Corvetteforum Deutschland
Radio - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Radio (/showthread.php?tid=24133)

Seiten: 1 2 3 4


Radio - UncleRobb - 31.12.2006

Wo bekomme ich günstig ein Radio für meine C5?

Ich habe das Fahrzeug kürzlich aus den US mitgebracht, wo der Kanalabstand zwischen den Sendern 200 MHz (in Europa meist nur 100 MHz) beträgt und außerdem die sog. Emphasis (Anhebung der Höhen) eine andere ist als in Europa.

Ein Fremdfabrikat würde zur Not auch gehen, aber dann sollte es mit dem CD-Wechsler im Kofferraum harmonieren.

Dank und Gruß, Robert


- JR - 31.12.2006

Hi Robert,

sprich doch mal den Barthmann an; er hat schon einige andere Anlagen in die C5 eingebaut und irgendwo müssen die alten Geräte doch noch rumliegen.

Ansonsten fallen mir spontan noch GeneralDidi und Denny ein, die auch das originale Radio aus der C5 rausgeschmissen haben.

Vielleich hat auch Molle noch ein Radio aus einem Schlachtfahrzeug.

Gruß

JR


- J.M.G. - 31.12.2006

Bei Ebay gehen regelmäßig Systeme über den Tisch!


- UncleRobb - 31.12.2006

Danke für die schnellen Antworten. An Ebay habe ich auch schon gedacht, aber nichts gefunden.


- Denny - 31.12.2006

Zitat:Ansonsten fallen mir spontan noch GeneralDidi und Denny ein, die auch das originale Radio aus der C5 rausgeschmissen haben.

Der Käufer meiner damaligen C5 wollte die nachgerüstete Anlage nicht haben. Lautstärke, Klang, Navi und DVD-Gucken war für Ihn kein Mehrwert. Also wurde vor Kauf wieder alles in Originalzustand zurückgebaut. Schade drum.

Auch wenn man kein Freund von (überzogenem) Hifi-Genuss im Auto ist, machte es meiner Meinung nach schon Sinn über eine Alternative nachzudenken.

Das Originalsystem sieht optisch nicht besonders wertig aus. Die Klangqualität ist trotz Bose eher bescheiden. Bei zügigen Oben-Ohne-Fahrten bleibt von der Musik auch wenig über. Dass keine Verkehrsfunkfunktion vorhanden ist, mag auch für einige von Nachteil sein. Mich hat ebenfalls gestört, dass ich keine MP3s abspielen kann. Demzufolge würde ich den Originalwechsler auch nicht vermissen und auf etwas Moderneres setzen.

Wenn man nun das vorhandene Gerät ohnehin tauschen möchte (weil kapput oder US-Version), dann ist das doch die Gelegenheit aus dem Magel eine Tugend zu machen. Die Ohren wird es freuen. Sollten andere Wünsche wie Navi im Hinterkopf schlummern, um so besser. Feixen


- UncleRobb - 31.12.2006

Tja, das Radio, das wohl aus dem Modeljahr 1997 stamt, ist leider inzwischen technisch veraltet und deshalb würde es im Prinzip schon Sinn machen, bei der Gelegenheit state-of-the-art Technik einzubauen.

Allerdings habe ich schon ein Navi, wobei das im Jahr 2004 gekaufte Gerät inzwischen technisch ebenfalls veraltet ist. Meine Vette hat allerdings momentan ein paar kleinere technische Probleme und die möchte ich erst beseitigt haben bevor ich aufrüste. Desweiteren liebäugele ich mit dem Kauf einer C6 oder sogar einer C6 Z06.

Bis es soweit ist, hoffe ich eben auf jemanden zu treffen, der sein GM (bzw. Delphi) Radio gegen etwas moderneres ersetzt hat und es mir günstig abgeben kann.


- yellow postman - 31.12.2006

Hallo Robert,

bei einem der nächsten Treffen kannst Du mal bei Mike (seine graue Eminenz) reinschauen, die hat der Barthman umgebaut.

siehe auch: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=23835&sid=&hilightuser=3174


cu Volker Yeeah!


- Dakota - 31.12.2006

So siehts bei mir aus.


- C5-Fanatiker - 01.01.2007

Schau einfach mal bei EBay USA rein. Patriot

Suchbegriff: Corvette C5 oder Corvette C5 Radio

Da findest Du für eine handvoll Dollar immer ein GM Radio. Musst die Jungs nur überzeugen, dass Sie das gute Stück nach good old Germany schicken sollen.


- J.M.G. - 01.01.2007

ähm, er will doch gerade ein EU-Radio wegen dem anderen Frequenzabstand. Was soll er dann erneut mit einem US-Radio?