![]() |
DynoJet Leistungsprüfstand - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: DynoJet Leistungsprüfstand (/showthread.php?tid=2632) |
- c5rene - 08.10.2002 Hello all Ich habe meine C5 heute auf einem Prüfstand messen lassen. Prüfstand:
Ansonsten sind keine Modifikationen an meinem Fahrzeug durchgeführt, weder Luftfilter noch Anpassungen an der Motorelektronik. Max DIN LEISTUNG = 314.9 PS Max DIN DREHMOMENT = 44.8 kgm (440 Nm oder 324,3 ft/lbs) Da der Unterschied zwischen Motor-PS und Antriebsrad-PS erfahrungsgemäss bei 15-20% liegt, je nach Getrieb- und Achsart, ergibt sich mit 18% (wie Joe) gerechnet eine Motorleistung von ca. 370 PS. Eine absolt originale C5 sollte gemäss Spitzen-Tuner Heinz Roth um die 300 PS an den Rädern erzielen. Die Werte meiner Corvette sind also ![]() Und hier der Link zum Diagramm: [/URL] Ich werde meine Wunsch-Modifikationen in einzelnen Schritten vornehmen und die C5 direkt wieder am Prüfstand messen. So kann ich eine aussagekräftige Beurteilung der verwendeten Teile machen. Ich habe mich entschlossen, bei der Auspuffanlage anzufangen. Zu diesem Thema sicherlich sehr interessant zum nachlesen: [URL=https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=2522&sid=]C5 LONG TUBE HEADERS (FÄCHERKRÜMMER) Allen schöne Grüsse aus Zürich ![]() ![]() ![]() DYNOJET bei D&D.......... - SwissVette_Joe - 08.10.2002 HEY RENÉ, haben wir uns jetzt wirklich total verpasst heute - wollte es der Zufall so ? Ich konnte heute Nachmittag endlich meinen Termin bei Volker DREINER (D&D SPEEDSHOP) wahrnehmen für die schon ziemlich lange vorgesehenen Leistungsmessungen (durch verschiedene "Agenda- und Wetterzwänge" immer wieder verschobenen ![]() Um ca. 14.30Uhr war ich denn dort und wir arbeiteten zusammen bis etwa kurz nach 16.00Uhr an unserer C5 (diverse RUN, mit und ohne HPP-III, und inklusive kleiner technischer Überraschungen). Frage : könntest du allenfalls dafür sorgen lassen (per Admins o.a.), dass dein Beitrag hier bezüglich der Messungen in einem separaten Thread plaziert werden könnte, damit der DYNOJET-Teil nicht einfach versinkt in meinem "Long Tube Header Thread" ? So könnte ich denn meinen Beitrags-Teil dazustellen, was für das spätere Auffinden deiner und meiner (und die Anderer) Daten doch bestimmt von Vorteil wäre => Trennung der Sachthemen. Joe. ........mit besten VETTE - ![]() ![]() - RenéC - 09.10.2002 Hallo René ich möchte bei meiner Kiste auch gern mal die wirklilchen Werte testen lassen, wenn sie wieder läuft. Was kostet dieser Spaß denn bei D & D??? Gruß Namenskollege René - hdako - 09.10.2002 Hallo Joe, "Verschiebeaktion" abgeschlossen! Allgemeines Technikforum ok? Verschiebeaktion - SwissVette_Joe - 09.10.2002 Hallo Helmut aus Berlin Zitat: "Verschiebeaktion" abgeschlossen! Allgemeines Technikforum ok?Ich habe bestens zu DANKEN für deine Vorwärts-Action !! ![]() ![]() ![]() Nun hoffe ich bloss, ich habe damit meinen Schweizer Kollegen C5René nicht brüskiert, in dem er wahrscheinlich seinen Ursprungs-Beitrag (beinhaltend auch die L-T Header) suchen wird. Mal sehen. Nein, halt, nicht sehen : ich mach' auch vorwärts und schick' ihm eine PN. Joe. mit dankenden VETTE - ![]() ![]() |