Corvetteforum Deutschland
Kennt sich jemand mit Kurzarbeitergeld aus? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Kennt sich jemand mit Kurzarbeitergeld aus? (/showthread.php?tid=40381)



Kennt sich jemand mit Kurzarbeitergeld aus? - man-in-white - 22.06.2009

Mal wieder eine Frage mit der Hoffnung, das es hier jemanden gibt der sich auskennt:

- wer weiß, welche Firmen Kurzarbeitergeld beantragen können - gibt es da eine Liste über die Branchen
- welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, z.B. bzgl. Urlaub, Zeitarbeitskonten der Mitarbeiter

Gibt es eine Seite, auf der alles dazu in einfacher Form erläutert wird?

Der Kontakt mit dem Arbeitsamt war hier wenig hilfreich.

Speziell geht es um eine Firma aus dem Bereich der Arbeitnehmerüberlasssung (Zeitarbeitsfirma)

Danke schon mal vorab
Frank

Edith:
mal ein paar Buchstaben ergänzt bzw. getauscht.
Danke Anke für den Hinweis.


- Corvettenuschi - 22.06.2009

Frank, hast du getrunken oder deine Tabletten vergessen? Übersetz mal bitte den thread-Titel. Feixen


- Hermann - 22.06.2009

Ne neue Lastatur würde wohl auch schon helfen. Großes Grinsen


- yellow postman - 22.06.2009

Hilft Dir das ?:

https://www.parmentier.de/steuer/steuer.htm?kug.htm

https://www.parmentier.de/steuer/steuer.htm?kug.htm

cu Volker Yeeah!


- Mikey - 22.06.2009

Ich würde es mal bei der IHK versuchen...


- man-in-white - 22.06.2009

Ich merke, ich habe die Frage schlecht formuliert.
Volker, ich suche Informationen für den Arbeitgeber. D.h., welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit der Arbeitgeber das bei sich einführen kann.
Geht nicht um mich.

Mikey, der Tipp mit der IHK könnte helfen, werde ich mal versuchen.
Danke
Frank


- frida - 22.06.2009

Wir machen bei uns in der Firma seit Anfang des Jahres Kurzarbeit. Die Reglungen bezüglich Urlaubstage..Arbeitszeitkonten haben sich in den letzten Monaten geändert.
Auch können jetzt einzelne Bereiche..wie auch einzelne Personen in Kurzarbeit gehen.
Wir nutzen die Möglichkeiten der Qualifizierung in der Kurzarbeit. Nach WeGeBau werden nicht, oder gering qualifizierte über das Arbeitsamt qualifiziert. Die Lohnkosten, wie auch Sozialabgaben werden bei uns zu 100% vom Arbeitsamt getragen. Vorteil..die Leute kommen aus der Kurzarbeit raus..bekommen zu 100% den Grundlohn weiter.
Als Betriebsrat und Gewerkschafter kann ich dir nur raten dich mit dem Arbeitsamt und mit der Gewerkschaft (wenn ihr eine habt) in Verbindung zu setzten.
Die Möglichkeiten sind sehr vielseitig und können zusammen mit dem Arbeitsamt auf eure spezielle Situation abgestimmt werden.