![]() |
Z06 Differenzialgeräusche !!! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Z06 Differenzialgeräusche !!! (/showthread.php?tid=35321) Seiten:
1
2
|
Z06 Differenzialgeräusche !!! - LaRassa - 23.09.2008 Hallo, Ich bin am Sonntag mal ein bisschen durchs Bergische geknallt. Dabei ist mir unangenehm aufgefallen das das Differenzial beim rausbeschleunigen aus engen Ecken 2,3 Gang richtig durchgeladen! ein schrabendes Geräuch macht. (Ähnlich als wenn der Reifen an den Kotflügel käm). Hat noch jemand das unangenehme Geräuch??? Kann doch nicht normal sein!!! Gruß Tom - Martin.S - 23.09.2008 https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=26963&sid=&hilight=knarren - LaRassa - 23.09.2008 Hallo Martin, Ich habe das Geräusch nicht beim langsam tuckeln sondern nur bei richtigem rausbeschleunigen aus Ecken wenn das Auto schon querr kommt und man weiter auf dem Gas bleibt. Gruß Tom (PS: Auto hat 1000 Km runter) - BobbyC5 - 23.09.2008 Hallo Martin, ist ein bekanntes Problem, je nach Zetti unterschiedlich, bei meiner habe ich es noch nicht aber bei denen die ich probegefahren habe hatten es alle (3). Auch da hatte ich die Verkäufer gefragt und alle haben gesagt es wäre normal und sie waren damit auch schon in der Werkstatt. Mit anderem Öl ging es anscheinend bei manchen weg. Den link zu dem thread hast Du ja. Viele Grüße Robert - Martin.S - 23.09.2008 Hallo Tom, mir ist es damals zunächst nur beim langsam fahren und Lenkrad volleinschlag aufgefallen. Eigentlich kommt das Geräusch aber immer, wenn man das Lenkrad stark einschlägt, unabhängig von der Geschwindigkeit. Ich glaube, dass wir vom gleichen Problem sprechen. Zusammenfassend kann man wohl folgendes dazu sagen: Kurzfristig ist das Geräusch durch neues Differenzialöl zu beseitigen, langfristig nur durch ein neues Differenzial. Allerdings behaupten die Vertragswerkstätten gerne, dass das Geräusch normal sei (solange man noch Garantie hat ![]() Gruß Martin - Roland Z06 - 23.09.2008 Hallo Tom, hatte ich auch,war extremes rattern beim vollen beschläunigen! Dachte es ist Hinten rechts am Antriebsstrang! Es hat sich dann nach längeren suchen herausgestellt, das sich Vorn die Auspuffanlage etwas gedreht hat !! Wurde alles behoben!! Gruß Roland ![]() - JR - 23.09.2008 Wenn das Geräusch vom Differential kommt, ist die mit GM und den Händlern abgesprochene Vorgehensweise: Step 1: Öl im Diff wechseln Step 2: Neues Diff Spätestens dann sollte Ruhe im Achterdeck sein - so ist es bei meiner Z auch gewesen. Gruß JR - LaRassa - 23.09.2008 Hallo, erst einmal danke für die Tips. Habe gerade mit Herrn Schäfer vom Auto-Salon Mönchengladbach telefoniert und bekomme nächsten Montag ersteinmal neues spezieles Oel eingefüllt. Soll dann nochmal durchs Bergische knallen ![]() Ansonsten kämme Plan B (Wahrscheinlich ein neues Differenzial). Gruß Tom - Konsti - 24.09.2008 Guten morgen Habe aktuelle dasselbe Problem und jetzt ist es soweit, dass es selbst während dem normalen Fahrbetrieb rattert und es gibt Vibrationen und wenn man vom Gas geht, dann kommt es ziemlich stark....., angefangen mit diesem schabber Geräusch, wie hier schon beschrieben...... Im weiteren hatte ich das Phänomen, dass wenn ich beschleunigte, vorne links das Fahrzeug sich etwas hob und hinten Beifahrerseitig sich das Ding neigte, so in etwas das Gefühl, wobei vorne man es klar sah...., ging man vom Gas weg, setzte sich das Teil wieder zurück, war ein unangenehmes Gefühl, vorallem in höheren Geschwindigkeiten.... Man wechselte die Spurstangen, keine Verbesserung ! Dann verzapfte man mir, es wäre ein Radlager usw. usf. bis es jetzt richtig rumpelt...... und die sagen immer noch, es wäre nicht das Diff....... Auto steht in der Garage und bin jetzt echt gespannt, was passiert - kann gut sein, dass ich da wirklich einen Rabaz veranstalten muss, warum man sich so schwer tut, diese Teile einfach auszutauschen, versteh ich ehrlich gesagt nicht, lieber stattdessen zigmal in die Garage fahren, Aufwände auf sich nehmen ohne Ende...., gurckt mich schon tierisch an...... ![]() - yellow postman - 24.09.2008 Zitat:Original von JR Vorgehensweise bei Kroymans Dortmund identisch. Plan A hat bei meiner Zett 6000 km gehalten, letzte Woche wurde dann Plan B durchgeführt, alles wieder OK! cu Volker ![]() |