![]() |
Haltbarkeit von KFZ Glühbirnen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Haltbarkeit von KFZ Glühbirnen (/showthread.php?tid=27319) |
Haltbarkeit von KFZ Glühbirnen - Jochen - 26.06.2007 Hab mich vor ein paar Jahren mit Ersatzglühbirnen in USA eingedeckt.... Nun hat es sich aber gezeigt das die in der Corvette befindlichen Leuchtmittel scheinbar recht lange ohne Ausfälle ihre Arbeit verrichten. Die Birnchen sind alle noch originalverpackt und hängen nun bei mir im Schrank. Ich frage mich nun ob die Teilchen mit der Zeit "schlecht" werden können, also evtl. schon während der Lagerung kaput gehen, oder evtl. direkt nach dem Einbau den Geist aufgeben. Weiß da jemand was? Danke, und viele Grüße Jochen - J.M.G. - 26.06.2007 Ich brauche immernoch die alten Bestände meines Opas aus DDR-Zeiten auf (das ist KEIN WITZ!). Die Leuchtmittel tuen alle ihren Dienst und sind deutlich älter als 18 Jahre. Egal ob Bremslicht, Rücklicht, Standlicht... Nur für das Abblendlicht vertraue ich (logischerweise, dank anderer Sockel) auf modernste Technik. - Frank the Judge - 26.06.2007 Meinen Glühbirnen würde schlecht werden, wenn sie so im Schrank hängen müßten. Ernsthafte Frage von Dir? Ernsthafte Antwort von mir: Wenn Du in 300 Jahren schon längst vergammelt bist und die Mumienforscher nicht mal mehr Deinen Staub finden, wundern sie sich immer noch, wie jemand seine Glühbirnen privat so präsentiert. Und funktionieren tun sie immer noch... ![]() - Jochen - 26.06.2007 Naja, ich dachte ich brauch die Teile regelmässig wie bei meinem BMW. Da geht alle paar Monate ein Lämpchen kaputt. Bremslichter und Fahrlicht am liebsten. Ärgerlich bei der Kiste.... Da meine Corvette ne US Version ist dachte ich, ich deck mich mal mit Birnchen ein... bisher ging aber noch nicht ein Lämpchen putt... Danke Johannes für Deine Info. Dann lass ich die Teile mal noch ein paar Jahrzehnte hängen... Viele grüße, Jochen - Frank the Judge - 26.06.2007 Wenn eine Birne kaputt geht - nehmen wir mal an das rechte Bremslicht - dann sollten das rechte, logisch, ist ja auch defekt, und das linke Bremslicht, obwohl noch nicht defekt, gleichzeitig gewechselt werden. Dann klappt es auch mit dem BMW mit normalen Glühbirnenzyklen. Wenn jemand bereits CAN-Bus fährt, ist das alles für den Mors. Da gelten andere Gesetze. Aber für uns altmodische Menschen gilt immer noch das Edison Prinzip. - Hermann - 26.06.2007 Hi Jochen, bei mir ist in den letzten 2 Jahren in der Schüttelbüchse keine einzige Birne durchgegangen, hab lediglich vor 2 Monaten das linke Bremslicht gepimpt (18 auf 21 Watt ![]() Greez Hermann - Frank the Judge - 26.06.2007 Hermann, diese Diskussion hatten wir aber schon mal bei unserer "Regenschlacht" vor zwei (oder drei?) Jahren auf dem Rückweg vom Euromeet durch das unsägliche Wasserwetter. Du erinnerst Dich? Ich vor Dir mit der Split und Du mit der ZR1? Wo wir festgestellt haben, dass eine serienmäßige ZR1 niemals 300 geht? ![]() Was für'n Mist, dass es kein Video gibt... Spaß beiseite: Du sagtest, dass die Bremslichter richtig flashen. Und die waren zweifädige aus Italien. Mit 23 Watt. ![]() - Frank_F - 26.06.2007 Zitat:Original von Frank the Judge ELEKTRO--OBST????????? Grinnns ![]() sorry, den Spruch konnte ich mir als Elektroniker nicht verkneifen... Gruß Frank - Tuco - 26.06.2007 Schon mal bei einem 'modernen' dt. Auto die Glühbirne gewechselt? Z.B. A-Klasse von DB. Da wechselt keiner vorsorglich die andere Seite gleich mit. T. - Hermann - 26.06.2007 @FtJ: Ja, ich erinnere mich, war vor 3 Jahren auf dem Weg vom Hockenheimring zum Forumstreffen in Niedernhausen. Das mit der einen 18 Watt Glühbirne ist beim Kolonnenfahren aufgefallen. Hatte in der C3 vom Vorbesitzer unterschiedliche Rücklicht-/Bremslichtbirnen (eine 18/5 Watt Birne und eine 21/5 Watt Birne). Bei der C2 mit den kleinen Rückleuchten machen die 23 Watt Bremslicht Sinn. ![]() Greez Hermann |