![]() |
Träger, uncooler Leerlauf - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Träger, uncooler Leerlauf (/showthread.php?tid=23051) Seiten:
1
2
|
Träger, uncooler Leerlauf - 68er - 07.10.2006 Eine Eigenheit die mich an meinem TPI-Motor stört ist der langsame Drehzahlabfall wenn es auf die Leerlaufdrehzahl zugeht. Soll heißen: Wenn ich beispielsweise aus der Leerlaufdrehzahl heraus einen Gasstoß gebe, dann steigt die Drehzahl zwar rasch an und fällt rasch ab bis kurz vor Leerlaufdrehzahl um sich dann "gemächlich" der Leerlaufdrehzahl anzunähern. Das klingt ziemlich "unsportlich". Ich kenne das Verhalten auch von manchen Fahrzeugen anderer Hersteller, aber von keinem Sportwagen. Gut möglich, dass mein Motor samt Steuerung mal in einem Automatikfahrzeug verbaut war, das könnte hier eine Rolle spielen - ich fahre mit Schaltung. Vielleicht kann ein Schalterfahrer mal von seinem Fahrzeug berichten? Weiß jemand, wie man auf das beschriebene Drehzahlverhalten Einfluß nehmen kann? Ich würde da sehr gerne was ändern. Der Motor ist ohne LMM, Baujahr ca. 1991. Danke. - Andre' - 08.10.2006 Hallo! Wenn nichts anderes mehr hilft, würde ich die Drosselklappenanschlagschraube verstellen, bis sich evtl. der Leerlauf schneller stabilisiert. - Eike - 08.10.2006 Zitat:Wenn nichts anderes mehr hilft, würde ich die Drosselklappenanschlagschraube verstellen, bis sich evtl. der Leerlauf schneller stabilisiert.Das macht man aber nur wenn das IAC Ventil nicht so regeln kann wie es gerne würde ![]() Schau Dir erstmal die IAC Werte an ... z.B. mit Diacom e. - 68er - 08.10.2006 Zitat:Schau Dir erstmal die IAC Werte an ... z.B. mit Diacom Kann ich noch nicht, mangels fehlender Hard- und Software. Aber gute Idee - werde ich mir diesen Winter mal zulegen. Als erstes würde mich interessieren, ob andere C4-Fahrer das Drehzahlverhalten bestätigen können um zu wissen, ob das evtl. normal ist. Einer hat das nämlich schon bestätigt. Und wenn das normal sein sollte (wie geschrieben verhalten sich manche Fahrzeuge anderer Hersteller ja auch so) würde mich interessieren, ob man auf dieses Regelungsverhalten Einfluss nehmen kann. Gruß - Eike - 08.10.2006 Der Treurentner wird's Dir sagen können ... Zum Thema scannen und tunen go https://forums.corvetteforum.com/showthread.php?t=202488 - 68er - 11.10.2006 OK, Kabel ist schon mal bestellt - wird vielleicht noch ganz interessent, aber: Wo sind die C4-Fahrer? Die Frage an Euch lautet: könnt Ihr das Leerlauf-Drehzahlverhalten meines Motors bestätigen - oder nicht? Gruß 68er - alfdoo - 11.10.2006 Hi 68 er ist bei mir auch so , nur bei mir scheint das was mit dem 2 Kabel , das an der Drosselklappe dran ist und richtung Innenraum läuft , nicht zu stimmen . Scheint etwas zu klemmen und geht nicht sauber zurück . Habe allerdings , mangels Englischkenntnis , noch nicht rausgefunden , wozu dieses Kabel ist ![]() Vielleicht kann mir ja jemand mal verklickern , wozu dieses dünne Kabel ist. Stört mich auch , denn manchmal dauerts schon etwas lang , bis das Gas zurückgeht . Der Vorbesitzer meiner Vette hatte das auf einfache aber nicht berauschende Art versucht zu ändern , indem er einfach eine Zugfeder oben eingespannt hat . Ist zwar sofort zurückgegangen , war aber umso strenger zum Gasgeben . Nachdem ich nun diese Feder entfernt hatte , nun genau wie bei dir . Aber da ich nicht weiss wozu dieses zweite Kabel ist und wohin es genau geht steh ich noch etwas vor dem Berg . Gruss Armin - Doc - 11.10.2006 ...für den Tempomat ![]() - Corvette.ZR1 - 11.10.2006 Zitat:Soll heißen: Wenn ich beispielsweise aus der Leerlaufdrehzahl heraus einen Gasstoß gebe, Dieses Verhalten ist bei meiner L98 nicht so, wenn Gas weggenommen wird fällt die Drehzahl auch sofort ab bis auf Leerlauf Drehzahl. Dieses ober beschriebene Verhalten haben einige ZR-1 mit altem Software Stand vom GM. Für dieses Verhalten gab es bei GM für die ZR-1 ein Software Update. Gruss Raimund - alfdoo - 12.10.2006 Hi Doc Das für den Tempomat ist nicht mehr dran . Oder hat der Tempomat 2 Kabel ![]() Gruss Armin |