![]() |
US CAR Direct in Berlin?? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: US CAR Direct in Berlin?? (/showthread.php?tid=36058) |
US CAR Direct in Berlin?? - 911 Fahrer - 02.11.2008 Hallo, nach einem Jahr Informationen sammeln, zumindest denke ich es, möchte ich nun über den Winter ein paar Vetten ansehen. Da ich am kommenden WE in Berlin bin, möchte ich mir dort ein Paar ansehen. Im Mobile.de bin ich auf die Firma US-Car Direkt in der Sudermannstar. gestossen. Dort ist ein riesiges Angebot an C5 und C6. Hatte mal eine Anfrage per E-MAil gestellt, aber bis lang keine Antwort erhalten. Kennt eventuell jemand die Firma, oder stehen die Fahrzeuge allesamt im Amiland. Gruß Detlef RE: US CAR Direct in Berlin?? - CORVIP - 02.11.2008 ![]() Das Beste: Autos stehen in Berlin und Kaufvertrag direkt mit Eigentümer in Amiland! ![]() Autos unverzollt und ohne TÜV. Zum Glück gibts mit ein bißchen Suchen auch vernünftige Angebote. ![]() ![]() - Stingray 69 - 02.11.2008 Besser als Autos im Amiland und Verkaüfer in Berlin............. Habe immer gedacht Autos bekommt man nur aus dem Hafen wenn sie verzollt sind .. ![]() - 911 Fahrer - 10.11.2008 Hallo, also ich habe die Antwort nun direkt bekommen: ORIGINAL E-MAIL // ZITAT: """US CARS DIRECT,INC. http://www.us-cars-direct.com Hallo! Sehr geehrte Damen und Herren; Vielen Dank fur ihre interesse! Bitte entschuldigen sie uns fur die verspatung zum ruckmeldung. Wir waren sehr beschaftigt mit emails und nehmen viele bestellungen. Es tut uns leid, aber leider sind alle unseren Ftzgen verfungbar in USA. Wir hatten schon mal paar autos in Berlin, aber leider sind die alle verkauft. Hier ist die Abwicklung nach Deutschland> Diese zusätzlichen Kosten > Verschiffung nach Bremerhafen/Deutschland ist 975,-EUR mit Versicherung. > Die Lieferung dauret 2-3 wochen wenn ihren auto ankommt am Hafen > Sie müssen bezahlen in Deutschland 10% Einfuhrzoll vom kaufpreis des Ftzg. > Deutscher TUV ist durchschnittlich zwischen 900,- zu 1.200,-EUR > Anzahlung ist 50% von kauf preis Wenn Sie mochte gerne dieses folgende ftzg kaufen, rufen sie uns doch einfach an. Oder gehen Sie nur zu unserer Website durch diese Adresse, Ihr Auto zu reservieren. https://www.us-cars-direct.com/vorbestellen__preorder Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Matthias/ Vice President +1-501-6554871 US CARS DIRECT,INC. STAFF TEAM""" ZITAT ENDE Also wieder nicht`s. Aber werde weiter suchen eventuell ist ja mal was in der Nähe. Grüße - Wesch - 10.11.2008 Hallo Und das muss man lesen mit einer heissen Kartoffel im Mund. ![]() 50 % Anzahlung muss man sich erst mal trauen zu tun. Da gibt es Forumverkäufer, die Qualität und Zuverlässigkeit bereits bewiesen haben. ![]() MfG. Günther - Chung - 10.11.2008 Hi, ich kenne nicht die Preise von dem Händler, aber eins ist ganz klar. Die erwähnten TÜV-Kosten 900 bis 1200 Euro reichen auf keinen Fall. Der Wagen benötigt EU-Scheinwerfer, die Kosten schon um die 2000,-. Dann kommt das Drama mit Leichtweite und Scheinwerferreinigung. Die Leuchtweite kann man umgehen. Es gibt Test vom TÜV, der bestätigt, das es bei jedem Beladungszustand die Hell/Dunkelgrenze eingehalten wird. Wenn dann der Wagen keine Head-up hat, muss der Tacho raus. Wenn der gute TÜV-Mann dasalles übersieht, weil er z.B. mit dme Händler geminsame Sache macht, kommt das böse Erwachen nach 3 Jahren. Unnnnnd ---> wie entscheidest du dich? ![]() - 911 Fahrer - 11.11.2008 Zitat:Original von Chung Hallo, denke wenn Corvette, dann nur von einem seriösen deutschen Händler. Sicher etwas teurer, aber dafür sicher. Denke Kroymanns ist da die richtige Adresse??? Gruß - der schmachtene- - Buck - 11.11.2008 Ich würde nie so einem 50% geben! ![]() - 911 Fahrer - 19.11.2008 Richtig! dass war meine Erkenntnis daraus. Gruß - romeomustdie11 - 19.11.2008 hey ! Und wie weit bist du mit der Planung ??? interessierte Grüsse Ingo |