![]() |
welcher Automobilclub ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: welcher Automobilclub ? (/showthread.php?tid=36481) |
welcher Automobilclub ? - spassfahrer - 26.11.2008 ![]() ![]() ...bisher waren Carina und ich noch kein Mitglied in einem Automobilclub, da wir immer die Mobilgarantie der "Bayern" hatten ! Nun sind wir seit 2007 auch zur Corvettengemeinde gestossen und haben in 2008 die grösseren Touren unternommen ![]() Nächstes Jahr sollen dann auch Auslandeinsätze folgen ![]() Winterzeit kommt man nicht viel Sinnvolles in der Freizeit zu tun hat, steht da auch die Frage. ![]() ![]() Also hab ich mal im Net einen Vergleich der Automobilclubs gesucht und bin fündig geworden. Allerdings stammt der aus dem Jahr 2000. Na ja, nicht grad eine Entscheidungshilfe. Auch wenn man dann durch die Seiten der A-Clubs surft, ist da viel Zeug aufgeführt, was bestimmt eh kein Mensch bzw. A U T O braucht. Ja und da liegt doch nichts näher mal die Frage hier im Forum zu stellen. Da ich bisher hierüber nichts gefunden habe. Es kann natürlich auch sein, dass dies nicht gewünscht ist um keinem auf den Schlips zu treten, dann sorry ! Empfehlungen erwartend Ronald und Carina - JR - 26.11.2008 ADAC Plus Gruß JR RE: welcher Automobilclub ? - Gold - 26.11.2008 Hi , na ja ist Ansichtssache. Hauptsache man hat eine. Gibt auch Auslandsversicherung aus Zusatz. Bin beim ( AC DC ![]() Die haben mir damals sogar Kreditkarten gegeben, wo meine EX Bank sich weigerte. Habe auch schon meinen Nachbaren helfen lassen. Volkommen ohne Bezahlung. Bis jetzt keine schlechten Erfahrungen gemacht. ![]() - Dakota - 26.11.2008 Ich bin auch im ADAC. Ich persönlich habe sie noch nicht gebraucht, habe aber gesehen wie sie vor kurzem Gerd geholfen haben ![]() ![]() ![]() - romeomustdie11 - 26.11.2008 auch ADAC PLUS , bis jetzt beste Erfahrungen ![]() - cherokee - 26.11.2008 ADAC PLUS, seit über 30 Jahren zufriedenes Mitglied. Helfen auch im Ausland mit Rückholservice usw. Hoffentlich brauch mans nicht. - fsahm - 26.11.2008 Hallo Ronald und Carina, ich habe für Elke und mich ebenfalls ADAC "PLUS", damit bei den Auslandsfahrten möglichst alles abgesichert ist. "Plus" deshalb, damit bei Krankheit oder Unfall der "Rückholservice" auch für beide Personen voll greift und sich um das Fahrzeug ebenfalls gekümmert wird. Falls man mal im Urlaub ein Ersatzteil braucht, auch das schicken die schnell nach. Habe es zwar noch nie benötigt, aber es beruhigt ungemein. Unsere Tochter brauchte beim letzten Spanienurlaub für einen älteren VW-Bulli eine neue Frontscheibe. Dauerte drei Tage und es wurden auch die Hotelkosten für den "Zwischenstopp" übernommen. Gruß Friedel - Vette58 - 26.11.2008 Ebenfalls ADAC Plus. Habe es schon ein paar Mal in Anspruch genommen, um ein defektes Auto wieder nach Hause gebracht zu bekommen. Auch die Vette hat vor ein paar Jahren da schon von profitiert. Rundum zufrieden und bisher deutlich weniger bezahlt, als an Kosten gespart. Gruß Uli - corvettesepp - 26.11.2008 ADAC PLUS ![]() Gruß Sepp - Buck - 26.11.2008 Ich war bei ACE und war bis vor kurzem noch zufrieden. Aber es hatte ein Vorfall gegeben wo sie mir nicht geholfen haben. Deshalb habe ich mit sofortiger Wirkung gekündigt! Denke bei ADAC wäre mir das nicht passiert... Meine Note: 6 Gruß Buck |