![]() |
Verteilerfragen für BB - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Verteilerfragen für BB (/showthread.php?tid=28763) |
Verteilerfragen für BB - Sony-B - 15.09.2007 Mein Verteiler ist total verrottet, das Gehäuse ist verrostet und sieht wirklich nicht mehr gut aus. Desweiteren bewegt er sich auch sehr streng, ist mit der Hand fast nicht zu schaffen, und schon gar nicht wenn man an dem am Unterdruckschlauch saugt. Also, ein neuer muss her. Dazu habe ich nun doch einige Fragen, sollte es wieder einer mit Unterbrecher sein oder einer ohne?, Ich habe diesen hier bei Ebay gefunden. Verteiler Passt der ohne Probleme bei mir und wie verträgt er sich mit den 4 Weber Vergasern? oder spielen die Vergaser keine Rolle?. Dazu kommt das ich ihn auch noch selbst einbauen möchte und dies mein Erstversuch wird, ich sehe schon gar keinen Anschluß für das Kabel von der Zündspule. Zündkerzen habe ich gerade neue eingebaut 44t von Delco Ich habe die Forumssuche schon bemüht, bin mir aber doch unsicher und möchte vorher einen Rat. Sony - hubsi - 15.09.2007 Hallo, brauchst Du den Drehzahlmesser noch? Wenn ja, kannst Du den angegebenen Verteiler nicht einsetzen. Die alten C3en haben einen mechanischen DZM, der von einem separaten Ausgang von der Verteilerwelle angetrieben wird. - Sony-B - 15.09.2007 Ich könnte im Notfall auch ohne DZM. leben, im Moment zeigt er auch im Stand sobald ich die Benzinpumpe einschalte 4000 U/min. an. ![]() Sony - hubsi - 15.09.2007 Aha. Dreht denn der Motor dann auch 4000? ![]() Einen Anschluss für die Zündspule gibt es bei dem Teil nicht, da die Zündspule im Deckel sitzt und der Motor sollte schon Unterdruck für die Verstellung produzieren. Ein Kontakt muss nicht sein, ich habe vor Kurzem auf Kontaktlos umgebaut und bin damit sehr zufrieden. Spart Einstellarbeiten und läuft sauberer. - Wesch - 15.09.2007 Hallo Deinen alten verteiler kann man recht günstig neu machen. das heisst, neue Welle, neue Lagerschalen, neue Kleinteile usw. Habe ich schon 2 mal hinter mir und selbst gemacht. ist also kein Problem. Warum dreht denn der tacho so schwer ? Wenn Spiel in den Lagerschalen ist, sollte re eigentlich leichter drehen. Irgendetwas ist da ausgelutscht. Sollte wie gesagt, leicht zu reparieren sein. MfG. Günther - Sony-B - 15.09.2007 Hallo Günther Vielen Dank für Deinen Tip, das Metallteil des Verteilers ist innen wie außen sehr verrostet. Leider kann ich keine Fotos machen sonst würdest Du verstehen was ich meine. Ich werde nächste Woche eine neue Digi kaufen da ich die alte nicht mehr finde und dann Fotos einstellen. Gruß Sony - GunPowder - 16.09.2007 Ich hab mal mit diesem HEI-Distributor mit Tach-Drive geliebäugelt. Ist zwar "verdächtig" billig - aber einige Kollegen im .COM Forum verwenden diesen auch und sind wohl zufrieden. Da ich zwischenzeitlich günstig einen originalen bekommen konnte, hab ich mir diesen nicht besorgt - hätte es aber sonst wohl getan. PS: Problem an der o.g. Web-Siete (zumindest mit meinen Browsern) ist, dass die Web-Seite die Spracheinstellung "Deutsch" erkennt, aber nur zum Teil umsetzen kann. Sind dann viele leere Menüs und fehlende Texte. Die komplette und richtige Web-Seite siehst Du nur, wenn Du Deinen Browser bzw. Dein System auf "Englisch" einstellst. - jörg - 16.09.2007 Hallo Sony Zitat:Passt der ohne Probleme bei mir und wie verträgt er sich mit den 4 Weber Vergasern? Wenn du 4 IDF oder IDA drauf hast paßt er nicht Mfg Jörg ![]() - Sony-B - 17.09.2007 Hallo Jörg Du hast Recht, es sind 4 48er IDA 4. Gruß Sony - jörg - 17.09.2007 Hallo Sony Wenn du keinen Tachoantrieb brauchst nimm den hier der ist sehr gut und billig Mfg Jörg ![]() https://store.summitracing.com/partdetail.asp?autofilter=1&part=PNX%2DD100700&N=700+115&autoview=sku |