![]() |
Unterschied HP Tuner und EFI Live - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Unterschied HP Tuner und EFI Live (/showthread.php?tid=22012) Seiten:
1
2
|
Unterschied HP Tuner und EFI Live - Molle - 29.07.2006 aus dem .com Forum geklaut ,aber sicher informativ. Also nicht meine Recherche. ![]() Ein Vergleich der beiden Tuner für die C5 und andere Fahrzeuge. https://mysite.verizon.net/whenn1/HPTUNERSvsEFILIVE.pdf - Jochen - 30.07.2006 Wow, da hat sich ja jemand richtig Mühe gemacht. . . Leider nicht ganz fehlerfrei. So bekommt man mittlerweile bei den GM GenIII LS1 auch die 97er C5 im Support. Danke Molle. Leider finden sich hierzulande zur Zeit nur sehr wenige die sich mit dieser Matterie auseinandersetzen möchten. Dabei kann man mit etwas Zeit und ein paar guten Büchern so viel mehr über seine Corvette erfahren, und natürlich auch selbst verändern. . . Grüße Jochen - CustosOnLinux - 31.07.2006 Ja, ja Jochen, hab den Wink ja schon verstanden. Sobald die Autokasse wieder Platz dazu hat, wird HPTuners bestellt.... ![]() - Jochen - 01.08.2006 ![]() - AlexStgt - 01.08.2006 Zitat:Original von CustosOnLinux dto. ![]() Auch ich finde die ODB Funktionen wahnsinning interessant. Allerdings möchte ich mit so einem Tool nicht nur meine C5 untersuchen sondern auch meine anderen Fahrzeuge und brauche daher zumindest auch das ISO Interface. Daher habe ich die Interface von AutoTap (Bzw. B&B Electronics) im Auge: https://www.autotap.com/product_multi_family.asp?MultiFamilyId=47&Trail=107&TrailType=Main Jedoch fürchte ich, dass die HPTuners SW damit nicht laufen wird, also müsste ich doch EFIlive benutzen. Schade eigentlich, sieht nach der obigen Tabelle wirklich gut aus..... - Jochen - 01.08.2006 Alex, welche Fahrzeuge möchtest Du denn noch scannen? Die HP Tuners Software hat einen Scanner der alle GM Fahrzeuge auslesen kann. Also Caddys, Chevys, Pontiac, Hummer, usw. usw. Dies funktioniert unabhängig davon welche Fahrzeuge Du hast freischalten lassen, bzw. für welche Modelljahre Du eine Lizenz erwirbst (Credit System von HP Tuners). Hab noch nicht versucht ob auch Deutsche Fabrikate wie Opel oder die koreanischen, "neuen" Chevrolets (alte Daewoo) sich auslesen lassen. Meines wissens gibt es vier Protokolle: GM Ford Dodge und Europäische/Asiatische kann mich da aber irren und es gibt da noch mehr . . . Grüße Jochen - CustosOnLinux - 01.08.2006 Ich werde es dann mal testen, wenn ich die Software habe. Der Corsa meiner Freundin muß dann stellvertretend herhalten ![]() Ich vermute jedoch, daß das Scannen funktionieren sollte. Denkt mal an den Tech2, das ist auch keine "Eierlegende Wollmilchsau" sondern nur so stark wie seine bescheidene Hardware und die Software die man ihm aufläd. Und der Meister in der Wekstatt nimmt sich das Ding auch nur aus dem Schrank und stöpselt es an den Corsa oder an meine Vette wenn er den fehlerspeicher auslesen will. - Jochen - 01.08.2006 Da hast Du sicherlich recht. . . - Till - 01.08.2006 Zitat:Original von CustosOnLinuxDann weiß der Meister nicht, was man mit dem Tech II alles machen kann. Till - AlexStgt - 01.08.2006 Zitat:Original von JochenKommt darauf an, was ich mir in Zukunft für Autos kaufe ! ![]() Auf jeden Fall meinen aktuellen Peugeot 406 (und der hat das ISO Protokoll). Zitat:Original von JochenDas og. Interface kann zb. folgende Protokolle: SAE J1850 VPW (Variable Pulse Width Modulation) OBD II Signal Standard -> GM SAE J1850 PWM (Pulse Width Modulation) OBD II Signal Standard -> Ford ISO-9141 OBD II Signal Standard -> Europa/Asien ISO-14230 (Keyword Protocol) OBD II Signal Standard -> Europa/Asien Chrysler SCI - Nonstandard OBDII protocol SAE J2284 (CAN) -> DaimlerChrysler ? Ich hoffe, auch Mercedes auslesen zu können, wobei das nicht ganz einfach sein soll. Für alle nicht-Corvetten würde mir ja auslesen des Fehlerspeichers reichen, damit ich 1. nicht sofort in die Werkstatt muss und 2. mir jene nicht das Blaue vom Himmel erzählen kann. Vielleicht kaufe ich mir zum Fehlerauslesen aber auch einfach so ein kleines Handheld. Zb: -> https://www.auteltech.com/ Gibs für 50-100 Euro bei ebay. Und für Zuhause dann HPTuners... ![]() Denn was nützt einem die beste HW+SW wenn jene zuhause auf dem Laptop ist und man mitten in der Nacht auf einem Autobahn-Parkplatz steht. ![]() Fragen über Fragen..... ![]() |