Corvetteforum Deutschland
Schon wieder ne Frage.... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Schon wieder ne Frage.... (/showthread.php?tid=36758)



Schon wieder ne Frage.... - Günther-C3 - 15.12.2008

...hoffentlich nerve ich euch nicht!? Engel
Bei meiner "vielleicht Zukünftigen" ist der Lichtschalter für die Tür rausgebrochen.
Hier mal ein Bild:

[Bild: 010.jpg?t=1229289018]

Kommt sowas öfter vor, wie kann das passieren und ist die Reperatur schwierig bzw. sehr teuer?


- Porter - 15.12.2008

Und die Frage ?



edith hat Lupe gefunden ..........................





Und die Lupe Großes Grinsen ? Hallo-gruen , ..................


- Günther-C3 - 15.12.2008

Nach dem Bild kommt noch ein Text, der die Frage beschreibt. Macht nix, hier nochmal:
Kommt sowas öfter vor, wie kann das passieren und ist die Reperatur schwierig bzw. sehr teuer?


- Porter - 15.12.2008

Hmm ? Sieht aus als wenn es schonmal repariert war und wieder rausbrach Grübeln
Wie das zustande kommt bzw. kam, kann ich nicht nachvollziehen.
Müßte man am (vergleichbaren) Objekt abschätzen.








Hallo-gruen , .....................


- RainerR - 15.12.2008

So ein Schaden ist keinesfalls typisch, sehe ich hier zum erstenmal. Ist mir auch schleierhaft,
wie man so was zuwege bringt

Gruss RainerR


- wolfsvette - 15.12.2008

Hallo Günther,

wenn das so aussieht wie bei Dir, kann ich mir nur folgendes vorstellen:

Der Lichtschalterkontakt ist in ein kleines Stahlplätchen reingeschraubt, dass wiederum vernietet ist mit dem GFK.
Bei Dir (das wahr auch bei mir so), scheint der Schalter auch eingerostet gewesen zu sein. Wenn man dan das Ding rausdrehen will, reisst man gleich die Nieten aus dem GFK, und alles ist hin.

Das Bild ist von meiner Reperatur:


- wolfsvette - 15.12.2008

Und hier das alte eingerostete Teil links, und mein Eigenbau aus Alu rechts:


- wolfsvette - 15.12.2008

So wie das bei Dir aussieht, gibts nur nen komplett neuaufbau mit GFK, sonst wird das nix mehr.

Grüässli vom Schwiizer Wolfi


- Vette58 - 15.12.2008

Die Reparatur sollte aber nicht so aufwendig sein, da man das relativ einfach mit GFK machen kann (sofern man die Übung hat). Auch die Lackierung dürfte nicht so teuer sein, da man ja nur die Stelle beilackieren kann.

Gruß
Uli