C4 - Luftfiltermodifikation - Eure Meinung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: C4 - Luftfiltermodifikation - Eure Meinung (/showthread.php?tid=29217) |
C4 - Luftfiltermodifikation - Eure Meinung - Murdock - 18.10.2007 Hallo! Habe vor im Winter mit dem originalen Luftfilterkasten etwas zu machen. Ich habe noch das originale Gehäuse mit einen K&N Luftfilter drinnen. Auf dem Markt gibt es ja einiges zu finden. Da von euch sicherlich einige schon etwas daran geändert haben meine Fragen: Welches System habt Ihr verbaut? Sind Modifikationen am originalen Luftfilter auch möglich? Und wie sind eure Erfahrungen mit den verschiedenen Lösungen? Würde es auch eine Möglichkeit geben das es ziemlich original aussieht - haben eine strenge Rennleitung in Österreich! Herzlichen Dank jetzt schon für die Mühen Gruß Murdock RE: C4 - Luftfiltermodifikation - Eure Meinung - chevyforever - 18.10.2007 Hi Murdock, die günstigste (weil kostenlose) Modifikation ist das Aufschneiden des originalen "Luftfilterkasten-Deckels"... D.h. den "Deckel" rechteckig bis zum Rand ausschneiden, damit der ganze Filter "freiliegt"... Signifikante Mehrleistung ist damit sicher nicht zu erzielen, aber das Ansauggeräusch ist zumindest im Stand lauter! Ob es im Fahrbetrieb auch lauter ist, weiß ich nicht, weil mein Auspuff soviel Krach macht... Sieht dann übrigens so aus: Was sicherlich mehr bringt, aber auch um einiges mehr kostet ist das System hier: 91-96 FORCED AIR INDUCTION KIT Dieses System hat glaub' ich der ZR-1 Micha verbaut... Vielleicht kann er noch was dazu sagen. Gruß Rico - Faceman - 18.10.2007 Empfehle Vortex RamAir + MAT relocation kit. Kostet um die 300$, ist damit preiswerter als das forced air induction kit und sieht mit dem schwarzen Gehäuse relativ original aus (gibt's auch mit durchsichtigem Gehäuse). Von außen im Gegensatz zum forced air auf den ersten Blick keine Änderung sichtbar. https://www.mamotorworks.com/corvette?frame=1.724 https://www.mamotorworks.com/corvette?frame=1.861 Kennfeldoptimierung nach Abschluss aller (mechanischen) Änderungen nicht vergessen. Ich hab aufgeschnittenes Gehäuse mit K&N-Filter --> preiswert und wie Rico schon schrieb klingt sie etwas erwachsener. Mein Bruder fährt wie oben beschrieben rum --> schnorchelt ordentlich und klingt sehr erwachsen :) und der Motor kriegt immer schön kalte Außenluft. Gruß, Heiko - Eike - 18.10.2007 Zitat:aber das Ansauggeräusch ist zumindest im Stand lauter!Kann ich nicht bestätigen da Auspuff lauter als der Rest vom Auto ... - Murdock - 18.10.2007 Danke für die Mühen...Und für die Infos! Werde mir genau die Sachen durchgucken... Falls jemand noch etwas dazu berichten kann bitte - DANKE Gruß Murdock - Murdock - 18.10.2007 Zitat:Original von Jupiter76 Da muß ich zu einem Chip-Tuner oder??? Gruß Murdock - chevyforever - 18.10.2007 offtopic an Zitat:Original von EikeMönsch Eike, tut das Noot, daß dein Motorrwagen so laud is?!? Die Headers (in Verbindung mit der geänderten Nocke) machen bestimmt den Großteil vom Krach aus, rischtisch? Haschte mal 'nen Soundclip? Gruß Rico offtopic aus RE: C4 - Luftfiltermodifikation - Eure Meinung - dece4 - 18.10.2007 Hallo Murdock, Hab den ZR1 SLP-Dreifachfilter am L98 verbaut (Foto), ist aber von der passung für LT1 und LT5 gedacht. Edelstahl, pulverbeschichtet, große Filterfläche, geile Optik. Das blöde Schlürfen hat meine mit der Serienanlage genauso gemacht. Geht aber noch. Der ganze Umbau macht aber nur wirklich Sinn, wenn der Luftfilter den Engpass in der Kette darstellt. Bei mir sind Ein,- Auslasskanäle und Brennkammer modifiziert, Plenum, Runners und Manifold getauscht, Borla drunter; da ist der Serienfilter dann am Ende. Falls deine Vette mit MAP statt MAF arbeitet, muß ev. noch das ECM angepasst werden. Gruß Oliver - Eike - 18.10.2007 Zitat:Mönsch Eike, tut das Noot, daß dein Motorrwagen so laud is?!?1. Jau. Meine Nachbarn mögen mich sehr 2. Sieht wohl ganz so aus ... MSD mit X-pipe ist schon da ... vielleicht wird's dann leiser 3. Nö. |