![]() |
Hardyscheibe - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Hardyscheibe (/showthread.php?tid=21114) |
Hardyscheibe - Burnaby75 - 01.06.2006 Hallo! Ich hab schon wieder ein Problem! ![]() Diese Woche habe ich die Hardyscheibe gewechselt. Da sich alle Verbindungsteile nur in einer Position montieren lassen, war das eigentlich eine narrensichere Angelegenheit, aber: Die große und die kleine Klemmschraube an der Hardyscheibe scheinen irgendwie vertauscht zu sein, und daher steht das Lenkrad jetzt genau um 180° verdreht! Macht nichts, dachte ich mir, dann machst du das Lenkrad eben auch ab und steckst es gerade wieder drauf. Das geht aber auch nicht , weil dieses wegen dem Plastiknippel der Hupe auch nicht beliebig drehbar ist. Nächste Idee: Die zwei Schreuben an der HScheibe vertauschen. Das ist aber auch nicht ideal, weil die eine dann Spiel in der HScheibe hat, da die Bohrungen natürlich auch unterschiedlich groß sind. Soll ich das trotzdem machen, oder ist das gefährlich? ![]() Bin euch für jeden Tip dankbar! ![]() . - c373 - 02.06.2006 .... und wenn du die Scheibe um 180¤ - um die Diagonalachse ( vorn nach hinten) - drehen wuerdest? Vielleicht wird es dann gut. - Dakota - 02.06.2006 Ich habe seit dem H-Scheibenwechsel das "Problem" da mein Lenkrad nicht ganz in der Mitte steht. Ich hatte auch das Lenkgetriebe raus und habe festgestellt das es sich nicht, wie ich angenommen habe, unendlich rund dreht. Es hat rechts ins links einen Anschlag. Also die mitte raussuchen markieren und wieder einbauen. Vielleicht hat sich bei dir das Lenkgetriebe verdreht. Sonst wüßte ich auch nicht weiter. Laß mal was von dir hören wenn du weiter bist. - Burnaby75 - 02.06.2006 Hallo! @marius: Nein, das geht leider auch nicht, da die Gummischeibe mit dem Flansch zum Lenkgetriebe fest vernietet ist und nur mit diesem ausgetauscht werden kann. Vielleicht hat aber der Mexikaner, der das Ding gebaut hat, die Scheibe falsch rum angenietet. ![]() @Stephan: Wenn sich bei Dir die Stellung des Lenkrads beim Hscheibenaustausch verändert hat, liegt das vielleicht daran, daß der "obere" Flansch (also der richtung Lenkrad) nicht ganz genau so montiert wurde, wie er vorher war. Den kannst du nämlich auch um ein paar Zähne versetzt montieren (aber leider nicht um 180° ![]() Mit genervtem - corvette - 02.06.2006 Hallo Paul Auch ich habe bei meiner 68er die Hardyscheibe gewechselt. Das waren aber drei Teile. Einmal der Flansch auf dem Lenkgetriebe, dann den Gummi in der Mitte und der zweite Flansch der direkt auf der Lenkwelle sitzt. Lenkgetriebe und Lenkwelle haben bei meiner einen unterschiedlichen Durchmesser, von da her keine Falschmontage möglich. Ich denke wenn Du den Flansch auf der Lenkwelle erst montierst wenn das Lenkrad in der richtigen Postion ist, dann müsstest Du auch wieder geradeaus fahren, wenn das Lenkrad in der Mitte steht. Gruss - Dakota - 02.06.2006 Ich vermut das auch das auch das der Flansch auf dem Lenker nicht ganz richtig sitzt. Ich wa da aber nicht bei muß dann wohl der Vorgänger gemacht haben. Aber das ist so minimal das laß ich erstmal so. - Burnaby75 - 04.06.2006 Zitat:Original von corvette Wirklich? Bei wie ist denn dann bei dir die Gummischeibe mit dem Flansch am Lenkgetriebe verbunden? Bei mir ist das wie gesagt genietet. In Verlängerung der Niete befinden sich noch zwei Bolzen, die nochmal zur Sicherheit in den oberen Flansch greifen: - corvette - 04.06.2006 Hallo Wie gesagt sind es bei mir drei Teile. Die gummischeibe kann man einzeln austauschen, falls diese einmal ausgeleiert ist. Hab ich bei ZIP in den USA bestellt und ohne Probleme bei meiner ausgetauscht. - Burnaby75 - 04.06.2006 Ach so, na dann kann sich dieses Problem bei dir ja nicht ergeben, du Glücklicher. ![]() . - Dakota - 04.06.2006 Hallo Corvette Genau das gleiche Reparatur-Kit hatte ich auch gehabt. |