Corvetteforum Deutschland
Oldtimerversicherung C3? Wer kann helfen? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Oldtimerversicherung C3? Wer kann helfen? (/showthread.php?tid=22849)

Seiten: 1 2 3


Oldtimerversicherung C3? Wer kann helfen? - Heman - 20.09.2006

Hallöchen,

wie Ihr in meinem anderen Beitrag lesen könnt möchte ich mir eine C3 gönnen. Sie sollte natürlich eine H Zulassung haben oder ohne Probleme erhalten.

Mein Wissensstand ist bei einer H-Zulassung bezahle ich knappe 190€ Steuer. (Freu) OK!

Leider ist es mit der Versicherung ganz anders. Habe bis jetzt meine beiden BMWs bei der HUK versichert, meine komplette Familie ist bei der HUK ABER trotzdem zahle ich für beide einen riesen Haufen Zum K....n Warum? Weil ich NATÜRLICH SO JUNG BIN!

Gestern habe ich dort mal vorbei gesehen und nachgefragt wie es mit der C3 aussieht: Keine Chance!
Jetzt habe ich hier im Forum bissle gestöbert und leider nichts gefunden Grübeln

Dann die Suche im Internet und... Blaulicht...ne eben nicht, S****** ist!

Versicherung erst ab 25 JAHRE! Aber ich bin 21"! Motzen In-den-PC Zum K....n Zum K....n


- Heman - 20.09.2006

Achso habe vergessen! Suche eine Preiswerte Oldtimerversicherung! Jemand ein Tipp oder einen Erfahrungsbericht?


RE: Oldtimerversicherung C3? Wer kann helfen? - Hoss - 20.09.2006

Meine beiden Harley`s sind als Oldtimer bei Allianz versichert und habe damit nur Gute Erfahrungen gemacht.Es wurden sogar Wertgutachten von Allianz erstellt welche mich keinen Cent kosteten.Fahr einfach mal beim nächsten Versicherungsagenten vorbei,fragen kostet nichts.
Grüße Hoss


RE: Oldtimerversicherung C3? Wer kann helfen? - youngoldi - 20.09.2006

servus !
schaust auf meiner seite , die nummer vom herrn messinger , bzw. gleich seine adresse !!
soll dir ein unverb. angebot machen !
lg
tom


- Heman - 20.09.2006

Hey danke, werde ich die Wochen mal machen.

Kann mir auch jemand sagen was er für seine c3 Oldtimer bis 76 zahlt?! Hallo


- MKWeyhe2 - 20.09.2006

Hallo,

sowas Ähnliches wurde hiere schon mal behandelt:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=11687&sid=&hilight=Nusskiller

Gruß
Markus


- yellow postman - 20.09.2006

Hallo Heman,

kann Dir die Württenbergische Versicherung empfehlen,
Haftpflicht 132,-€ und Teilkasko 191,-€ im Jahr.
Beitrag fest ohne SFR, Voraussetzung ein HauptKFZ auf deinem Namem bei irgend einer Versicherung.

cu Volker Yeeah!


- JR - 20.09.2006

Bei mir sind alle Oldtimer genau wie die anderen Autos auch bei der Allianz versichert.

Jahresprämie für die C2 und C3 jeweils €87 in der Haftpflicht, TK richtet sich nach dem Fahrzeugwert (~0,4% p.a.).

Wie schon beschrieben schickt die Versicherung einen ihrer Sachverständigen zum kostenlosen Bewerten vorbei, gab bisher auch noch nie Probleme mit dem Wertansatz.

Die Allianz hätte dann aber gerne auch noch ein anderes Auto zum Versichern.

Bezüglich der Altersgrenze kann ich Dir im Moment nichts sagen, kann aber morgen gern mal meinen Vertreter anrufen, ob es ein Minimumalter gibt.

Gruß

JR


- KAI - 20.09.2006

Hallo Hemann!

Ich bin auch bei der Württembergische versichert, welche meiner Meinung nach zu teuer ist. Ich werde im nächstem jahr auf jeden Fall wechseln.

Diese Versicherung arbeitet nach einem Punktesystem. Je mehr Punkte du erreichst, desto günstiger wird der Jahresbeitrag. Ich habe gerade mal nachgeschlagen:

Fahrzeugalter
20-27 Jahre 0 Punkte
28-32 Jahre 5 punkte

Fahrzeugleistung ab 111kw 0 Punkte

rotes Kennzeichen 2 Punkte
schwarzes Kennzeichen 0 Punkte

Alter VN
bis 24 Jahre -7 Punkte
25-31 Jahre 0 Punkte
32-35 Jahre 4 Punkte

Jährlich Fahrleistung
1-3000km 2 Punkte
3001-5000km 0 punkte
5001-10000km -2 Punkte

nächtlicher Standort
verschlossenes Gebäude 0 Punkte
Caport umzäumt -5 Punkte
sonstiger Standort -34 Punkte

Anzahl der Versicherungen anderer Fahrzeuge bei der Württembergische
1 = 0 Punkte
2 = 1 Punkt
3 = 2 Punkte

Alltagsfahrzeug muss vorgewiesen werden

<0 Punkte = nicht versicherbar
0 Punkte = 297 EUR
1 Punkt = 271 EUR
2 Punkte = 248 EUR
3 Punkte = 227 EUR
bis 29 Punkte möglich, dann nur noch 52 EUR (dafür muss du aber schon über 45 Jahre alt sein und dein Fahrzeug darf nicht mehr als 25 kW haben)
alles nur Haftplicht

Mein Alter (über 25 Jahre = 0 Punkte und nicht -7Punkte) hat mich gerade noch so gerettet, sonst hätte ich es nicht versichern können.

Das kann aber bei anderen Versicherungen ganz anders aussehen.
ich bin kein Versicherungsmakler und habe diesse Daten nur von meiner Umrechnungsformel abgeschrieben. Deshalb sind alle Angaben natürlich ohne Gewähr

Wenn man die Punke für dich addiert, sieht es so aus, dass diese Versicherung nicht die Richtige für dich ist, da sie dich nicht versichern wird.

Steuer bezahle ich 191 EUR

Schöne Grüsse

KAI
Hallo-gruen Hallo-gruen


- JR - 20.09.2006

Wenn die Haftpflicht schon so teuer ist, was kostet dann erst die TK?

Warum wechselst Du nicht zu einem Versicherer mit Oldtimertarifen?

Gruß

JR