c6 US Version vs. deutsche - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: c6 US Version vs. deutsche (/showthread.php?tid=39928) |
c6 US Version vs. deutsche - honk - 31.05.2009 war mir eine c6 an schauen und der verkäufe preiste seine deutsche version an, da die us version kleinere bremsen und kein ölkühler hätten, stimmt sicher auch, aber die us version soll auch die 404 ps im ls2 mit 6 liter nicht so rüber bringen, da es eine andere ps einheit wäre... da ich spaß an ner c6 habe, sofern meine c4 gut weg geht...wäre es ja schon mal interessant, ob ich auch ausschau nach einer us version halten kann, oder man dann doch das deutsch modell bevorzugen sollte. für eure infos wäre ich dankbar, ne c6 kaufberatung habe ich noch nicht gefunden...(als pdf) gruß honk - sumsum - 31.05.2009 Sorry Honk Aber die Suchfunktion beantwortet Dir wirklich alle Fragen Zitat:aber die us version soll auch die 404 ps im ls2 mit 6 liter nicht so rüber bringen, da es eine andere ps einheit wäreIch weiss zwar nicht von wem diese Aussage stammt aber eins kann ich Dir versichern: Der Autor solcher Headlines zieht sich wohl zu viele Horrormovies rein Auch hier wirst Du mit Hilfe der Suchfunktion die entsprechenden Umrechnungsformeln finden. Grüsse Beat - Goofy - 31.05.2009 Was die Ausstattung der US-Basisversion angeht hat der Verkäufer Recht, in den USA wird die C-6 im Prospekt ohne Z51 und Head-Up Display angeboten. Leistungsmäßig sind US- und Europa-Version identisch! Ob man ein Head-Up benötigt ist genauso fraglich wie die Notwendigkeit von elektrischen Sitzen oder einem originalen Navigationssystems. Unverzichtbar ist das Z51 bei der US-Version, was aber wahrscheinlich in jeder nach Deutschland importierte US-Corvette vorhanden sein dürfte. Dem Spaß tut es keinen Abbruch ob US- oder Europa-Corvette. Für alles Weitere gibt es die bereits erwähne Suchfunktion. Gruß Thomas Hallo honk - 2hot4you - 31.05.2009 Habe mir eine C6 Us-Version gekauft.Hole sie nächsten Freitag am Bremerhaven ab. Die hat das komplette Programm drin wie Z51 etc. Von der Leistung her gibt es keinen unterschied. Ausführlicher Bericht folgt wenn ich sie nächstes WE geholt habe. Gruß Frank - honk - 31.05.2009 @frank: das klingt gut, dann lass mal was hören dazu...später @all, danke, dann muss ich noch mal verstärkt auf die suche hier gehen... Z51 ist dann das packet mit großer bremse und tieferem FW? und der nicht vorhandene ölkühler? nachrüsten? und der quark mit der leistung ist dann nur dummes gelaber vom verkäufer...richtig!?! - sumsum - 31.05.2009 Hi Honk In meiner Galerie kannst Du die US Version in Ruhe angucken Hab meine mit dem 3LT Packet (beinhaltet u.a HUD), inkl. Navi und polierte Felgen bestellt. Dazu noch das Z51 Performance Package. Ich bin begeistert Zitat:Z51 ist dann das packet mit großer bremse und tieferem FW? Grössere Bremse ja, die zusätzlichen Ölkühler sind im Z51 ebenfalls enthalten, tiefer ist das Fahrwerk nicht, jedoch etwas härter, da dickere Stabis verbaut sind. Achte darauf dass Du eine US Vette unbedingt mit Z51 orderst, das lohnt sich wirklich Grüsse Beat hi frank - manfred_o - 01.06.2009 ...freut mich für dich, du holst deine am freitag in brh ab, ich die woche darauf am donnerstag..... sollten uns nochmal austauschen! beste grüsse manfred RE: hi frank - Booster - 02.06.2009 Ich habe ja auch eine US-Vette, und mein Importeur hat gesagt, dass man aufpassen muss aus welchem Staat man diese importiert, da bei unterschiedlich strengen Abgasauflagen die Motorleistung / -Einstellung unterschiedlich sei!!??? Keine Ahnung ob das stimmt!? - sani - 02.06.2009 Zitat:Original von sumsum Dem kann ich mich nur anschliessen! Z51 lohnt sich. - honk - 02.06.2009 @booster, und welcher staat ist dabei im grünen bereich? wieviel € liegt man den günstiger, als auf dem deutschen markt, oder anders formuliert, lohnt es sich? |