![]() |
C5 Theft Deterrent System Password - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5 Theft Deterrent System Password (/showthread.php?tid=25242) |
C5 Theft Deterrent System Password - kmann - 07.03.2007 Habe Heute Batterie wieder eingebaut , Starter dreht kurz C5 springt aber nicht an. Fehlermeldung 10 PCM P1631 Theft Deterrent System Password incorrect Wer von euch hatte dieses Problem schon und könnte mir Tip geben mfg Karlheinz @kmann - Molle - 07.03.2007 da bleibt dir nur ab zum freundlichen GM Händler und mit dem Tech2 die Fahrgestellnummer/Codierung zwischen BCM und PCM neu einzugeben. Hats du dein PCM gewechselt??? Den Versuch laut Manual mit Zündung an und aus founktioniert in den wenigsten Fällen. Linkservice zum testen https://www.gearchatter.com/viewtopic8497.php?highlight=p1631 Versuch sollte es wert sein. Gruß Molle Werner ![]() edit wegen, Anspringen sollte er nur ganz kurz und direkt wieder ausgehen. RE: C5 Theft Deterrent System Password - Companero - 08.03.2007 Hallo Karlheinz, ich habe mal im Service Manual nachgelesen, vermutl. muss das Password im BCM/PCM neu eingelernt werden. Ohne Scan-Tool/ Tech2 geht da nix. Beschreibung und Procedure gehen über mehrere Seiten. "programing theft deterrent system components" Hast du auch B27xx Fehlercodes gesehen? Deine Werkstatt wird wohl die Thef Deterrent Software komplett aufspielen (ca. 30Min) müssen. Grüße, Helmut ![]() - kmann - 08.03.2007 @Werner PCM habe ich nicht gewechselt @Helmut keine B27xx Fehlercodes September 2006 wurde auf Garantie ABS-Block und die Kabelbaum im Motorraum gewechselt, bin danach noch 1600Km gefahren ohne Probleme. Batterie hatte nur 10Volt werde sie noch mal abklemmen richtig laden und von vorne versuchen mfg Karlheinz - kmann - 09.03.2007 Habe Batterie noch mal abgeklemmt über nacht geladen, heute abend wieder angeschlossen und siehe da C5 läuft als wäre nie was gewesen. Vielleicht lag es doch an der zu niedriegen Batteriespannung. Nochmals vielen dank für die schnellen Tipps an Molle und Helmut ![]() mfg Karlheinz @kmann - Molle - 09.03.2007 puh,das hätte auch anders sein können!!Glückwunsch ![]() - Hucky2 - 09.03.2007 @kmann Haste nochmal Schwein gehabt , besorg Dir für längere Standzeiten ein Batteriespannungserhaltungsgerät!!!!! Gruß Hucky2 - MadTom - 09.03.2007 Ja, auf Spannungsprobleme (oder auch nicht korrekt sitzende Polklanschlüsse) reagieren unsere Damen sehr sensibel ![]() Gruß Tom |