Corvetteforum Deutschland
Im zweiten Anlauf TÜV bekommen und Frage zu einem Geräusch beim Anfahren. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Im zweiten Anlauf TÜV bekommen und Frage zu einem Geräusch beim Anfahren. (/showthread.php?tid=47818)

Seiten: 1 2


Im zweiten Anlauf TÜV bekommen und Frage zu einem Geräusch beim Anfahren. - Harleytheo - 16.06.2010

Hallo,

nachdem beim ersten Versuch die Handbremswirkung und Radlagerspiel bemängelt wurde,
hat es heute geklappt Feixen

Meine Frage an Euch:

Seit längerer Zeit habe ich beim Anfahren ein Geräusch, es ist ein Klacken, einmalig Klack oder kurz hintereinander Klack, Klack.

Dieses Klacken tritt nur beim Anfahren auf (Automatikgetriebe).

Wenn ich anfahre ohne gas zugeben, also anrolle und erst dann Gas gebe,
tritt das Klacken nicht auf.

Das Geräusch kommt vom mittleren bis hinteren Fahrzeugbereich.

Die Radlager und Kreuzgelenke sind neu!

Die Kardanwelle hat etwas Spiel, ich kann die einige mm nach oben und unten drücken, könnte das Geräusch von dort kommen?

Hatte jemand von Euch schon diesen Fehler?

Was würdet Ihr sagen, erstmal klacken lassen und den Sommer durchfahren, oder wieder in die Werkstatt.

Sonst läuft die Lady wunderbar!!!


- 454Big2 - 16.06.2010

Meine Glaskugel orakelt aus der Ferne: Differentiallager vorne oder Getriebelager hinten.

Wahrscheinlich im Ölnebel aufgelöst oder einfach nur gelöst.

Wenn dies nicht der Fall ist - Schrauben des Metallhalters vorne am Differential prüfen, ggf. sind diese locker und das Diff. hat Spiel im bracket.


- Harleytheo - 16.06.2010

@454big2,

schonmal super die Tips, danke!

Würde gern den Sommer durchfahren, oder ist eine Reparatur dringlich?


- 454Big2 - 16.06.2010

Das Austauschen der Lager ist eigentlich ein Quick-Fix. Dauert normal keine Stunde (eher ne "Halbe" Zwinkern Prost! Trinken)

Ich würde in jedem Fall prüfen, ob die beiden horizontalen Bolzen mit den Kronenmuttern vorne am Differentialausgang fest sind! Sonst hast Du bald Langlöcher im bracket.....

Das Lager am Getriebe hat keine Sicherung, dh. wenn es abreisst, dann schlägt Dir das Yoke auch das Handbremsrad und -seil krumm.

Das Lager am Diff. vorne lässt die Fuhre "nur" bestialisch klackern.... OK!



Besser nachsehen...... Grübeln


- Harleytheo - 16.06.2010

Danke @454big2,

dann werde ich demnächst doch mal eine Hebebühne aufsuchen um die Diff-Bolzen
nachzusehen.


RE: Im zweiten Anlauf TÜV bekommen und Frage zu einem Geräusch beim Anfahren. - Frank the Judge - 16.06.2010

Zitat:Original von Harleytheo


Die Kardanwelle hat etwas Spiel, ich kann die einige mm nach oben und unten drücken, könnte das Geräusch von dort kommen?
Tippe deswegen auf einen ausgeschlagenen Yoke am Getriebeausgang. Oder eine ausgeschlagene Büchse, wo eben dieser Yoke drin läuft.

Klackt bestimmt, wenn Du die Lasten wechselst. Also ruckartig aufs Gas steigst oder eben schnell das Gas löst.


RE: Im zweiten Anlauf TÜV bekommen und Frage zu einem Geräusch beim Anfahren. - 6TVette - 16.06.2010

Zitat:Oder eine ausgeschlagene Büchse, wo eben dieser Yoke drin läuft.

Der Yoke läuft in keiner Buchse. Er wird durch die Verzahnung auf der Hauptwelle geführt. dumdidum


- Frank the Judge - 16.06.2010

Außen rum läuft eine Büchse... dumdidum

Habe das erst kürzlich bei mir reparieren lassen, weil gleiche Symptome.


- Harleytheo - 16.06.2010

Danke Jungs,

also bei Gelegenheit am besten gleich alles neu machen Heulen Richter

Aber zuerst die Diff-Schrauben prüfen King

Dann den:

Yoke,
Büchse (Verzahnung auf der Hauptwelle) vom Yoke,
Difflager vorn,
Getribelager hinten,

hmmmmmmmmmmmmmm, na ja, es gibt immer was zu tun!!!


- jeepfürst - 17.06.2010

ich würd auch mal prüfen ob nicht der Auspuff in den löchern der Quertraverse anschlägt

Herbert