![]() |
Werte für Fahrwerkeinstellungen bei F55-Fahrwerk - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Werte für Fahrwerkeinstellungen bei F55-Fahrwerk (/showthread.php?tid=31686) Seiten:
1
2
|
Werte für Fahrwerkeinstellungen bei F55-Fahrwerk - ICE-T - 18.03.2008 Hallo, ich müßte meine C5 einstellen lassen, sind die Einstellwerte (welche wären da wohl am besten ??) bei einem verbauten F55 Fahrwerk die gleiche die zu grunde gelegt werden müssen, oder sind das dann andere als beim "Serienfahrwerk" ![]() Kann mir jemand die Werte mal mitteilen ?? Vielen Dank Gruß Thorsten - Molle - 18.03.2008 Hallo Thorsten, die Werte sollten beim Achsvermesser im PC gespeichert sein. Ich würde erstmal dort anrufen. Gruß Molle Werner - MadTom - 18.03.2008 Hi Thorsten, welche Bereifung fährst Du denn? Da sollte man dann etwas mehr Sturz nehmen (innerhalb der Toleranz). Für den Nachlauf ist 6° 54' der optimale Wert und achte drauf, dass links und rechts möglich identisch eingestellt wird, denn das geht bei der C5 sehr gut. Gruß Tom Wie Werner schon sagt, hat die jeder Fahrwerksvermesser auf dem PC, aber hier die Werte: RE: Werte für Fahrwerkeinstellungen bei F55-Fahrwerk - ICE-T - 18.03.2008 Hallo, ich kann mir aber nicht vorstellen, das der Computer des Reifentypen auf das F55 Rücksicht nimmt ![]() Fahre mit EMT und da in den anderen gepostet Fahrwerkseinstellungen gibt es doch immer so ne Sachen wie Street, Performance, etc. und da wollte ich lieber vorher mal fragen. Gruß Thorsten RE: Werte für Fahrwerkeinstellungen bei F55-Fahrwerk - MadTom - 18.03.2008 Zitat:Original von ICE-T Der Computer sicher nicht ![]() ![]() Aber es gibt ja innerhalb der Tolranzen dann Möglichkeiten das zu berücksichtigen . Aber das macht der Mann am Schraubenschlüssel dann nach Deinen Vorgaben. Gruß Tom - ICE-T - 18.03.2008 und genau die Vorgaben habe ich halt nicht. Ich habe pers. keine Ahnung von dieser Einstellarbeit. Gruß Thorsten - MadTom - 18.03.2008 Hi Thorsten, einen empfehlenswerten Fixwert habe ich oben schon gepostet. Ansonsten wirst Du mit den Standarteinstellungen, die doch oben stehen in der Datei, gut leben können, nur eben bei der Normalbereifung auf Grund der anderen Reifenkonstruktion hätte man etwas mehr Sturz geben sollen. Das ist nicht so kompliziert und Du brauchst da auch keine Ahnung von haben bei einem Standardfahrwerk für den Straßenbetrieb, denn das macht der Einsteller. Alles andere gibt es nicht fertig, sondern das sind individuelle Einstellungen, wenn Dir etwas nicht gefällt, wie Unter- oder Übersteuern oder Rennstreckenbetrieb usw., was Du aber für Dich "erfahren" musst im wahrsten Sinne. Gruß Tom - uwe123 - 18.03.2008 Wo liegt den der Wurm wenn die Kiste (C6) bei Geschwindigkeiten über 250 anfängt vorne zu pendeln! (Sie läuft nicht mehr geradeaus und pendelt nach rechts und links als wenn Seitenwind ist!) Mfg Uwe - MadTom - 18.03.2008 Hi Uwe, das bedeutet, sie läuft nach abwechselnd ab 250 km/h nach links und rechts und Du bist ständig am korrigieren? Das ist so kaum zu beantworten ohne weitere Informationen, wie Zustand/Profiltiefe der Reifen, welche Reifen, seit wann oder schon immer, welches Fahrwerk, Felgen, Spurverbreiterung (?), wurde das Fahrwerk schon vermessen (gibt ein Messprotokoll), auf anderen Strecken auch getestet, usw. Gruß Tom - uwe123 - 18.03.2008 Mein Antworten: das bedeutet, sie läuft nach abwechselnd ab 250 km/h nach links und rechts und Du bist ständig am korrigieren? ---------------Ja Das ist so kaum zu beantworten ohne weitere Informationen, wie Zustand/Profiltiefe der Reifen, ------------Bridgestone RE o50a, fast neu 1000 km Laufleistung seit wann ------------2000km welches Fahrwerk, -------------Z51 mit Bilstein sport Felgen, Spurverbreiterung (?), ------------alles original wurde das Fahrwerk schon vermessen -------ja (gibt ein Messprotokoll)---nein auf anderen Strecken auch getestet, ------ja Mfg Uwe |