Corvetteforum Deutschland
Ölmessstab bei SB C3 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Ölmessstab bei SB C3 (/showthread.php?tid=30328)

Seiten: 1 2 3


Ölmessstab bei SB C3 - maseratimerlin - 01.01.2008

Nachdem ich gesehen habe, daß Mancher nicht weiß, wo an seiner C5 die Hupe ist,
traue ich mich jetzt.............

nicht lachen , aber wo ist der Ölmessstab an einer C3 SB von 1972 ?

ernst gemeinte fragende - mir etwas peinliche - Grüße Edgar


- Frank the Judge - 01.01.2008

Mittig links oder rechts, je nach Ausstattung bzw. Optionsliste.
Wahrscheinlich ist Dein Ölmessstab inklusive Führungshülle auf selbständige Entdeckungsfahrt gegangen. Passiert immer wieder. Nomalerweise ist der Messstab nicht zu übersehen.
Das Loch für den Stab befindet sich unterhalb des Krümmers zwischen den mittleren Auslässen.
Es gibt Tüllen für den Messstab, die nicht einfach nur GM-billig-like in den Block gesteckt werden, sondern mit einer Lasche zusätzlich verschraubt werden können.


- stefan - 01.01.2008

Bei mir ist er ca. zwischen dem linken Auspuffkrümmer und dem Bremskraftverstärker.

Hast du denn noch nie nach dem Öl gesehen ???


- Dakota - 01.01.2008

Zitat:Original von stefan
Bei mir ist er ca. zwischen dem linken Auspuffkrümmer und dem Bremskraftverstärker.

Hast du denn noch nie nach dem Öl gesehen ???
Genau wie bei mir Yeeah!


- maseratimerlin - 01.01.2008

Danke Frank Prost!

Gruß Edgar


- Cowboy - 02.01.2008

Moin!

der neugierde halt halber: Er könnte doch auch, bei wenigen Motoren und ich bin mir nicht sicher ab welchem baujahr, auf der BFS sein.......

Dann aber eher unten am Block....


- nullskill - 02.01.2008

Zitat:Original von stefan
Hast du denn noch nie nach dem Öl gesehen ???

edgar hat die c3 doch noch kaum bewegt... is ja "neu"! Hallo


- Frank the Judge - 02.01.2008

Zitat:der neugierde halt halber: Er könnte doch auch, bei wenigen Motoren und ich bin mir nicht sicher ab welchem baujahr, auf der BFS sein.......
Wenn BFS Beifahrerseite bedeutet, so habe ich das oben bereits geschrieben (links oder rechts). Das das Loch unten am Block liegt habe ich auch erwähnt (unterhalb der Krümmer).


- Cowboy - 02.01.2008

Moin!

Frank, unterhalb der Krümmerliegen sie beide. JEdoch entweder in Höhe der Zylinderoberkante (Fahrerseite) oder ca. 1,5cm oberhalb der Ölwanne nähe Anlasser Beifahrerseite (neuere Motoren, aber auch schonbei einem alten 307 gesehen). Das meinte ich mit unten am Block BFS (BeiFahrerSeite)

Und beide haben unterschiedliche Führungsrohrlängen


Ölmessstab und Radio - VetteRuby - 02.01.2008

Ha ha ,alle lachen. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen oder ?
Ich nicht !
Den Leuten, die darüber lachen möchte ich erzählen,
das mir das bei einem BM* auch passiert ist, und ich habe schon OK!
einige Motoren zusammengeschraubt.
Gesucht, geschaut, verzweifelt.

Also „Read the Fu*** Manual„.

Hat kein Peilstab mehr, der neue BM*
Zündung an Knöpfchen drücken und Display ablesen….
Über den Zustand des Öl´s sagt das natürlich nicht mehr aus. Kopfschütteln


Das ist genau so blöd mit dem Radio am S320 meines Nachbarn. huahua
Hat einen nagelneuen S320 .
Soll ihm aus dem Krankenhaus abholen.
Schlüssel rein und
AHHHHHH Radio auf Flugzeug start lautstarke!! Geiger

Nur wo geht es leiser? Zündung wieder aus.
Manual lesen. I Drive ? nö, ahhh auf Seite 91
Regler in der Mittelkonsole auf der Beifahrerseite
5 Minuten gesucht, 2 Nachbarn aufgeweckt, danke Daim**,
Ach ja und schlagartig selber wach Direktor

Technik die begeistert……
Ich hasse dieses neumodische Zeug. Diskussion