Corvetteforum Deutschland
seitenscheibe - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: seitenscheibe (/showthread.php?tid=40802)

Seiten: 1 2


seitenscheibe - night-fly1 - 13.07.2009

mal wieder das leidige thema seitenscheibe ! bevor ihr mich hier steinigt .. ja , ich habe mir vorab die anderen beitäge bzgl. thema seitenscheibe durchgelesen , aber irgendwie komme ich da nicht weiter !
an meiner vette liegt die seitenscheibe eigentlich gut an und hat auch wenig seitenspiel , ( bei normaler geschwindigkeit ). fahre ich aber etwas zügiger auf der autobahn , drückt sich die geschlossene scheibe ( fahrerseite ) ca. 10-15 mm nach außen weg ! kann man das auch irgenwie einstellen , oder anders beseitigen ?? klar , ich kann die scheibe gleich unten lassen und das problem ist gelöst .. möchte es aber doch irgendwie anders in den griff bekommen . also hat hier jemand noch eine lösung für mich !?
besten dank vorab..
lg
n.fl Hallo-gruen


RE: seitenscheibe - weltzer - 13.07.2009

Hi,

Du kannst an der Scheibe so ziemlich alles einstellen. Als ich meine gekauft habe, hat die Seitenscheibe auch in alle Richtungen gewackelt, nach oben gab's keinen Anschlag usw. Ich habe dann die Türverkleidung abgemacht und mich anhand der Erklärung im Service-Manual auf die Fehlersuche begeben.

Einige Teile und Muttern habe ich unten in der Tür gefunden - und die anderen Justierungen, Führungen usw. waren locker. Nach dem ich alles wieder zusammen hatte, hat auch die Scheibe nicht mehr gewackelt.

Mein Tipp also: wenn's wackelt schnell nachschauen und alles nachziehen + einstellen. Wenn Dir mal so ein blödes Teil in die Tür fällt, hast Du nämlich viel Freude beim Angeln ...

Grüßle


- Goofy - 13.07.2009

Schau mal nach , ob in deiner Tür diese Teile eingebaut und korrekt eigestellt sind.

Gruß Thomas


RE: seitenscheibe - STRUPPI - 13.07.2009

Zitat:Original von night-fly1
mal wieder das leidige thema seitenscheibe ! bevor ihr mich hier steinigt .. ja , ich habe mir vorab die anderen beitäge bzgl. thema seitenscheibe durchgelesen , aber irgendwie komme ich da nicht weiter !
an meiner vette liegt die seitenscheibe eigentlich gut an und hat auch wenig seitenspiel , ( bei normaler geschwindigkeit ). fahre ich aber etwas zügiger auf der autobahn , drückt sich die geschlossene scheibe ( fahrerseite ) ca. 10-15 mm nach außen weg ! kann man das auch irgenwie einstellen , oder anders beseitigen ?? klar , ich kann die scheibe gleich unten lassen und das problem ist gelöst .. möchte es aber doch irgendwie anders in den griff bekommen . also hat hier jemand noch eine lösung für mich !?
besten dank vorab..
lg
n.fl Hallo-gruen

Hallo night-fly1,
die Seitenscheiben müssen nicht nur "gut Anliegen", die müssen auch ziemlich fest in fast jeder Seitenscheibenposition im Führungsteil der Tür sitzen.
Wenn Dein Fenster "geschlossen" wurde und Du die Tür öffnest, darf die Seitenscheibe sich nur unter grösseren Druck/Zug ein bisschen bewegen.

Gegen die "Sog-Wirkung" bei schnellfahrten werden Metal-Bügel im oberen Teil der A-Säulen-Gummidichtung befestigt.
Diese sollen dafür sorgen, das die Seitenscheibe nicht nach Aussen gesogen wird.

Ich hatte meine von Jürgen Bien bezogen, als Nieten aber die Hülsen von POP-Nieten benutzt.
Die sind leichter zu verarbeiten.
Der kurze "Bügel" sitzt Aussen und ist höhenversetzt gegenüber dem längeren "Bügel" in der Innenseite.

Dieser längere Bügel ist für eine stabilisierung der Seitenscheibenführung während des schliessvorgangs wichtig, wenn Schwingungen das Fenster wärend der Fahrt nach Innen schwanken/wackeln lässt.

Hier ein Beispiel-Link für den inneren Bügel:
https://www.ecklers.com/product.asp?pf_id=44712&dept_id=1514
https://www.ecklers.com/product.asp?pf_id=46447&dept_id=1514
Rufe mal den Jürgen Bien an, der kann Dir auch die äusseren Bügel liefern.

Die vom Vorposter hingewiesenen Teile https://www.ecklers.com/product.asp?pf_id=40932&dept_id=1445 sind sehr wichtig.
Fehlen diese, oder sind diese verschlissen, sitzt die Seitenscheibe nicht fest.

Achte bitte darauf, das diese "Anti-Klapper-Dämpfer" nicht zuviel vorspannung geben.
Natürlich sollen diese Dämpfer in allen Seitenscheibenpositionen ein klappern/wackeln der Seitenscheibe verhindern.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


RE: seitenscheibe - night-fly1 - 13.07.2009

danke für eure tips ! werde am we. mal die türen ( auseinander schlachten ) und berichten !!
wahrscheinlich fehlt der ganze kram bei mir , oder liegt wie oben beschrieben im türinnern !
lg
n.fl


- himo - 13.07.2009

und solltest Du die Scheiben einstellen nimm Dir für mindestens 3 Tage nix vor, kaufe mehrere Schachteln Baldrian und 2-3 Kisten Prost!

Das ist eine Arbeit die wünsche ich meinem ärgsten Feind nicht Kopfschütteln


- hbenz - 13.07.2009

Das stimmt! Und 'ne gute Batterie
Gruß und viel Spass...


- night-fly1 - 14.07.2009

na ihr macht mir mut !!
also wenn das hier so weiter geht , werde ich wohl besser eine ( winterbaustelle ) draus machen und diesen sommer eben noch mit klappscheibe fahren !! obwohl es ja nicht verboten ist , mir den kasten bier schon vorher zu gönnen ! Prost!
lg
n.fl


- weltzer - 14.07.2009

Wenn Du den Kasten Bier weglässt, brauchst Du auch keine 3 Tage Feixen

Grüßle


- night-fly1 - 14.07.2009

Zitat:Original von weltzer
Wenn Du den Kasten Bier weglässt, brauchst Du auch keine 3 Tage Feixen

Grüßle
stimmt , dann nur 71 std. !
Trinken
lg
n.fl