![]() |
Erfahrung mit GARMIN NAVI-System ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Erfahrung mit GARMIN NAVI-System ? (/showthread.php?tid=4327) |
Erfahrung mit GARMIN NAVI-System ? - hjpdeg - 14.03.2003 Hallo, Garmin bietet den StreetPilot III deluxe als mobiles Navi-System an. Es handelt sich hierbei um ein Einblock- Bildschirmgerät mit Sprachausgabe, welches kein Speed-Signal und weitere Anschlüsse benötigt. Der Vorteil wäre, daß man es problemlos von einem Auto ins Andere mitnehmen könnte. Mit einen Preis von 1.799,-- Euro liegt es vergleichbar mit den gehobenen Bildschirm-Geräten von VDO, Blaupunkt usw. Hat jemand Erfahrung mit dem Garmin Gerät ? Kann jemand den Unterschied zu den herkömmlichen Geräten beurteilen ? RE: Erfahrung mit GARMIN NAVI-System ? - Hermann - 14.03.2003 Hi Mr. President, Zitat:Hat jemand Erfahrung mit dem Garmin Gerät ? ich hab ein kleines Garmin eMap, lässt sich aber nicht mit dem StreetPilot III deluxe vergleichen. Hab aber keine Erfahrung mit dem StreetPilot III deluxe, insofern kann ich nur allgemeine Tipps geben. StreetPilot III deluxe vs. "herkömmliches Navi" Vorteile: -Kein fester Einbau, d.h. ohne Probleme beim Wechsel von einem ins andere Fahrzeug übernehmbar Nachteile: -Kartendaten (Feindaten) müssen per PC von CD auf die Speicherkarte übertragen werden. Es können nicht die kompletten Daten von CD auf die Speicherkarte gepackt werden. Deutschland hat 297,7 MB an Feindaten. Also entweder reicht ein bestimmtes Gebiet oder Du musst mehrere Speicherkarten kaufen und mit Teildaten versehen oder bei Bedarf die Feindaten via PC aktualisieren. -ggf. Zusatzkosten (Zusatzantenne, Speicherkarten) -Kabelsalat (Stromkabel Zigarettenanzünder, Antennenkabel; vergleichbar mit Handy-Festeinbau v.s. mobiler Einbaulösung) Grüsse Hermann - hjpdeg - 14.03.2003 Hallo Hermann, danke für die Tips. Das mit der Übertragung der Feindaten auf die 128 Kb Speicherkarte war mir klar. Mir geht es grundsätzlich um die Qualität der Navigation. Ist diese z.B. mit VDO-Dayton, Blaupunkt usw. vergleichbar? - Hermann - 14.03.2003 Hi Chefe, Zitat:Mir geht es grundsätzlich um die Qualität der Navigation. Ist diese z.B. mit VDO-Dayton, Blaupunkt usw. vergleichbar? Leider keine Ahnung, das eMap hat keine Strassennavigation/Routenberechnung. Aber vielleicht kann man sich das Teil ja bei einem Händler zum Testen ausleihen. Da es ja nicht eingebaut wird, sollte das kein Problem sein. Grüsse Hermann - Denny - 14.03.2003 Mmhh, ist denn Niederbayern überhaupt schon in den aktuellen Systemen erfasst? ![]() ![]() ![]() - 427 - 15.03.2003 Hallo Hans-Joachim, hab mir gerade das Teil fürsWochenende mal ausgeliehen, also meinen Heimweg von der Stadt, sprich City über Autobahn, Landstrasse, Umleitung wg. Unfall (NEIN nicht ich !) über befestigte Feldwege !! hat das Teil prima hinbekommen, Menueführung für ersten Eindruck ok, Zielankunft (Hausnummer ) lag um ca 100m daneben. Werde nach dem Wochenende nochmals posten Satellitengeleitete Grüsse 427 ![]() - Mario91 - 15.03.2003 Hat zwar jetzt nichts mit dem GARMIN-Navi zu tun,aber n Freund von mir hat da ne günstige respektable Lösung gefunden.Werde es mal halbwegs versuchen zu erklären.Er hat sich also bei e-bay von COMPAQ son einen i-pac(heißt dat Ding,glaube ich)ersteigert(ca.300€),dazu ne Navi-Software(irgendwas mit T... hab den Namen vergessen,ca.150€) und ne GPS-Maus(70€) + Halter für i-pac(für Scheibe,Saugnapf,20€).Dann hat er die Software kopiert und bei e-bay wieder verkauft ![]() Allerdings nur über den kleinen Lautsprecher,aber selbst die Kartennavigation ist ausreichend und war ne wirklich günstige Lösung.Und in 1 Min. ausgebaut(auch für Diebe) Kann man halt nicht im Wagen lassen.Alles in allem keine schlechte Idee... ![]() - Dr.Pepper - 15.03.2003 Ich habe ein Garmin III Plus. Das ist der Vorgänger vom Streetpilot. (glaub ich jedenfalls) Beim III Plus von mir ist eine genaue Strassenangabe nicht möglich. Dafür gibt es Höhenangaben, Kompass, Geschwindigkeit und Längen/Breitenangaben (ideal bei Polarkreisüberquerung oder Afrikatouren) ![]() Durch die kompakte Grösse kann ich es auch bei Wanderungen usw. einsetzen. Habe das Gerät schon einige Jahre und funktioniert immer noch tadellos. ![]() - Mike05 - 15.03.2003 Hallo, ich Arbeite seit ca. 6 Monaten mit der BMW Motorradnavigation baugl. GARMIN Street Pilot III. Ich kann nur sagen 1. Sahne . Wenn Du mehr wissen willst, 02602-94932-0, frag nach Mike |