ECM identifizieren - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: ECM identifizieren (/showthread.php?tid=27418) |
ECM identifizieren - 68er - 30.06.2007 Wer kann mir etwas zu meinem ECM sagen (z.B. Baujahr)? Bzw. wo finde ich Infos zu meinem ECM bzw. ECMs im allgemeinen (z.B. Anschlußbelegung)? Hier ein Bild: Danke im voraus 68er - hubsi - 30.06.2007 Eine 68er mit ECM? Ein absolut unbezahlbares Vorserienmodell!!! Das Bild ist leider nicht sichtbar. Infos zu Belegung geben immer die Schaltpläne der jeweiligen Baujahre, am besten dargestellt in den GM-Servicemanuals - 68er - 30.06.2007 Bild ist wieder da. Es handelt sich übtigens nicht um ein unbezahlbares Vor- sondern um ein bezahlbares Nachserienmodell... Was mich beispielsweise interessieren würde: Welche Leerlaufdrehzahl würde mein ECM normalerweise ansteuern? Danke - Porter - 30.06.2007 Bild wieder weg edit: oder dauert lange zu laden ?? Jetzt sehe ich es auch ---- gelöscht --- Aber, warum hat eine 68er ein ECM ? , .... - 68er - 01.07.2007 Zitat:Original von Porter Hat mal ein irgendein Vorbesitzer so eingebaut (samt Motor versteht sich). - Porter - 01.07.2007 Aaaah so ! Aber das Bild ist trotzdem nicht zu sehen oben! Funktionierte vorhin wohl nur, da ich in Deinem Posting die URL kontrolliert und aufgerufen hatte. Dann hatte ich es wohl im Cache !?! Scheint nicht verlinkbar zu sein .... HIER als erstes Bild zu sehen ! , .... - speutz - 01.07.2007 Warum googlest Du nicht einfach mal. Da bekommst Du auf Anhieb einiges an Informationen. Gruß Reiner - 68er - 01.07.2007 Zitat:Original von speutzIst mir auf Anhieb nicht gelungen. Gib mir mal einen Tipp! Hier noch mal ein Bild. Vielleicht geht es jetzt besser: Zum Einstieg würde mich das Baujahr interessieren und mit welcher Drehzahl mein Motor laufen sollte. Gruß 68er - speutz - 02.07.2007 Ich habe leider nicht die Zeit, um Dir die ganze Arbeit abzunehmen, aber wenn Du die Nummer und "ECM" eingibst, erfährst Du schon auf den ersten beiden Links, daß das Steuergerät verbaut wurde in einem 90-92 Camaro/Firebird mit Luftmassenmesser. Diese Information gibt Dir z.B. die Möglichkeit, in den entsprechenden Foren nach weiteren Details zu forschen. Und so fügt sich dann "Tröppche für Tröppche" das Ganze hoffentlich zu einem schlüssigen Bild zusammen. Da Dein Problem kein Corvettespezifisches Problem ist, weil abenteuerlich - muß nicht schlecht sein - nachgerüstet, wirst Du hier auch kaum eine befriedigende Antwort bekommen. Gruß Reiner - 68er - 03.07.2007 Zitat:Original von speutz Hallo Reiner, die Arbeit sollst Du mir auch nicht abnehmen. Ich dachte nur, das es Mitglieder gibt, die meine Fragen mit links beantworten können bzw. über gutes Infomaterial verfügen. Den Luftmassenmesser hat mein Auto übrigens nicht - brauche ich zum Glück auch nicht, da 90-92 MAP's verbaut sind. Das Bild kommt immer noch nicht richtig, daher hier als Beschreibung: Es trägt die Nummer 1227730 bzw. 01227730 und wurde von der Firma Howell Engine Developmentc Inc. verkauft. In einem link steht geschrieben, dass der Vehicle Speed Sensor (VSS) dem ECM wichtige Informationen gibt und auf jeden Fall verwendet werden muss. Angeblich befindet sich der VSS am Getriebe - bei mir gibt es da derzeit nichts (Schaltgetriebe Zubehör). Kann jemand dazu was sagen? Kann es sein, dass mein ECM den VSS nicht braucht? Gruß 68er |