![]() |
Benzinprüfmethode für Zylinderköpfe - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Benzinprüfmethode für Zylinderköpfe (/showthread.php?tid=33900) |
Benzinprüfmethode für Zylinderköpfe - Schrauber - 07.07.2008 Hallo Motorspezialisten, ![]() eine Frage zu diesem Check: Was ist tolerierbar? (speziell beim L98) Absolute Dichtheit oder darf auch etwas durchsuppen? ![]() Da ich im Moment nicht weiter weiß (10 unterschiedliche Expertenmeinungen), bitte ich um Eure Erfahrung. Damit es kurz und übersichtlich bleibt, bitte keine Vermutungen oder Spekulationen. Danke, Gerhard ![]() - corvette-freak - 07.07.2008 wenn die Ventile neu eingeschliffen oder die Sitzwinkel nachgefräst sind, sind sie sogar ohne Ventilfeder 100%tig dicht. Wenn sie nicht mehr richtig abdichten, bau sie doch aus,schleife sie neu ein und entferne die Ablagerungen, prüfe die Ventilführungen,Sitzwinkel und erneuere gleich die Schaftdichtungen und alles ist wieder dicht Mfg Axel - CCRP - 08.07.2008 es darf bei der Methode ganz leicht schwitzen aber definitiv keine Tropfen oder Rinnsale bilden. Also an einer Stelle ganz leicht feucht werden wenn es gebrauchte Köpfe sind. Bei neuen Sitzen = NULL angesagt - Schrauber - 08.07.2008 Hallo coolchevy, ![]() wie alt hälts Du etwa 1000 km eingelaufene Ventile? Darf´s hier schon "schwitzen"? Bei mir bilden sich schon stellenweise Tröpfchen. ![]() Danke ![]() - Schrauber - 08.07.2008 Ergänzung!!! Tropfnass nach etwa 5 min Standzeit. - corvette-freak - 08.07.2008 Dann haben die vor 1000km nicht sauber gearbeitet... - CCRP - 08.07.2008 Tröpfchen ist ganz schlecht, eventuell mit dem Plastikhammer ein paar mal auf die Ventile klopfen damit die Verkrustungen am sitz abfallen.............und nochmals probieren |