Corvetteforum Deutschland
Neuer Gurt... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Neuer Gurt... (/showthread.php?tid=45024)

Seiten: 1 2 3


Neuer Gurt... - Butch69 - 21.02.2010

Hallo zusammen
Komme langsam aber sicher zum Ende mit den Reparaturen an meiner C3 Bj.75 ....(Juchhuuu...)
Hab aber jetzt erst festgestellt das der Gurt (Fahrerseite) Klemmt bzw. einrastet und sich nicht mehr löst!
Hab ihn ausgebaut und Überprüft aber eigentlich nichts festgestellt was da defekt sein könnte...? Naja vieleicht einfach zu alt.... Egal, hab hier schon in den beiträgen gestöbert, nach billigeren Alternativen, aber so ganz schlau bin ich daraus nicht geworden Frage
Da ist oft von nem Beckengurt die Rede, aber die 75 Modelle haben doch alle diese Dreipunktgurte oder?
Zumondest hat mein Schätzchen das... Mein wenn ich da was Tauschen kann, brauch ich doch beide Rollen,da die ja schlieslich an dem Metallverschluss Vernäht sind oder? Sag ja bin noch in der Corvette-Ausbildung....


- cocosisland - 21.02.2010

Hallo Butch,

"Dreipunktgurte" gab es erst ab 1978 bei der Vette, schau mal im Paragon-PDF-Katalog auf Seite 163 nach. Es scheint also so als ob hier schon mal jemand etwas umgebaut hat.

https://www.corvette-paragon.com/t-CatalogDownload.aspx

Gruß Andreas


- Porter - 21.02.2010

Gab´s definitiv früher, Andreas.
In den Katalogen zu schauen ist aber guter Tip.

Wo sind die Händler-Links, Admins Motzen







Hallo-gruen , ...........


- Günther-C3 - 21.02.2010

Es gibt bei den AMI´s einen Händler, der Gurte repariert. Der soll angeblich gute Arbeit liefern. Leider weiß ich den Namen nicht mehr.

Du kannst sie auch hier neu kaufen.

Gruß, Günther


- Porter - 21.02.2010

https://www.ssnake-oyl.com/









Hallo-gruen , ..........


- Butch69 - 21.02.2010

He Danke für die schnelle Hilfe Zwinkern
Hoffe hab das mit den Dreipunktgurt auch richtig Verstanden?! Also hab eine Rolle unter dem Sitz(der Gurt geht um den Bauch) und eine Rolle hinter mir an der naja Säule ist das ja keine aber denk ihr wist wo(der Gurt geht um die Brust)....Ja und die laufen an der Metalllasche zusammen, also Dreipunkt oder???
Aber die Links die ich von euch bekommen hab sehen ja schon vielversprechend aus ! Danke


- cocosisland - 22.02.2010

Zitat:Original von Porter
Gab´s definitiv früher, Andreas.
In den Katalogen zu schauen ist aber guter Tip.

Wo sind die Händler-Links, Admins Motzen
Hallo-gruen , ...........

Hallo Gerd,

Recht hast du, nur sind diese halben Dinger die wir beide benutzen Großes Grinsen für mich werder Fisch noch Fleisch.
Also den vollautomatischen Dreipunktgurt gab es ab 78, ab 68 durfte man drei bzw. vier Einzelteile zusammen fummeln.

Gruß Andreas


- Porter - 22.02.2010

Andreas. meinte schon den "modernen" Gurt, in meiner
ehemolschen 77er war der z.B. schon verbaut.








Hallo-gruen , .........


- Porter - 22.02.2010

Hier in der Broschüren-Seite der ´74er ist schon der
3Punkt zu sehen, Hallo-gruen , ....................


- cocosisland - 22.02.2010

Hallo Gerd,

dieser Gurt der 74er - 77er hat zwei automatische Aufroller, einen unter dem Sitz und den anderen an der "B-Säule". Beide sind dann an der Metallschließlasche fest verbunden und hat somit nichts mit den heutigen Dreipunktgurten zu tun. Der Gurt ab dem 78er Modelljahr besteht nur noch aus einem Gurt und einem Aufroller, so wie es heute noch üblich ist.

Gruß Andreas Hallo-gruen

PS: Gerd, natürlich brauchte man bei diesem Gurt nicht mehr die Teile zusammenfusseln, also Prost!