Corvetteforum Deutschland
Tankverschluß undicht ! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Tankverschluß undicht ! (/showthread.php?tid=4364)

Seiten: 1 2


Tankverschluß undicht ! - Porter - 16.03.2003

Hallo , schon wieder eine Frage im Zusammenhang mit meiner neuen 70er C3 !
Auf der Rückfahrt von der Tankstelle heute hatte ich bei geöffneter Seitenscheibe des öfteren den Benzingeruch in der Nase. Mulmiges Gefühl das ! Des Rätsels Lösung war, daß der Gummidichtring nicht richtig auflag. Er liegt lose im Verschlußdeckel und muß immer wieder unter die 3 Deckelclipse geschoben werden, verformt sich dabei leicht und hängt etwas durch beim Aufsetzen des Deckels. Die Tanköffnung selbst hat den gleichen Durchmesser (ohne Reduzierung - LKW-like) sodaß die Suppe direkt unter den Deckel schwabt. Wenn die Dichtung nicht korrekt sitzt sammelt sich die Brühe in der Gummitülle um die Tanköffnung. Hoffentlich funktioniert die Drainage denkt man sich dann, denn sollte etwas Richtung Auspuff fließen, bräuchte man das Afterburner-Zubehör nicht mehr Kopfschütteln !
Frage: sollte ich die Dichtung kleben und wenn ja womit (Benzindämpfe!)?
Oder neue Dichtung verwenden ? Ist die große Tanköffnung damals original gewesen ?

[Bild: Tankdeckel.jpg]


- Big Block Schommi - 16.03.2003

Hi Porter,
habe auch diese Elefantenöffnung, ist original.
Ein neuer Tankdeckel kostet sage und schreibe ca. 70 Euro, kann mir im Moment nicht vorstellen, warum die Dichtung bei Dir nicht hält.
Ich schau mir das morgen mal bei meinem an, und berichte dann nochmal.
Man kann den Deckel vollkommen auseinander nehmen, vielleicht findest Du dann eine Lösung.
Gruss BBS


- Porter - 16.03.2003

Hihi, Elefantenöffnung ist gut ! Da ist die Benzinstand - Sichtkontrolle noch möglich ohne Streichholz Feixen .


- roger - 16.03.2003

Hello Porter

na kämpfst ja tüchtig gegen kleine Kinderkrankheiten an deiner Vette Feixen

Ja das Problem kannte ich auch...der abschliessbare Tankdeckel ist nicht original...

Den Deckel drückst du ja einfach drauf und hat Spiel so dass das nicht dicht sein kann...habe es mit dickerer Dichtung versucht...ergibt kein brauchbares Resultat..

leider einzige Alternative...Originaldeckel kaufen..der wird draufgeschraubt... OK!

aber dafür hast dann Ruhe... Jumping


[Bild: deck.gif]

Gruss Roger


- 454Big - 16.03.2003

Hi Gerd!

Ich hab hier grad Deinen Original Deckel in der Hand.... Großes Grinsen
Den hab ich mal über ebay USA gesteigert, aber leider nicht überrissen, daß ich den schon zweimal habe..... Augenrollen

Wenn Du Interesse hast, meld Dich!
Yeeah!


- Porter - 16.03.2003

Hallo Frank, ach da ist mein Originaldeckel Feixen !
Ja, würd´ich gerne haben, sagst Du Preis mit Porto. Dürfte ja leicht versendbar sein, bei Gelegenheit. PN ?


RE: Tankverschluß undicht ! - Wesch - 16.03.2003

Hallo Porter
Also, der Tankverschluss mit Schlüssel ist nicht original.
Das ist ein Aftermarket Teil.
Ich hab das Gleiche und habe leider auch das gleiche Problem.
Durch die zaghafte Verriegelung ist die Dichtung an den Lippen sehr schmal.
Auch muss die Dicke der Dichtung auf den 10tel Millimeter stimmen, da Pressen durch die Schnappverriegelung nicht geht.
Eigentlich ein Sch...ss Teil.
Der originale Verschluss wird 1/2 Umdrehung verschraubt, bis der ganz fest aufliegt und hat ne breite Dichtung.
Bis du ne bessere Dichtung hast ( kann man für diesen Verschluss nicht kaufen, da er nicht mehr hergestellt wird , nirgendwo ), solltest du deinen Tank nicht so ganz voll machen, so dass der Sprit nicht am Verschluss steht beim Abdampfen oder bremsen.
Viel Glück Günther
P.S. Der Verschliessbare grosse Tankdeckel ist ein gesuchtes Teil. huahua


- roger - 16.03.2003

Hi Frank

ich würde mal vorschlagen..

poste mal alle Teile die du zufällig 2mal hast..oder rumliegen Feixen Feixen


..aber ich kenn das...hab auch einiges doppelt..man weiss ja nie ..geht ja eh immer im dümmsten Moment was defekt...

Gruss Roger


Tankdeckel - V8yunkie - 16.03.2003

Ich hab den gleichen Deckel... sitzt auch ein wenig locker. War bis dato aber noch kein Problem. Vielleicht liegt's bei mir einfach daran, daß ich mir nicht mehr leisten kann, vollzutanken Heulen bei den Preisen.

Aber mit halbvollem Tank ist auch die Beschleunigung besser!

Bevor Du allerdings einen Originaldeckel draufmachst: Vergewissere Dich, ob Dein Tank auch eine funktionierende Entlüftung hat. Sonst macht die Kraftstoffpumpe einen Höllenjob. Soll anscheinend öfter vorkommen...

Gruß,
Thomas


- 454Big - 16.03.2003

Mein Deckel hat eine Prägung "VENTED" - er ist also belüftet.

Aber das mit dem Höllenjob hatte ich mal beim Passat meines alten Kommilitonen - da hat die Pumpe den Tank "zusammengesaugt" - er konnte statt 70 nur noch 35 Literchen tanken....... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


Das mit dem doppelt könnte ein ziemlich langes Programm werden..... Ich wundere mich auch schon immer mal wieder was ich so alles in den Katakomben finde..... Zwinkern