![]() |
Kleiner Unfall mit meiner C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Kleiner Unfall mit meiner C5 (/showthread.php?tid=32829) |
Kleiner Unfall mit meiner C5 - cadi97 - 13.05.2008 Hallo, ich bin gerade etwas sauer. Ich fahre mit meiner C5 in einer 30 er Zone, inder die Autos bis in die Kreuzung hineinparken und auf einmal nimmt mir ein Audi TT-Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit (Auto ist auf Italien zugelassen) die Vorfahrt. War eindeutig rechts vor links. Hat ebenfalls die Polizei bestätigt, die nur ca. 1,5 h gebraucht hatte, bis Sie erschien. Nach dem Erscheinen allerdings war die Polizei sehr freundlich. Unfallort mitten in Schwabing - Zeugen gibts trotzdem nur einen... Dann habe ich meine Versicherung um einen Abschleppwagen bemüht (beide Autos waren nicht mehr fahrbar) und habe mein Auto zum Geiger bringen lassen. Bisher auch einen Superservice bekommen. Gutachter war heute da und braucht wohl zwei Tage für eine Vorabkalkulation. Neben dem sichtbaren Schaden pfeift der Motor wahnsinnig laut. Könnte das irgendwas im Ansaugtrakt sein? Weiterhin beunruhigend finde ich, dass selbst die Spaltmaße an der schadensfreien BEifahrertür überhaupt nicht mehr stimmen. Spaltmaß ca. = 0 mm. Ich hoffe der Rahmen hat nichts abbekommen. Mein Unfallgegner hat wahrscheinlich an seinem 7 Jahren alten Audi einen Schaden von ca. 10000 Euro. Bin mal gespannt wie meiner ausfällt. Eigentlich wollte ich mein Auto ja verkaufen... Wie schätzt Ihr den Schaden ein? Was kommt auf mich zu, wenn der Rahmen was abbekommen hat? Wie ist die Zahlungsmoral von italienischen Versicherungen? Für ein paar Tipps/ Ratschläge bin ich dankbar. mfg - cadi97 - 13.05.2008 ...mehr Bilder habe ich leider noch nicht... - ZEH5didditz - 13.05.2008 Ach du liebe Zeit!! Das sieht ja garnicht gut aus. Aber zum Schaden selbst kann natürlich nur der Gutachter was sagen. Da ist wohl keine Ferndiagnose von unseren Fachleuten möglich. Du hast mein volles Mitgefühl, sowas ist IMMER ein Sche...Ereignis, egal ob Schuld oder nicht! Gruß Dieter ![]() - adi z06 - 13.05.2008 So klein ist der Schaden ja nu auch wieder nicht. Für eine 30 er Zone reichts würd ich sagen Gruess dä Adi RE: Kleiner Unfall mit meiner C5 - KnightRainer - 13.05.2008 Zitat:Original von cadi97 d.h. er kam von rechts? Verstehe noch nicht so ganz die Schuldfrage. - Molle - 13.05.2008 Ne Rainer, bei dem Schaden kam Cadi von rechts,sonst hätt der Audi doch nicht die linke Seite getroffen. ![]() Edit wegen Geräusch. ich vermute das die Zusatzlufteinblasung im vorderen linken Radhaus eine abbekommen hat. - LeBac - 13.05.2008 er kam von links sieht man doch am Schaden cadi97 hatte Vorfahrt weil Rechts vor Links wird sicherlich nicht billig werden - Molle - 13.05.2008 Zitat:Original von LeBac mal vorsichtig um die 20.000€ Ich habe letzte Woche ein Gutachten für einen vergleichbaren Schaden verfasst und kam noch etwa 9.000€ höher. Der Rahmen sollte mit Aggregaten vermessen werden. ![]() - Vette1981er - 13.05.2008 Hallo, die Abwicklung über die Versicherung sollte kein großes Problem darstellen. Die Italienische Versicherung hat einen Partner in D. der den Schaden abwickelt. Das ist seit einiger Zeit EU Recht. Du musst nur rausfinden, wer der "Abwickler" in Deutschland ist. Dazu brauchst Du den Namen der Italienischen Versicherung und die Versicherungsnummer des Gegners. Mit diesen Infos kannst Du beim Zentralruf des GDV den deutschen Versicherer erfragen. Viel Erfolg bei der Abwicklung!! Gruß Martin - cocosisland - 14.05.2008 Auch von mir mein volles Mitgefühl, es tut einfach in der Seele weh ![]() Drücke dir schon jetzt die Daumen das die Abwicklung und die Behebung des Schadens zu deiner Zufriedenheit sein wird, der Rest ist schon nervig genug. Gruß Andreas |