![]() |
import aus dänemark - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: import aus dänemark (/showthread.php?tid=44742) |
import aus dänemark - scheuerle - 09.02.2010 was ist zu beachten bei einem import aus dänemark ?? tüx ectr .. danke ........ ![]() ![]() jogi ....... - 454Big2 - 09.02.2010 Kehrbleche brauchen keinen TÜV...... ![]() RE: import aus dänemark - scheuerle - 09.02.2010 c3 bj 74 ![]() ![]() ![]() RE: import aus dänemark - scheuerle - 10.02.2010 danke für die vielen tips ![]() ![]() ![]() ![]() jogi - C-556 - 10.02.2010 Jogi, Dänemark sollte keine Probleme machen, das ist EU und damit kann das Gut ohne Probleme verbracht werden. Wäre nicht dumm, wenn Du vor dem Kauf die Fahrgestellnummer bekämest um sicher zu machen, dass das Kraftfahrtbundesamt Dir eine Unbedenklichkeitsbescheinung ausstellt! Dänemark liegt zu nahe an Deutschland und wer weiss, wer da mal ein Auto nach Dänemark gebracht hat, weil es gerade dunkel war und keiner es gemerkt hat usw usw... Wenn es dann schon einmal einen KFZ Brief gegeben hat, dann wird es seeeehr viel Gesabbel geben. - Wesch - 10.02.2010 Hallo Da ein Verkauf von Luxemburg nach Dänemark absolut keine Probleme bereitet hatte, die Papiere anerkannt wurden, kein Zoll usw, nehme ich mal fest an, dass es umgedreht auch so ist. Wie geschrieben, Kopien von den Papeieren mal zum Anmeldeamt bringen und checken lassen. MfG. Günther - scheuerle - 11.02.2010 danke ....... ![]() dachte ich mir auch so ......... lichter ??? normal kein problem ....... mein letztes auto aus UK war auch nur lichter und nebelschlußleuchte richtige seite ....... voll abnahme und schwubs dtüv nur kamen meine arbeiter nicht mit dem rechtslenker zurecht .............. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() jogi ........... |