Corvetteforum Deutschland
DRM Brake Bias Spring - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: DRM Brake Bias Spring (/showthread.php?tid=4231)



DRM Brake Bias Spring - PaulZR-1 - 05.03.2003

Hi,

was haltet ihr von der DRM Brake Bias Spring. Ist das Ding empfehlenswert?


Viele Grüße
Paul


- 454Big - 05.03.2003

Laut Tests bringt die Feder einen reduzierten Bremsweg.......

Wieviel es allerdings in m und cm bringt kann ich aber nicht verläßlich sagen Kopfschütteln


- PaulZR-1 - 06.03.2003

Hi Franky,

stand in den Tests auch etwas über die Spurtreue beim Bremsen. Wenn der Bremsweg auf Kosten von Sicherheit geht wär das net so toll, ansonsten hole ich mir das Ding.

Viele Grüße
Paul


- 454Big - 06.03.2003

Frage Das sollte keinen Einfluß auf die Spurtreue haben, denn diese wird durch die Fahrwerksgeometrie und den Zustand derselben bestimmt.
Die Feder regelt einfach nur mehr Bremskraft auf die Hinterachse, um das Auto stabiler zu halten und mehr Bremskraft an die Räder zu bringen.

Übrigens:
Bei Ecklers gibts das Teil auch - für 19.99 US$ (#43629) !


- PaulZR-1 - 06.03.2003

Bei DRM kostet die Feder doch nur 13 $


- 454Big - 06.03.2003

Stimmt!
Wollte Dir aber nur eine Alternative nennen - für den Fall das Du auch andere Sachen bestellst.
Willst Du die Feder bestellen? Ich könnte auch Interesse entwickeln..... Großes Grinsen


- hubsi - 06.03.2003

Achtung, dumme Frage:

Wo wird denn die Feder eingebaut?


- 454Big - 06.03.2003

Im Kolben des Hauptbremszylinders.

Es gibt keine dummen Fragen..... Feixen


Bias Feder - V8yunkie - 06.03.2003

Die Verteilung der Bremskraft hat (neben einer korrekten Achsgeometrie) sehr wohl etwas mit der Stabilität beim Bremsen zu tun -und zwar genau dann, wenn man nicht exakt geradeaus bremst sondern sich in einer Kurve (auch eine leichte Kurve reicht aus)befindet:

Wenn die Hinterräder zuviel Bremsdruck bekommen, ist die Neigung zum Überbremsen stärker und damit neigt das Fahrzeug beim Bremsen zum Ausbrechen. Physikalisch einfach zu erklären: Ein Reifen hat eine gewisse Fähigkeit, Kraft auf den Asphalt zu bringen - die Fähigkeit bzw. der Grip hängt ab von Fahrbahnzustand, Gummi-Mischung, Reifendruck, Reifenbreite. Die Kraft, die auf den Asphalt übertragen werden muß ist die Summe aus Querkraft (bei Kurvenfahrten) und Brems- oder Antriebskraft. Hat man nun in einer Kurve schon Querkraft anliegen und es kommt eine zu hohe Bremskraft dazu, dann verliert der Reifen den Grip und kann nicht mehr quer führen... das Fahrzeug bricht aus. Ist exakt dasselbe, als wenn man in der Kurve zuviel Gas gibt.

Die Bremskraftverteilung muß für jedes Fahrzeug individuell in Tests ermittelt werden - daher würde ich mich hüten, an der Einstellung ab Werk (wird durch das sog. proportioning valve, welches vor dem Hauptbremszylinder auf dem Rahmen sitzt gesteuert) etwas zu verändern. Genausowenig sollte man an Vorder und Hinterachse unterschiedliche Bremsbeläge (insbesondere nicht Bremsbeläge, die besser greifen auf der Hinterachse) verwenden - sonst wird die Bremskraft (nicht der Bremsdruck in der Leitung, aber die Kraft, die auf die Bremsscheiben übertragen wird), die aufs Rad kommt auch verändert.

Also aus meiner Sicht: NO GO! Dagegen!


RE: Bias Feder - PaulZR-1 - 06.03.2003

@V8Junkie

so was habe ich habe ich auch befürchtet.

@Franky

Ein Kumpel fährt für 14 Tage nach Amiland und ich wollte ihn nötigen mir so eine kleine Feder mitzubringen, aber jetzt weiß ich nicht genau, ob ich sie wirklich will. Falls du aber eine möchtest sag Bescheid.


Viele Grüße
Paul