Corvetteforum Deutschland
Klapp - Scheinwerfer Modul C4 1990 – 1996 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Klapp - Scheinwerfer Modul C4 1990 – 1996 (/showthread.php?tid=33775)

Seiten: 1 2


Klapp - Scheinwerfer Modul C4 1990 – 1996 - Corvette.ZR1 - 30.06.2008

Scheinwerfer Modul C4 1990 – 1996


Suche so ein Klapp - Scheinwerfer Module (Bild) für die C4 1990 – 1996
Das Modul ist vorne links vor dem Radkasten eingebaut
und steuert das öffnen und schlissen der Scheinwerfer.

Hat jemand noch so ein Modul zum Verkauf ?


Gruss
Raimund


- Corvette.ZR1 - 01.07.2008

So sieht das ganze von innen aus: Grübeln


- Frank_F - 01.07.2008

Moin Raimund,

ich will nicht zu große Töne spucken, aber wenn alle Stricke reißen sollte das Ding dank konventioneller Bauweise von einem einigermassen fiffigen Elektroniker reparierbar sein.

Vielleicht gibt es ja sogar ein Schaltbild, dann wird es einfacher.

(falls Du kein neues bekommst)

Gruß

Frank


- Hermann V6 - 01.07.2008

Hallo Raimund
Bei meiner C 4 habe ich das gleiche Problem, aber nur am linken Licht. Dachte zuerst der Motor wäre hinüber. Habe alles zerlegt und das Zahnrad erneurt, den Anker durchmessen lassen und keinen richtigen Fehler gefunden. Zuletzt habe ich den Scheinwerfer am funktionierenden rechten angeschlossen und der Moter funktioniert einwandfrei.
Also ist mein Steuergerät einseitig defekt.
Ich lege jetzt eine Kabelbrücke und hoffe das es eine weile klappt bis ich eine Lösung gefunden habe.
Gruss Hermann


- Nero - 01.07.2008

eine Kabelbrücke zwischen rechts und links (oder wo willst du die Brücke einbauen?) funktioniert wahrscheinlich nicht.
Das Modul erkennt anhand der höheren Stromaufnahme, wann der Motor gegen den Anschlag läuft und schaltet dann den Strom ab. Das wird für jeden Motor getrennt gemacht.
Ich glaube nicht, dass es funktioniert, wenn man beide Seiten miteinander verbindet.


- Corvette.ZR1 - 01.07.2008

Mein Lampenmodul in der 90er L98 ist definitiv defekt, habe gestern das von
der ZR-1 testweise eingebaut und die Lampen klappen wieder auf und zu.

Unten auf dem Modul ist ein Aufklebel der besagt das diese Module nicht
repariert werden sollen / dürfen. Grübeln

Mal schauen wo ich noch ein neues bekomme.
Gebraucht ist wohl nicht angesagt, weil dort ein Relais eingebaut ist,
was bei einem gebrauchten Modul wohl auch schon stark beansprucht ist.
Das Relais wechselt die Drehrichtung der beiden Lampen Motore von Auf auf Zu

Gruss
Raimund


- Corvette.ZR1 - 01.07.2008

Zitat:eine Kabelbrücke zwischen rechts und links (oder wo willst du die Brücke einbauen?) funktioniert wahrscheinlich nicht.
Das Modul erkennt anhand der höheren Stromaufnahme, wann der Motor gegen den Anschlag läuft und schaltet dann den Strom ab. Das wird für jeden Motor getrennt gemacht.
Ich glaube nicht, dass es funktioniert, wenn man beide Seiten miteinander verbindet.

Das glaube ich auch, du hast dann doppelten Strom auf dem einem Kreis
und die Kontakte des 5A Relais werden das nicht lange mit machen.
Auf der Platine ist auch ein Schmelzsicherungsdraht je Seite, der wird sich wohl
auch verabschieden.

Gruss
Raimund


- Hermann V6 - 01.07.2008

Hallo Nero,
ich habe die Steuerstrom Funktionen gerde durchgemessen, erst rechts, dann links.
Das funktioniert perfekt auf beiden Seiten, aber der Motor dreht sich nur wenn ich ihn auf der rechten Seite anstecke.
Ich denke auch das die Motoren durch die Erkennung der Stromaufnahme gestoppt werden aber im schlimmsten Fall kann ein Motor etwas überdrehen in das Nylon Zahnrad beschädigen.
Ich versuche es erst mal vorsichtig vom rechten Anschluss eine Abzweigung auf den linken zu legen. Werde dann sofort berichten.
Komme aber heute nicht mehr dazu, die Arbeit ruft.
Bis dann
Hermann


- Hermann V6 - 02.07.2008

Hallo Raimund,
Das Steuermodul habe ich bei dem Händler "Corvette Central" im Online-Katalog unter
der Teile-Nr. 444351 gesehen.
Gruß Hermann


- Chevy-V9 - 06.07.2008

Hilfe!!
Hallo C4 Freunde,
hatte das gleiche Problem,daß das Steuergerät einen Scheinwerfer nicht mehr öffnete.Habe dann auch eine Drahtbrücke gesetzt,nur daß kann ich keinem empfehlen,denn jetzt kann ich das Steuergerät auf den Schrott schmeißen,denn die Platine ist unreparabel verschmort,obwohl ich nur zweimal kurz mit eöffneten Scheinwerfern gefahren bin. haarsträubend
Wer hat so ein Steuergerät noch auf Lager und würde es verkaufen,kann im Moment nur im hellen fahren ?