Corvetteforum Deutschland
Kühlwassertemperatur auf 109° hochgegangen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Kühlwassertemperatur auf 109° hochgegangen (/showthread.php?tid=46286)

Seiten: 1 2


Kühlwassertemperatur auf 109° hochgegangen - syber017 - 13.04.2010

Hallo zusammen, ich habe heute beim Fahren festgestellt, das mein Kühlwasser auf der ATB
auf 109 C gestigen ist bei max 130 Kmh...
Als ich dem mal auf den grund gegangen ist.
habe ich gesehen das der ausgkleichsbehälter für das Kühlwasser unten am T-Stück einen kleine
Riss hat...

1. Kann das daran liegen, obwohl noch genug wasser drin war..
2. Hat noch jemand einen oder weiß wo ich den auf der Schnelle herbekomme ???

Gruss Dennis

Bitte einen vernünftigen Threadtitel verwenden !!!
Edit by Mankra



- DiDi - 13.04.2010

Hallo Dennis

Hast du es mal bei Werner / Molle probiert. Frage

DiDi driver


RE: Hilfe........:( - romeomustdie11 - 13.04.2010

... und mal einen anderen Thread Titel wählen Großes Grinsen


- syber017 - 13.04.2010

Hallo DidI

nein noch nicht das mit dem Riss ist mir erst gerade aufgefallen..

Ich wollte auch vor alles mal wissen ob das mit der Temperatur daran liegen kann
Druckverlusst ) ? keine ahnung. Weil sonst hatte ich immer so um die 79 C

Gruss Dennis


- syber017 - 13.04.2010

Besser Feixen


- romeomustdie11 - 13.04.2010

Yep ... besser Dennis , war nur ein Tip , sonst kriegste ja kaum Rückmeldungen . Prost!


- sto - 13.04.2010

Hi,
natürlich kann das wegen dem Riss sein, dass die Temp hochgeht!! Denn so kann sich ja kein Druck im Kühlsystem aufbauen. Also Expansionsgefäss ersetzten und gut ist Yeeah!


- Thomas V - 14.04.2010

der Systemdruck verschieb doch nur den Siedepunkt rauf, senkt aber nicht die Temperatur!

Bei 109°C ohne Systemdruck hätte das Kühlwasser schon gekocht.... und 109°C ist ja nicht gerade viel bei einem modernen Auto.
Bei meinem alten Fiero ging der Ventilator erst bei 123°C an....


- Dakota - 14.04.2010

Also 109 Grad finde ich schon als sehr hoch. Bei dieser Geschwindigkeit auf der ATB.
Woher weißt du das genug Wasser im System ist? 128 Grad bekommst du aber nur
wenn der Ausgleichsbehälter in Ordnung ist. Diese Temperatur erreicht man wenn man
in der Stadt fährt und oft vor Ampeln u.s.w. stehen muß. Durch dein offenes System
kann natürlich Wasser ausgetreten sein. Du hast dann vielleicht Luft im System.
Also erst neuen Behälter rein, dann befüllen und immer schön kontrollieren bis alles Luft
raus ist. So würde ich es machen.
109 Grad in einem offenen System geht normalerweise nicht. Es kann ja sein das der
Fühler gerade in einer Dampfblase sitzt. Da könnten 109 Grad und mehr zu messen sein.


- Dieter L. - 14.04.2010

Hallo Dennis,

schau Dir mal von unten die Vorderseite des Wasserkühlers an, ob stark verschmutzt. Kann die Ursache sein. Behälter, wenn defekt, sollte ausgetauscht werden. Thermostat defekt?
Weitere Details am Freitag; auch zu dem säubern des Kühlers.

Gruß
Dieter L.