Corvetteforum Deutschland
Windowsticker, Buildsheet - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Windowsticker, Buildsheet (/showthread.php?tid=29249)



Windowsticker, Buildsheet - gkit@gmx.de - 20.10.2007

Hallo,

kann mir jemand den unterschied zwischen Windowsticker und Buildsheet erklären?
Beim National Corvette Museum kann man sich kopien senden lassen ab Bj 81 für 30-40 Dollar.
Danke


- Wesch - 20.10.2007

Hallo

Der Windowsticker ist der in etwa DIN A4 grosse Zettel mit allen Optionen usw, der beim Verkauf am Fenster angeheftet ist, gleich heutigen Neuwagen.

Der Builtsheet ist ein etwa halb so grosser Zettel mit gleichen Optionen usw, der beim Zusammenbau der Vette den Arbeitern half, zu wissen, was wo verbaut werden sollte. Dieser Zettel wurde dann prinzipiell auf den Sprittank geklebt ( bevor die Karosse aufgesetzt wurde ) und manchaml anscheinend auch mal ne Kopie unter nem Sitz liegenlassen, oder im Dashboard oder es wurden schon welche in den Steckachsen gefunden usw. Eben gerade so, wies dem Monteur gerade passte.

Nen Windowsticker kann man mal als sauberes Dokument erhalten, wenn der Erstbesitzer den eben schon aufbewahrte, während der Tanksticker immer vergammelt ist, da man den frühestends bei einem Tankvechsel oder Karosseabhub erwischt hat.
Bei einem Neukauf eines Wagens denkt man ja nicht an die übernächte Generation, die genau diese zur Zeit des Verkaufs des Wagens unwichtigen Donkumente jetzt haben muss. Heulen

Beide Dokumente gelten als wichtige, unverzichbare Originalitätsbeweisstücke.

mFg. Günther


- gkit@gmx.de - 20.10.2007

Hallo,

besten Dank für die Ausführlichen Infos. Kann es sein das auf dem Windowsticker auch die
Preise von den Extras usw. drauf standen? Wenn ich mir jetzt im National Corvette Museum
beide sheet´s besorge, sind das dann Original Kopien von meinem Auto oder eine allgemeine
Ausführung. Soll ja ab 81 alles aufgehoben worden sein.
Besten Dank


- JR - 20.10.2007

Hallo Gerhard,

Preise stehen drauf - zu den Kopien kann ich nichts sagen, habe von meiner 71er das Original.

Gruß

JR


- gkit@gmx.de - 20.10.2007

Hallo JR,

das hört sich gut an mit den Preisen Yeeah! so ein Original hätte ich auch gerne.
Mal sehen was sich noch so ergibt und dann werde ich mir die sheet´s wohl besorgen.
Danke


- chevy - 20.10.2007

Hi,
geb doch mal an wo man das bestellen kann .der
eine oder andere hätte vielleicht auch interesse.
wie sieht das mit den 78ern aus .gibt es dafür auch noch was?


- gkit@gmx.de - 20.10.2007

Hallo chevy,

so wie ich das verstehe gibt es nur ab 81 Original Kopien. Also seit Fertigung in Bowling Green.
Hier der Link

https://store.corvettemuseum.com/services/buildsheet.asp


- Mustangklaus - 20.10.2007

Den Windowsticker hab ich mir als "Leerzettel" im Ebay besorgt. Mein Buildsheet pappte noch auf dem Tank. Beides kannst Du Dir auf meiner Restoseite ansehen. Mein Buildsheet ist etwa genauso gross wie der Windowsticker.
Mit den genauen Angaben hatte ich es etwas einfacher da ich diese von GM Canada ordern konnte...


- gkit@gmx.de - 20.10.2007

ist ja klasse das du die Angaben bekommen hast. Habe mir die Sachen auf deiner Seite
angesehen. Ist nicht schlecht geworden der Reprosticker.