Corvetteforum Deutschland
Restaurierung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Restaurierung (/showthread.php?tid=40501)

Seiten: 1 2 3


Restaurierung - stingray-1970 - 27.06.2009

Hallo C3-Freunde,
bin neu hier und habe mir soeben eine c3 gekauft. Baujahr 1970, convertible, big block 454 (LS-5 - 7,4 l- 390 hp - matching numbers. An dem Aoto sind einige Reparaturen durchzuführen. Habt Ihr einen Tipp für mich, an welche Werkstatt im Umkreis von 40764 Langenfeld ich mich wenden kann? Welche Werkstatt ist kompetent, zuverlässig und preiswert?? Sofern es diese Kombination überhaupt gibt.

Vielen Dank für Eure Unterstützung. Vieleicht sieht man sich mal...

Gruß

Dieter


- derCowboy - 27.06.2009

Du wirst gleich die üblichen angebote kriegen die da ACP lauten, daher werde ich da nicht speziell drauf hinweisen

Aber Preiswert eine Corvette machen ist so eine Sache......

Ich weiß nicht was du für den Wagen bezahlt hast aber ne Restauration kostet nochmal das selbe bis das dreifache. Wie sieht es um deine handwerklichen Fähigkeiten aus?

Es gibt sehr gute Reparaturhandbücher, hier im Forum viele gute Tipps und der Wagen ist nicht wirklich kompliziert.

Auch wäre die Frage: Reparatur, Renovierung oder Restauration.

Nach meinem Verständnis bedeutet:
Reparatur: Das machen was notwenig ist zum Fahren
Renovierung: Das machen was notwenig ist zum Fahren sowie zum Werterhalt
Restauration: Versetzen in einen Showwinner den man sich nur noch selten traut zu fahren was aber trotzdem ein Heidengeld verschlingen wird


- night-fly1 - 27.06.2009

hallo neuling, willkommen im forum !!
da kann ich dem kuhjungen nur zustimmen... acp ist eine gute hausnr.
aber wie cowboy schon schrieb... kommt immer drauf an was gemacht werden muß..
es gibt bestimmt einiges , was man mit etwas geschick wieder flott bekommt ! bestimmte sachen jedoch sollte eine fachmann besser erledigen .
eventuell schreibst du uns ja etwas mehr darüber was erledigt werden muß !?
lg
n.fl


- Porter - 27.06.2009

1970 BB ? Gute Wahl Großes Grinsen !

Sind es Technik- oder Karosseriereparaturen, die anstehen ?
Karosse kann sehr wohl kompliziert sein.




Welcome to this world Hallo-gruen , ....................


- DiDi - 27.06.2009

Hallo Dieter

Mal unabhängig von der Möglichkeit einiges selbst zu erledigen wenn man kann, würde ich auf jeden einen Fachmann vor Ort entscheiden lassen was dringend erledigt werden muss und was noch nicht so dringend ist. Von dir aus bis zu ACP in Euskirchen sind es gerade mal 70km die sich lohnen. Wann du was machen willst/musst ist letztendlich deine entscheidung.

Und der feine Unterschied zwischen preiswert und billig das kann daneben gehen. Jörg ist mit sicherheit preiswert.

Gruß DiDi driver


Restaurierung - stingray-1970 - 27.06.2009

Hallo,
vielen Dank für die Infos und Ratschläge. Das Auto hat TÜV-Abnahme und ist technisch o.k. Vielmehr stehen folgende Reparaturen an:

1. Erneuerung des Verdecks
2. Bei den pipesites blättert der Chrom ab; hier besteht ebenfalls Handlungsbedarf
3. Der Lack müsste nach meinen Vorstellungen erneuert werden
4. Der Teppichboden im Innenraum ist auch nicht mehr der Schönste.

Leider kann ich selbst nicht viel machen: Einerseits habe ich nicht viel Ahnung und andererseits habe ich auch wenig Zeit.......

Der Hinweis auf ACP Euskirchen ist gut. Ich werde berichten, wie es weiter geht.

Dank und Gruß

Dieter


- cocosisland - 27.06.2009

Hallo Dieter,

willkommen im Forum und Gratulation zum BB Großes Grinsen

Verdeck und Teppisch könnte man u.U. selbst machen. Mit den Sidepipes ist das so eine Sache...
Eine neue Lackierung, hier scheiden sich die Geister, je nach dem wieviel als Vorbehandlung gemacht werden muß kann es auch schon mal gut über 5T € hinaus gehen, erst Recht wenn du nicht ein Teil selbst de- u. remontieren möchtest/kannst.

Gibt hier auch so einige interessante Restorationsbeiträge welche dir vielleicht auch die ein oder andere Frage beantworten.

Wünsche dir viel Erfolg bei deiner Resto und berichte bitte Yeeah!

Gruß Andreas


- derCowboy - 27.06.2009

Verddeck sollte wirklich ein Sattler ran, denn sonst kann es durchaus sein das du nasse Füsse bekommst...

Teppich lässt sich mit etwas Geschick sicher selber verlegen, musst halt Sitze und Konsole raus.

Lackierung ist ein Thema für sich, Altlack und der Kunsstoff verzeiehen nix. Hier bei Polch ist eine Lackiererei die nicht billig ist aber sehr viel Kunsstoff lackiert u.a. Wohnmobile alt und neu der gehobenen Preisklasse, da kann ich dir gerne die nummer geben

Mein Tip: Mach dir einen schönen Tag, fahr auf die A58 an Bonn vorbei, dann auf die B42 Schön an Leutesdorf vorbei, in Koblenz / Lahnstein lecker essen, an der Loreley entlang bis nach Wiesbaden.

Da liegt ein Hausboot auf dem wohnen die Gersch. Da bekommst du neben einem sehr guten Kaffee eine Top Beratung was an deiner Vette wirklich alles notwendig ist. Und du hast eine Top Adresse und kannst dir anschauen was da vor Ort im Bootsbauch lagert


RE: Restaurierung - *Corvette-Piet* - 27.06.2009

ACP-Euskirchen ist wohl der beste Ansprechpartner in dieser Umgebung.

viel Glück mit deiner Vette!


Piet


- Wesch - 28.06.2009

Hallo

Dafür

Kann man sich sogar verbürgen für. OK!

MfG. Günther