Corvetteforum Deutschland
Lenkradschloss bleibt verriegelt - Anlasser klackt nur noch - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Lenkradschloss bleibt verriegelt - Anlasser klackt nur noch (/showthread.php?tid=25301)

Seiten: 1 2


Lenkradschloss bleibt verriegelt - Anlasser klackt nur noch - PassCor - 10.03.2007

hallo allesamt!

hatte gestern folgendes problem: wollte starten, gab aber vom anlasser nur klack klack klack in hoher frequenz, aber auto springt nicht an.
heute mit starthilfe probiert, auto springt auch nicht an. dabei ist mir dann aufgefallen, dass das lenkradschloss nicht freigegeben ist.

Frage weist die tatsache, dass das lenkradschloss blockiert ist, vielleicht auf einen anderen fehler als die batteriespannung hin?
ich kann mir vorstellen, dass der motor nicht startet, wenn das lenkradschloss nicht entriegelt ist.

muss ich also zuerst dass problem lenkradschloss lösen und dann das batterieproblem oder hängt das alles zusammen (z.b. lenkradschloss wird nicht entriegelt, weil zu geringe spannung (trotz starthilfe?) anliegt?

mit ratlosen grüssen
norman

p.s.: den ADAC habe ich noch nicht geholt. die haben dann eine batterie, die ganz sicher ausreicht, will aber feststellen, ob der fehler wirklich an der batterie liegt und nicht vielleicht am lenkradschloss...


- Jochen - 11.03.2007

Das Klackern weißt schon auf Fehlerquelle Batterie hin. Leider kann man die seitlichen Terminals bei einigen C5en nur sehr schlecht an ein Überbrückungskabel anschliessen. Sicher das der Kontakt dort fest saß?

evtl. Batterie ausbauen und über Nacht laden, bzw. neue anschliessen. Oder hast Du oben liegende Anschlusspole an der Batterie?

Grüße

Jochen


- MadTom - 11.03.2007

Hallo,

ich würde auch auf mangelhaften Kontakt oder zu wenig Spannung vom Geberfahrzeug (lief der Motor mit leicht erhöhter Drehzahl?) tippen.

Eventuell hat die Batterie auch ganz zerlegt.

Gruß

Tom


- PassCor - 11.03.2007

Zitat:Original von Jochen Sicher das der Kontakt dort fest saß?

Oder hast Du oben liegende Anschlusspole an der Batterie?

Grüße

Jochen

bin nicht sicher, dass die kontakte sicher gesessen haben. ist ja recht wenig platz da.
spenderfahrzeug hat gas gegeben, aber wir mussten auch 2 kabel verbinden, da der abstand zu weit war (da die vette in der garage steht, konnte das spenderfahrzeug nicht direkt daneben fahren Heulen).

also wenn das lenkradschloss damit nichts zu tun hat, lass ich wohl dochmal den ADAC kommen.
mit deren mobiler starthilfe batterie sollte das dann kein problem sein.
wollte mir aber die peinlichkeit ersparen, dass es dann heisst "guter mann, das ist nicht die batterie, sondern....." OK!

schade, dass die 74er batterie jetzt auch den geist aufzugeben scheint. hatte gehofft, dass die 20 Ah mehr zu alten etwas mehr bringen...

danke erstmal für den hinweis und werde mal, wenn wieder daheim, den ADAC kommen lassen....

mit zweitwagen Teufelfahrenden grüssen
norman


- Jochen - 11.03.2007

2 Kabel verbinden ist wohl auch nicht so gut. Die Überbrückungskabel für Motoren ab 4,7Liter sollten wohl auch einen dickeren Querschnitt haben. Sollte aber auf der Verpackung der Kabel stehen die Ihr benutzt habt. Wenn man dann noch zwei Überbrückungskabel miteinander verbindet, und die Klemmen nicht richtig an der Batterie sitzen kanns schon eng werden mit dem fliessenden Strom...


- MadTom - 11.03.2007

Die Verbindungsstellen der Überbrückungskabel waren ganz sicher Schwachpunkte.

Aber sowas hilft dann im Notfall auch weiter...gibt es schon im Angebot oft ab 30 Euro.

Gruß

Tom


- PassCor - 11.03.2007

cool! 30,- EUR im angebot?

muss ich gleich mal googlen, was das ohne angebot kostet.

danke für die hilfe, ihr 3 beiden.... OK!


mit heute auch noch zweitwagenfahrenden grüssen
norman


- Dakota - 11.03.2007

Ja aber was ist denn nun mit dem Lenkradsschloß Frage
Ist das denn so das das Lenkradschloß nur freigibt wenn die Spannung ausreichend ist Frage
Würde mich schon interssieren Yeeah!


- schupppe - 11.03.2007

Was sagt denn das Voltmeter in der C5?

Wenn die Zündung eingeschaltet ist, kannst Du zumindest am analogen Gerät mal schauen wie hoch die Spannung noch ist. Zusätzlich kannst Du sie Dir auch noch im Display anzeigen lassen.

Gruß

Peter


- Ersatzchef - 11.03.2007

@Stefan:

Bei der C6 ist das so.