Schaltpunkte-Automat - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Schaltpunkte-Automat (/showthread.php?tid=2907) |
Schaltpunkte-Automat - Woodstock - 02.11.2002 Hallo Leute, mal ’ne Frage an die Harten , die Ganzjahresspaßhaber , die Ihr Baby im Winter nicht einfach abschieben und brav Ihre Alimente (Steuern und Versicherung) abdrücken. Könntet Ihr mir mal zum Vergleich Eure Schaltpunkte posten. Mich interessiert das frühst mögliche Schalten in allen Gängen, wenn man den Wagen ganz langsam an den Schaltvorgang heranbringt, sofern langsam möglich ist ? Bei mir z.B. kriege ich im [D]/Overdrive den Zweiten Gang nicht vor 16 km/h, den 3ten nicht vor 51 km/h und den 4ten erst bei 83 km/h rein. Der Hinweis original oder AT Getriebe wäre auch sehr hilfreich, nebenbei bin ich mit einer Standard Hinterachsübersetzung von 2,59 ausgestattet. Gibt es eigentlich offizielle Specs für die Schaltpunkte beim Automaten im untersten Drehzahlbereich??? Alle anderen C’s neben C4 können natürlich auch gerne posten, je mehr Postings, desto mehr Leute können aus dem Vergleich nutzen ziehen. Danke für Eure Mithilfe, Axel - Eckaat - 02.11.2002 Moin Axel-der Welt bester Reserveradfestzieher! Ich werde demnächst eine derartige Testreihe erstellen und berichten. Gruß vom Fast-Reserveradverlierer Eckaat - Mick - 06.11.2002 Na dann werde ich mal Zettel und Bleistift bereitlegen und Dir was mitteilen. Dauert etwas, also bis später. Übrigens war meine noch nie abgemeldet im Winter, bin auch immer durchgefahren bei Salz usw. Getriebe mit jetzt 205.000 Km immer noch 100%. Um Öltemperatur hatte ich mir nie einen Kopf gemacht. Mit all den Erfahrungsberichten im Forum muß ich wohl wirklich Dusel gehabt haben. Noch was: die autom. Getriebe bei meinen Taxis halten zwischen 170.000 und 450.000 Km. - Corvette.ZR1 - 06.11.2002 Hallo Axel, der Schaltpunkt für den vierten Gang ist bei mir bei genau 68 km/h, es ist noch das Original Automatik Getriebe was 1990 in meine C4 ab Werk eingebaut wurde. Gruß Raimund - Eike - 07.11.2002 So, jetzt hab ich's. War gar nicht so einfach: 1. -> 2. bei 15/17 km/h (wenig Gas/etwas Gas) 2. -> 3. bei 25/27 km/h 3. -> 4. bei 62/66 km/h - Mick - 12.11.2002 So, ich bin's nochmal: Mein Getriebe schaltet bei 13 , 26 und 49. Allerdings habe ich das Gaspedal dabei nur angeschaut. Ist eigentlich unglaublich das der bis Höchstgeschindigkeit nicht mehr schaltet. - Corvette.ZR1 - 12.11.2002 So habe jetzt alle Schaltpunkte: 1 2 bei 16 km/h 2 3 bei 29 km/h 3 4 bei 68 km/h Das Automatikgetriebe hat jetzt 66000 km seit der Herstellung 1990 in USA gelaufen und mache ca. alle 20000 km Getriebeölwechsel. Gruß Raimund - Woodstock - 13.11.2002 Hi Ihr NON-GTC Mitglieder, kein Wunder das der Staat pleite ist, wenn nur wir paar people unsere Steuern zahlen!!! (5 Automatik Vetten???) @ Eike, mich würde interessieren wie Deine jetzt schaltet, nachdem Du den Governor gewechselt hast? Ich vermute fast, das sich unten herum nichts geändert hat. Ist halt nur beim Kick Down, das der Schaltvorgang herausgezögert wird. @ all Kleiner Tipp für alle Gebrauchtwagenkäufer die sich die Frage stellen, ob das noch das original Getriebe ist: Beim original Getriebe sind auf der Beifahrerseite die letzten Stellen der VIN-Nummer im Gehäuse eingestanzt. Sind dort keine Nummern oder Andere, ist es folglich ein Neues. Eichelfreundliche Grüße, Axel - Eike - 13.11.2002 Es hat sich untenrum nix geändert. 3. -> 4. ist unwesentlich höher. - Woodstock - 05.09.2003 Kleines Update wo nun wieder das originale 91 Getriebe drin ist, Schaltpunkte mit 2,59 Achse bei Minimum Throttle. 1---2 bei 15 km/h 2---3 bei 27 km/h 3---4 bei 66 km/h Danke Euch noch für die Hilfe damals, so konnte ich mit Gewissheit feststellen, dass das Getriebe nicht geeignet war und raus musste. Gruß Axel |