Klimaanlage C4 Bj. 92 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Klimaanlage C4 Bj. 92 (/showthread.php?tid=41815) |
Klimaanlage C4 Bj. 92 - yellow submarine - 31.08.2009 Hallo Experten, seit gestern kommt nur noch warme Luft aus der Lüftung. Eingestellt sind 20Grad auf Stufe 4. Vielleicht hat sich jetzt nach 17 Jahren langsam aber sicher die Füllung verflüchtigt, oder, was ich nicht hoffe, der Kompressor ist hinüber. Meine Frage lautet: Sollte ich zwingend eine US-Werkstatt besuchen oder reicht es einen Klima-Fachbetrieb aufzusuchen. Was wird empfohlen? Einschlägige Erfahrungen sind hilfreich. Gruß Rudolf - yellow submarine - 31.08.2009 sorry, muß natürlich ins C4 forum. Admin bitte verschieben. - Rolli - 31.08.2009 Hallo, springt der Kompressor denn noch an, wenn Du die Klimaanlage einschaltest? Falls nicht, wird möglicherweise zu wenig Kühlmittel drin sein. Kannst Du im Grunde selbst testen, indem Du den Schalter für den Kühlmitteldruck überbrückst. Springt der Kompressor dann an, hast Du die Ursache. Ist zumindest bei mir der Grund gewesen. Viele Grüße, Roland - redneck - 31.08.2009 Gibt einen Umbausatz für die Klimaanlage: - redneck - 31.08.2009 Auch für innen: mit nicht ganz ernsten Grüßen - Corvette Cowboy - 31.08.2009 Klima-Fachbetrieb (Bosch-Dienst u.a.) reicht eigentlich aus... Bloße Undichtigkeiten können mit Kontrastmittel festgestellt werden... Dumm ist es, wenn weitere Probleme hinzukommen. Mein Corvette-Schrauber hat mich mit meiner heizenden, statt kühlenden Klima zum Bosch-Dienst geschickt, "weil Spezialisten". Die Jungs haben dann festgestellt, dass der Kompressor Geräusche macht, wäre aber nichts wildes... Außerdem bestehe eine Undichtigkeit, deshalb Kontrastmittel eingefüllt und "Rumfahrauftrag". Das beste ist aber, dass wohl eine Umlenkklappe nicht funktioniert und deshalb der Innenraum konstant beheizt wird. Lösung: Zurück in die Werkstatt... Werkstatt - Bosch-Dienst - Werkstatt - Bosch-Dienst...Lustiges kleines Ping-Pong... Hoffentlich ist es bei Dir nur eine Undichtigkeit. glückwünschende Grüße, Tom. - yellow submarine - 01.09.2009 Bin heute bei ATU (normal nicht mein Ding) gewesen. Habe das Problem geschildert. Dort kann man ausschließlich das Kältemittel R134A einfüllen. Laut meinem Manual hat die 92-er aber R12 drin. And now? Riecht das nach teurer Umrüstung? Mit ratlosen Grüßen Rudolf - yellow submarine - 01.09.2009 Habe die Lösung beim googeln gefunden. Ersatzstoff für R12 ist 413A. Wird von vielen Fachbetrieben verwendet, z. B Fa. FBS in Ffm. Der Kompressor ist nicht defekt. Würde man offenbar hören. Nochmals vielen Dank für eure Antworten Gruß Rudolf - Fabi - 01.09.2009 Hallo Rudolf, schau mal in diesen Thread hinein. LG, Fabi |