![]() |
Abdichtungen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Abdichtungen (/showthread.php?tid=22325) |
Abdichtungen - fluse - 17.08.2006 Bei meiner letzen Ausfahrt mit der Vette bin ich in ein Regenschauer gekommen und ich bekam buchstäblich kalte Füße weil mein Fußraum nass wurde. Die undichte Stelle hab dann auch ausmachen können und nun meine Frage. Die Stelle befindet sich oberhalb des linken Kotflügels und ist ne Art Karosseriekit, ka. Sieht man wenn man die Motorhaube aufmacht. Jedenfalls rissig. Nun hab ich hier noch ein par Tuben Silikon rumfliegen. Gibt es Einschränkungen bei der verwendung von Silikon? Zumal in der Autofirma (teil von GM) in der ich arbeite Silikon ein rotes Tuch ist und nicht verwendet werden darf. - Frank the Judge - 17.08.2006 Silikon ist zum Klo abdichten ![]() Nimm Karosseriedichtmasse oder den originalen Werkstoff von GM (wenn es denn unbedingt sein soll und Du das für teuer Geld in USA bestellen willst). - fluse - 17.08.2006 ![]() ![]() - Split - 17.08.2006 oder Sikaflex - Molle - 17.08.2006 Den GM Hersteller Vorgaben entsprechenden dicht und dauerhaft aushärtenden Klebestoff gibt es von 3M oder optional auch von Teroson ,als Teromix 6700 in jedem gutsortiertem Fachhandel. Teroson /Teromix 6700 ist genauso zu verarbeiten wie originale GM Klebe und Dichtstoffe. Gruß Molle Werner Moll lass die Finger von Sikaflex,das ist was für verhinderte Blechschlosser. Was des Schlossers Hand nicht ziert,wird mit sikaflex zugeschmiert. ![]() ![]() ![]() ![]() |