Corvetteforum Deutschland
Mein Fußraum ist durch!!! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Mein Fußraum ist durch!!! (/showthread.php?tid=3159)



Mein Fußraum ist durch!!! - small block - 30.11.2002

Heulen

Hallo Leute,

Ich restauriere ja gerade meine 68 er Vette und in meinem Fahrerfußraum ist ein Riß.
Na ja, es ist schon größer als ein Riß, ich würde sagen da müßte ich ein Stück auswechseln.
Wie mache ich das am besten ? Ich wollte von innen GFK - Matten auflegen, und nachher das beschädigte von außen abschleifen.
Ist das eine gute Idee ???????????????????

Gruß Nils!!! Hilfe!! Hilfe!!


- 454Big - 30.11.2002

Da hast Du aber Glück!

Bei der 68er besteht der Fußraum noch aus GFK - da kann man mit den entsprechenden Materialien gut ausbessern.

Zunächst muß die schadhafte Stelle vollständig ausgeschnitten werden - bis wieder gesundes Material kommt.

Als Tip sei Dir geraten, ein glattes Stück Alublech zu besorgen, dieses mit Trennmittel bestreichen und sozusagen als Negativform gegenpressen - schon hast du eine glatte Seite ohne schleifen.
Allerdings solltest Du die Grundzüge der GFK Verarbeitung kennen und schon ein wenig Übung haben - speziell wenn es um größere Teile geht.

Mit dem Alublech kann man natürlich auch GFK Rep-Panels herstellen - einfach Harz und Matte im Wechsel auflegen, immer naß in naß.
Wenn die Panels dann ausgehärtet sind, kann man diese dann einlaminieren. Hierbei immer V-förmige Schnitte großzügig ausschleifen und mit Matten belegen.

Vielleicht kannst Du noch ein Bild posten???


- schlafmützerl - 30.11.2002

in der letzten oldtimer-markt war ein kurzer aber guter bericht zum gfk-reparieren.falls du noch an die zeitung rankommst....
oder evtl kann dir ein foren-kollege auszüge zumailen?


- Goofy - 30.11.2002

Zitat:in der letzten oldtimer-markt war ein kurzer aber guter bericht zum gfk-reparieren.falls du noch an die zeitung rankommst....


Ich schätze du meintest die "Oldtimer Praxis"?
Da war ein interessanter Bericht drin, bei dem Rolf Gersch ein paar Tipps gab.

Wenn den jemand benötigt kann ich den einscannen und per Mail schicken.

Gruß Thomas


RE: Mein Fußraum ist durch!!! - Wesch - 06.12.2002

Hallo
Ja, hatte meine 68er auch, als ich die erhielt.
Wollte nur mal schnell die Teppiche wechseln und konnte den Motor durch den Fahrerfussraum sehen. Heulen
Da hilft alles nichts.
Die Reparatur ist verhältnismässig einfach, aber der Staub, den man macht um das Fieberglas auf beiden Seiten sauber zu schleifen.
Das muss leider sein, um eine dauerhafte Verbindung mit den aufzulegenden Fieberglasmatten zu erhalten.
Dieser Fieberglasstaub piekst noch nach Tagen und mehrmaligem Duschen. Teufel
Ich hatte den Eindruck, dass die Motorstauhitze, meine Vette hat Spagetti ( headers ), diesen Riss verursacht hat.
Ich glaub, dass ne gute Hitzeisolierung von der Motorseite hier helfen sollte.
Leider nahm ich keine Bilder von der Reparatur, da ich noch keine Digikammera besass.
Viel Glück und trag ne Staubmaske und Schutzbrille. Prost!
MfG. Günther