo ich den Schlüssel liegen hatte. Da auf "passvie entry" geschaltet war blieb der Wagen ständig offen . . . und das Licht ging teilweise auch an.

. . . nur so ne Idee . . .

Grüße

Jochen


- ICE-T - 19.02.2006

Super Jochen,

genau die Idee ist mir auch gerade gekommen Yeeah!

Gruß
Thorsten


- smartie - 19.02.2006

Der Gedanke ist gut, aber warum nur in der Garage und nicht wenn ich ins Parkhaus komme? Ausserdem geht dann doch auch die "Rundumbeleuchtung" an...

Nee nee, das keyless entry hab ich abgeschaltet, weil auch die Hupe mit beim öffnen und schliessen kurz hupt und da der Schlüssel auch in der Nähe der Garage liegt, hat meine Vette mich nach ein paar Sekunden immer angehupt nach dem Motto :
" HUP mach mich zu! HUP mach mich zu! HUP mach mich zu!..." sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

auf weitere Ideen hoffende Grüße
Martin


- sani - 19.02.2006

Blaulicht
es kann sein, das eine funkwelle die fernbedienung stört. bei meinem firmenwagen passiert das ab und zu. auf einem bstimmten parkplatzbei einem kunden funzt die fernbedienung gar nicht.
ev. stört bei dir die fernbedienung des garagentores oder was so was in der art.
gruss sani


- Jochen - 19.02.2006

Zitat:eil auch die Hupe mit beim öffnen und schliessen kurz hupt

das lässt sich aber sehr einfach abschalten . . .


- smartie - 19.02.2006

@sani dann könnte die fernbedienung ja erst recht nich das Licht an machen...

@jochen: Stimmt, aber ich drücke lieber auf den Knopf und es hupt als akustische Rückmeldung.
Ausserdem würde dann mein Schatz unverschlossen in der Garage stehen und auch der Sitz und das Lenkrad fährt nur in die Memoryposition wenn die Vette vorher ver- und entriegelt wurde!

Gruß
Martin