Ungenaue Motoröltemp.Anzeige - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Ungenaue Motoröltemp.Anzeige (/showthread.php?tid=29635) |
Ungenaue Motoröltemp.Anzeige - RainerR - 13.11.2007 Gestern bin ich wieder Vette gefahren,die Sonne schien ja länger.In meiner unbeheizten Garage habe ich ein Thermometer an der Wand hängen,das zeigte 7Grad plus an.Gleich nach dem Motorstart rief ich die Motoröltemperatur ab,und da konnte ich zu meinem Erstaunen minus 3Grad ablesen! Da nun das öl nicht kälter als seine Umgebung sein kann,bleibt nur die Erklärung daß die Anzeige ungenau ist.Aber 10 Grad Unterschied ist schon heftig,finde ich.Ist diese Anzeige vielleicht ebenso ungenau wie der Tacho?Und wie genau zeigt das Ding eigentlich bei hohen Temp.so um die 100 Grad an?Das wäre doch interessant zu wissen.Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?--Hab ich vergessen zu sagen es ist eine C5 Bj.2001 Gruss RainerR RE: Ungenaue Motoröltemp.Anzeige - CustosOnLinux - 13.11.2007 Ist die Frage ernst gemeint? Nicht wirklich, oder? Flüssigkeiten halten Temperaturen bekanntlich recht gut. Könnte es eventuell in der Nacht kälter gewesen sein..... nur so ein Gedanke RE: Ungenaue Motoröltemp.Anzeige - badboy1306 - 13.11.2007 hi rainer,ist es nachts kälter als draussen du bist der beste gruss dirk - scheuerle - 13.11.2007 Zitat:ist es nachts kälter als draussen neeeee ist es Tags wärmer als drin -------------- jogi......... RE: Ungenaue Motoröltemp.Anzeige - Frankie.bfh - 13.11.2007 hi rainer, das zeugs ist so ungenau. du hast - soweit ich weiß - in der c5 einen "ntc" (d.h. thermische widerstandsmessung), dessen kennlinie nur in einem bestimmten bereich abweichungen unter 5% (vom widerstand, nicht von der temperatur!) gewährleistet; wahrscheinlich so zwischen 40 und 120° kannst du bei KONSTANTER versorgungsspannung (die schwankt ja auch) dem ding halbwegs glauben. tritt mal auf die bremse oder mach den blinker oder das licht an und beobachte die anzeige bei solchen klemmenspannungs-wechseln... wahrscheinlich zuckt sie um 10° hin und her. es gibt sogar autos (ich nenne keine namen hihi) da wird die öltemp. errechnet. echt. aus wassertemp., motordrehzahl, last, umgebungstemperatur und noch n paar sachen. in einem konkreten fall (selbst gemessen) war die abweichung bei 20° um 10 weniger, bei 100° um 12 mehr.... noch fragen? - RainerR - 13.11.2007 Hallo Ihr beiden Witzbolde,glaubt Ihr,ich wäre nicht auf eure phänomenale Gedanken gekommen,und hätte die nicht berücksichtigt???----Danke Frankie für deine Erklärung, hab jetzt mehr Durchblick,was diese Frage betrifft, Gruss RainerR |